Joggen, walken oder beides bei 120 Kg auf 1,80 m!

Hallo alle zusammen,

also ich bin grad am überlegen ob mir das walken was bringt, denn ich walke, aber wenn ich heim komme bin ich weder fertig oder sonst was, bis auf ein bisschen schweiß lassen fühle ich mich noch richtig fit und ich glaube das kann net sein laufe 1 1/2 Std. für ca. 6.0 Km und fühle mich ein bisschen erholter aber so richtig fertig das ich danach denke „jetzt hab ich was geschafft“, das hab ich nicht. Wenn ich aber Jogge bin ich nach 300 m fast Tod, deshalb frage ich mich jetzt soll ich weiter walken oder soll ich das joggen machen oder beides? Also das ich 5 minuten Jogge und 5 minute walke wäre das vlt. was für mein starkes Übergewicht? Weil mir geht es auch darum das ich nach dem Joggen keine Schäden am Gelenk oder sonstwo bekomme!

Danke für eure Antworten.

Gruß
Juka1991

Hallo alle zusammen,

also ich bin grad am überlegen ob mir das walken was bringt,
denn ich walke, aber wenn ich heim komme bin ich weder fertig
oder sonst was, bis auf ein bisschen schweiß lassen fühle ich
mich noch richtig fit und ich glaube das kann net sein laufe 1
1/2 Std. für ca. 6.0 Km und fühle mich ein bisschen erholter
aber so richtig fertig das ich danach denke „jetzt hab ich was
geschafft“, das hab ich nicht. Wenn ich aber Jogge bin ich
nach 300 m fast Tod, deshalb frage ich mich jetzt soll ich
weiter walken oder soll ich das joggen machen oder beides?
Also das ich 5 minuten Jogge und 5 minute walke wäre das vlt.
was für mein starkes Übergewicht? Weil mir geht es auch darum
das ich nach dem Joggen keine Schäden am Gelenk oder sonstwo
bekomme!

also das 2.-, 3.- und 4.-gesündeste dürfte schwimmen, steppen und walken sein. von jogging würde ich dringend abraten bei dem gewicht. die gelenkstöße werden dir sonst schon im jungen alter schon schmerzen beim gehen bereiten. günstig sind sportarten, die das knie runde bewegungen machen lassen, aber hohe beschleunigungen vermeiden.

Hallo Juka1991,

wenn du 1 1/2 Stunden walkst, hast du eine Menge getan. Das du danach nicht fertig bist, ist sogar gut. So hältst du länger durch und gibst den Sport nicht nach ein paar Wochen auf. Falls du etwas mehr Anstrengung haben möchtest, kannst du ja das Tempo ein bisschen steigern. Joggen ist sicherlich nicht gut für dich, wie schon in einer anderen Antwort erwähnt.
Das Erfolgserlebnis ist doch schon, sich erstens aufgerafft zu haben und zweitens sich hinterher besser zu fühlen. Und wenn dann nach einiger Zeit die Zahl auf der Waage kleiner wird, fühlt man sich noch besser (ich spreche aus eigener Erfahrung).

Gruß, Sigrid

Hi,
zwei Sachen:

  1. Reiner Sport ist nicht unbedingt erfolgversprechend, wenn du nicht deine Ernährungsgewohnheiten umstellst. („professionelle“ Beratung hilft da)
  2. Bevor du irgendwas übertreibst, sollte ein Arzt mal schauen, ob du überhaupt Sport treiben darfst (ich denke da mehr an Joggen - die Gelenkprobleme wurden ja schon erwähnt)

Gruß
HaWeThie

ach ja:
3. mehr als Walken hilft Nordic-Walking (nach einem Kurs, denn auch da gibt es eine Technik, die man beachten sollte) - da darf man sich bloß von den blöden Sprüchen nicht irritieren lassen.

Hallo,

und ich glaube das kann net sein laufe 1
1/2 Std. für ca. 6.0 Km

habe ich das richtig verstanden? Eineinhalb (1,5) Stunden für 6 Kilometer? Das ist eine Geschwindigkeit von 4 km/h. Das läuft bei mir unter gemütlich Spazierengehen. Logisch, dass man danach nicht fertig ist.

Gruß, Niels

Hallo,

ich muß vorausschieben, das ich keine fachliche Ahnung habe, bin aber seit vielen Jahren selber Läufer.

Ich würde an deiner Stelle erstmal versuchen, schneller bzw. intensiver zu walken.
Wenn du dann Gewicht verloren hast, kannst du evt. mit Laufen beginnen.

Aber auch da würde ich es auf jeden Fall so versuchen, erstmal eine Minute zu laufen, 2 Minuten Gehen. Das kann man dann wochen- oder zweiwochenweise steigern (5/2 - 10/2 - 15/2…).
Da merkst du dann am besten, wie es dir und deinen Gelenken bekommt.

Viel Spaß.