Joghurt - Eigene Herstellung misslungen!

Hallo,

da ich viel und gern Naturjoghurt essen, habe ich mir einen Joghurtmaker gekauft. Das gerät wurde im Internet von vielen empfohlen:

http://www.amazon.de/Rosenstein-S%C3%B6hne-PE-1784-B…

Also auf gings: Gute Milch gekauft, etwas meines angefangenen Bio-Joghurt hinein und 9 Std. gewartet. Die Enttäuschung war groß. einige krisslige Brühe, bei der sich der Feststoff absetzte und eine klare Flüssigkeit vorlag. Es hat nicht geklappt, 1 L hochwertige Milch dahin und ich total unzufrieden.

Im Netz musste ich lesen, dass dies bei zu hohen Temp. passieren kann. Das Gerät sollte doch aber korrekt temperieren oder liegt es daran, dass der Joghurt bereits angefangen war? Sollte ich das Gerät zurücksenden?

Gruß

Jan

Hallo,

ich hab mir neulich auch einen gekauft.
Hab das selbe Problem wie du. Hab auch nach Vorschrift fettige Milch und fettigen Joghurt zusammen gemischt.

Es war genauso eine Sauerei wie bei dir. Darauf war ich im Naturkostladen und habe da mal nachgefragt.
Die meinten der Joghurt hätte nicht mehr die richtigen Kulturen. Daher würde das mit normalem J. nicht mehr klappen. Ich solle im Reformhaus mal das Problem schildern. Die hätten da irgendwie Kulturen damit ich meinen eigenen J. anlegen könnte.

Leider bin ich in der letzten Woche erst mal nicht dazu gekommen. Geh mal ins Reformaus und frag nach, vielleicht können die dir helfen.
Und dann laß es mich wissen, weil die nächsten zwei Wochen werde ich nicht dazu kommen.

Gruß Jenny

Hallo echtmolli,

da ich viel und gern Naturjoghurt essen, habe ich mir einen
Joghurtmaker gekauft. Das gerät wurde im Internet von vielen
empfohlen:

http://www.amazon.de/Rosenstein-S%C3%B6hne-PE-1784-B…

Also auf gings: Gute Milch gekauft,

… pasteurisierte oder Rohmilch?
Letztere sollte nämlich pasteurisiert werden, zur Vermeidung von Fremdkulturen

etwas meines angefangenen
Bio-Joghurt hinein und 9 Std. gewartet.

bitte niemals angefangenen Joghurt
im Kühlschrank mogeln sich Fremkulturen hinein

Die Enttäuschung war
groß. einige krisslige Brühe, bei der sich der Feststoff
absetzte und eine klare Flüssigkeit vorlag.

Grundsätzlich: selbstgemachte Joghurt wird erst richtig stichfest, wenn man ihn gekühlt hat
und ein bisschen klare Flüssigkeit wäre normal

Es hat nicht
geklappt, 1 L hochwertige Milch dahin und ich total
unzufrieden.

Im Netz musste ich lesen, dass dies bei zu hohen Temp.
passieren kann. Das Gerät sollte doch aber korrekt temperieren
oder liegt es daran, dass der Joghurt bereits angefangen war?
Sollte ich das Gerät zurücksenden?

nö. Das Gerät war es nicht

viele grüße
Geli

Hallo,

also ich kenne das von früher mit einem Klumpen (war ein Milchpilz, ca. Teelöffel groß), den hat meine Mutter in eine große Schüssel mit Milch gegeben , mit einem Küchentuch abgedeckt. Am nächsten Tag war die Schüssel voll Joghurt, der Klumpen wurde rausgesiebt und die Schüssel kam in den Kühlschrank. Auch meine Oma hat so ähnlich gemacht, die hat es immer ins Bett gestellt und am Abend wars dann joghurt. Eine teure Maschine ist nicht nötig.

LG Jasmin

Hallo,
ich habe früher immer mein Joghurt selbst gemacht.
1 Liter Vollmilch 3,5% (war glaub ich H-Milch)und ein Naturjoghurt 3,5% mit dem Schneebesen im Topf verrührt.
Das ganze leicht erwärmt und dann in eine Plastikschüssel mit Deckel gefüllt. Ich hatte einen Thermobehälter von Tupper da habe ich die Schüssel rein gestellt gut warmes Wasser drum herum und am nächsten Tag hatte ich einen leckeren, sahnigen Joghurt.
Ob die Joghurt heute verändert sind weiss ich nicht, kann ich mir aber nicht vorstellen.Wenn man keine Thermoschüssel hat könnte es vielleicht auch in einer Isoliertasche funktionieren. Hauptsache die Kulturen haben etwas Wärme.
Einfach mal ausprobieren.
Viel Glück Marion

Hallo,
erstens: ein selbstgemachter Joghurt wird nicht so stichfest, wie man es aus dem Supermarkt kennt und wie schon geschrieben, erst kühlen…
zweitens: angefangener Jogurt geht gar nicht, wegen der Fremdkeime
drittens: hoffentlich war es die „gute“ pasteurisierte Milch, eigentlich funktioniert jede frische Vollmilch, auch die vom Discounter
viertens: die besten Ergebnisse habe ich mit Bulg… Joghurt
fünfstens: die Gläschen bzw der Behälter sollten peinlichst sauber sein.

Versuch macht Kluch, am Gerät liegts wahrscheinlich eher nicht.

grüße
miamei