ich geniere mich ja fast, sowas banales zu fragen, aber mien Sinn für Perfektionismus ist in dem Fall stärker als meine Ängste.
Ich habe zum ersten Mal in meinem Leben eine Joghurtmoussetorte gemacht, sie scheint auch festgeworden zu sein, soweit past alles. Aber: Wie kriege ich das Teil unfallfrei aus der Form, sprich: den Tortenring drumherum ab? Ich würde gerne die gesamte Torte an meine Kollegen verfüttern, nicht Boden und Joghurtmousse separat
Mit Messer rundrum Mousse von Ring trennen? Von außen zB mit Lappen erwärmen und Ring abstreifen? Oder Mut zur Lücke und runter mit dem Teil…
Aber: Wie kriege ich das Teil
unfallfrei aus der Form, sprich: den Tortenring drumherum ab?
für’s nächste Mal:
streu dann mal die gebutterte Tortenform mit Paniermehl aus, dann sollte sie sich problemlos lösen lassen
Mit Messer rundrum Mousse von Ring trennen? Von außen zB mit
Lappen erwärmen und Ring abstreifen?
spitzes Messer unter fließendem oder besser noch kochendem Wasser heiß machen, dann mit der Klinge vorsichtig um die Torte rum, dann Ring langsam lösen…
danke Euch beiden, ich probier das dann mal mit dem heißen nassen Messer… hab halt leider nur eins mit ner sehr breiten Klinge (zumindest unter denen, die eine ausreichend lange Klinge haben)… hab halt Sorge, dass ich da ne DElle in die Torte mache, es ist ja kein Streuselkuchen oder was ähnlich stabiles.
mit dem Paniermehl, vielleicht reden wir aneinander vorbei? Ich rede nicht vom tortenboden, ich mache mir sorgen um den moussigen Teil. Ob der mit Paniermehlshicht so gut aussieht? Sofern das Paniermehl überhaupt an der Butter beleibt und nicht mit dem Mousse wegfließt und / oder verpappt, …
mit dem Paniermehl, vielleicht reden wir aneinander vorbei?
Ich rede nicht vom tortenboden, ich mache mir sorgen um den
moussigen Teil. Ob der mit Paniermehlshicht so gut aussieht?
sorry, war ein Denkfehler meinerseits…die Mousse ist ja sicher erst recht flüssig wenn Du sie in die Form gibst, dann macht das mit dem Paniermehl wirklich keinen Sinn…