Hallo liebe Experten,
ich freue mich sehr, denn an meinen Johannisbeersträuchern hängen dieses Jahr unwahrscheinlich viele Beeren. Die Ernte fällt sogar so reich aus, dass ich gar nicht weiß, wohin mit den ganzen Früchten.
Habt ihr vielleicht eine Idee, was ich aus den frischen roten Johannisbeeren machen kann?
Ich würde mich über ein paar Ideen und Rezepte sehr freuen. Es wäre doch sehr schade, wenn sie verkommen würden.
MIt bestem Gruß,
Hermann
Hallo Hermann,
ist ja wunderbar! Ich liebe rote Johannisbeeren! Zu allererst würde ich vorschlagen, bring sie doch bei mir vorbei
Ernsthaft, ich kann dir nur ans Herz legen, Sirup draus zu machen. Dazu musst du die Früchte aufkochen und zuckern (je nach Geschmack, ich finde es persönlich am erfrischendsten, wenn der Sirup die natürliche Säure behält). Danach sieben, damit nur der Saft übrig bleibt und die Furchthüllen und die kleinen Kernchen draußen bleiben. Diesen Sirup kann man nun vielfältig verwenden:
- Einfach verdünnt mit Wasser (ca. 1:10) als frisches Getränkt genießen.
- Mit etwas Gelierzucker zusammen aufkochen und in Marmeladengläser füllen. Das ergibt superleckeres Johannisbeergelee!
- oder aber mit sehr viel Gelierzucker aufkochen und dann in kleinen Klecksen auf Backpapier geben, abkühlen lassen. Das ergibt Johannisbeer-Bonbons! Ursprünglich ein Arbeitsunfall (da war einfach mal der Gelierzuckerbeutel in den Topf gefallen…) hat meine Mutter damit ein tolles Rezept erfunden, selbst Gelee-Bonbons herzustellen. Ein totales Highlight, wenn man Kinder beglücken will!
Das sind die direkten Rezepte. Ansonsten kann man immer Kuchen backen oder die Beeren in den Eisbecher geben, aber dabei verarbeitet man ja weitaus weniger Beeren. Gutes Gelingen und guten Appetit!
Hallöchen und schönen guten Abend !
Ja … die Johannisbeerernte fällt dieses Jahr wirklich gut aus !Wenn Du die Beeren nicht sofort verarbeiten möchtest , empfiehlt es sich , diese gereinigt und verlesen , einzufrieren . Das ist die beste Variante der Haltbarmachung , da Du später die Beeren portiosgerecht für Kuchen , Torten , Desserts oder Gelees auftauen und weiterverarbeiten kannst ! Die lecker beeren eignen sich auch phantastisch zur Herstellung von Wein und Likör ! Prima Rezepte findest Du problemlos bei chefkoch.de oder in anderen Kochforen ! Ich persönlich habe immer Johannisbeeren in meinem Tiefkühlvorrat und hoffe für Dich , das Du bei Deinen Erntemengen genug Kapazität im Froster hast !
Ich hoffe sehr , Dir ein Wenig
weitergeholfen zu haben !?
LG. Sonny
Hi,
Marmelade bietet sich hier an…
Hi Hermann
also ich als nichthausfrau schau da auch immer ins Internet zu einschlägigen Seiten, welche es uns Männern erlaubt auch den Kochlöffel zu schwingen… Ichhabe gute erfahrungen gemacht mit Chefkoch.de
Zu Johannisbeeren fällt mir Marmelade oder einen Kuchen ein. Ab und an haue ich mir das auch noch unterdas Vanilleeis…
gruß Peter
Hallo,
tolle Rezepte habe ich zwar nicht parat, aber aus Johannisbeeren kann man toll Gelee machen, für Marmelade ists nicht so geeignet, wegen der „Kerne“. Rezepte gibts bestimmt in WWW. Ansonsten kann man Beeren meistens gut einfrieren, um dann auch im Winter damit Muffins oder Quarkkuchen oder oder oder zu bereichern…
LG ebee
Hallo lieber Johannisbeerfreund,
ich habe eine super Idee für die Johannisbeeren: ich esse sie wahnsinnig gern
Hier ein paar Alternativen, die ich besonders mag:
Johannisbeerlikör - Rezept hier:
http://www.chefkoch.de/rezepte/308971111420451/Julia…
Kekse - Rezept hier:
http://www.chefkoch.de/rezepte/1427481247646022/Joha…
Marmelade
http://www.chefkoch.de/rezepte/163531071238712/Johan…
Essig
http://www.chefkoch.de/rezepte/1493401254344584/Joha…
ansonsten kann ich nur die Seite Chefkoch.de empfehlen. Die haben die leckersten Sachen! Guten Appettit und essen Sie ein paar Beeren für mich mit…
Liebe Grüße
Johannisbeeren aus dem Garten verarbeiten
Hallo
ich habe hier ein Rezept. Ich habe es allerdings noch nie selber gemacht. Ich hoffe es ist gut.
Johannisbeer-
Schokolade-
Küchlein
Vor- und zubereiten: ca. 30 Min.
Backen: ca. 25 Min.
Für 8 Förmchen von je ca.10cm Ø, gefettet
und bemehlt
150g dunkle Schokolade,
gehackt
75g Butter
1dl Milch
1 Ei
80g Joghurt nature
3 Esslöffel Zucker
200g gemahlene Mandeln
1 Teelöffel Backpulver
3 Esslöffel Kakaopulver
1 Prise Salz
125g Johannisbeeren
- Schokolade und Butter in einer
grossen dünnwandigen Schüssel über
dem nur leicht siedenden Wasserbad
schmelzen, glatt rühren. - Milch, Ei, Joghurt und Zucker
beigeben, gut verrühren. - Die restlichen Zutaten mischen,
beigeben, gut verrühren. Teig in die
vorbereiteten Förmchen verteilen.
Backen: ca. 25 Min. in der Mitte des
auf 180 Grad vorgeheizten Ofens.
Herausnehmen, etwas abkühlen, aus
den Förmchen nehmen.
Creme
125g Mascarpone
100g Joghurt nature
1 Vanillestängel, längs aufgeschnitten,
nur ausgekratzte
Samen
2 Esslöffel Zucker
125g Johannisbeeren
4 Zweiglein Pfefferminze,
Blätter zerzupft
Mascarpone und alle Zutaten bis
und mit Zucker in einer Schüssel gut
verrühren.
Servieren: Küchlein mit Creme,
Beeren und Pfefferminze verzieren.
Haltbarkeit: Die Küchlein schmecken
frisch am besten.
Pro Stück: 40 g Fett, 11g Eiweiss,
17g Kohlenhydrate, 1984 kJ (474 kcal)