Hallo ihr Lieben,
aufgrund einiger Vorfälle der letzten Monate war ich ziemlich niedergeschlagen und habe für ein paar Wochen Johanniskraut genommen -bis vor ca vier Wochen.
Nun hatte ich mir heute gedacht, ich könnte bei dem fiesen Wetter mal wieder auf die Sonnenbank gehen, was ich wirklich nicht exzessiv betreibe, sondern vielleicht 2-3 mal im Jahr auf der schwächsten Bank, die der Laden zu bieten hat mit automatischem nicht-verbrenn-Programm. Und da ich schon vier Wochen lang das Johanniskraut abgesetzt hatte, dachte ich, dass es da keine Probleme geben dürfte.
Extrem Sonnenempfindlich bin ich von der Hautfarbe her nicht.
super - und jetzt hab ich an der Schulter und am Rücken blöde Flecken. Gott sei dank habe ich nach den ersten zehn Minuten mal einen Blick in den Spiegel geworfen und habe dann sofort das Sonnenbad abgebrochen.
Weiß jemand, wie lange man sich nach der mehrwöchigen Einnahme von Johanniskraut nicht sonnen sollte? Die vier Wochen scheinen wohl nicht ausgereicht zu haben.
Und vielleicht auch, ob und wann die dummen Flecken wieder verschwinden?
ich krieg die gefleckte Krise…
Grüße
Jana