John Rambo in Deutschland nur gekürzt

Hallo,

habe mich so lange auf den vierten Teil von Rambo gefreut und was muss ich da hören. In Deutschland läuft der Film nur gekürzt. In der Regel um eine Minute, manche berichteten sogar von bis zu 20Minuten.
Selbstverständlich werde ich so eine dreiste Zerstückelung eines Werkes nicht mit einem Besuch im Kino unterstützen. Was in Deutschland abgeht, ist echt nicht mehr normal, in Österreich läuft der Film mit FSK16 ungeschnitten und bei uns FSK18 geschnitten.
Da kann man nur mal wieder sagen, „Armes Deutschland“. Total krank sowas.

Gruß
Ceres

Hallo,
gekürzt. In der Regel um eine Minute, manche berichteten sogar
von bis zu 20Minuten.

Naja, ich weiss, es geht dir ums Prinzip, aber wenn du dir den
Film nur wegen der 1 Minute Toetungssequenzen (bisher habe ich
auch nur von einer Minute gehoert) nicht ansiehst, dann hat der
Film wohl ansonsten nicht viel zu bieten, falls man die explizite
Darstellung der Toetungsakte fuer notwendig haelt.

Ich werde mir den Film nicht ansehen, weil fuer mich sowieso
nur der erste Teil zaehlt. Und auch von dem habe ich nur die
geschnittene Fassung gesehen, soweit ich mich erinnern kann,
und fand ihn trotzdem spannend.

Gruss
Patrick

Hallo Patrick,

ich gebe dir Recht, es geht mir ums Prinzip. Es geht mir auch nicht darum, dass ich scharf darauf bin irgendwelche Tötungssequenzen zu sehen, sondern darum, dass man mit 18Jahren alt genug ist, um selbst entscheiden zu können, ob und was man sehen mag und was nicht. Man wird in Deutschland in so vielen Dingen bevormundet.

Gruß
Ceres

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin Ceres,

im Grunde genommen sehe ich das wie du, (bei Computerspielen
bestelle ich z.B. oft die engl. Version - meist jedoch wegen
der Sprache), in diesem Beispiel fand ich jedoch die 1 Minute
nicht so schlimm, falls es sich tatsaechlich um 1 Minute handelt.

Mein erster Eindruck war, dass es sich in Rambo 2008 um besonders
brutale Toetungsszenen handelt. Dabei beziehe ich mich z.B.
auf die Szene mit dem MG-Geschuetz im Jeep. Finde ich eigentlich
ueberfluessig und frage mich warum ein Film sowas braucht.

Wenn die Schnitte nicht so offensichtlich und schlecht wie bei
RXX und Co. sind, dann kann ein Film auch geschnitten noch gut sein.

Gruss
Patrick

Hi,

Da kann man nur mal wieder sagen, „Armes Deutschland“. Total
krank sowas.

sag das doch denen direkt.
Ruf Warner in Hamburg an (siehe Telefonbuch) und beklage dich bei denen.

Ich könnte dir ja jetzt auch verraten, was die dir dann erzählen werden. Aber die Überraschung möchte ich hier niemandem nehmen.

Gruß

Christian

sag das doch denen direkt.
Ruf Warner in Hamburg an (siehe Telefonbuch) und beklage dich
bei denen.

Ich könnte dir ja jetzt auch verraten, was die dir dann
erzählen werden. Aber die Überraschung möchte ich hier
niemandem nehmen.

Was sollen die schon sagen? Die können ja nix dafür, wenn die FSK nicht mitspielt!

Inwiefern sollte da die FSK nicht mitspielen?

Gruß

Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich könnte dir ja jetzt auch verraten, was die dir dann
erzählen werden. Aber die Überraschung möchte ich hier
niemandem nehmen.

Moin,

nu komm schon, lass uns nicht dumm sterben, was haben die gesagt?

Danke und Gruß,
Florian

Hallo;
Zum Thema eine recht interessante Seite.
http://www.schnittberichte.com/

Ich hab mich auch lang über eure FSK geärgert.
Lang gab es ja in Österreich nur die deutsche Version der Filme.
Jetzt ist man draufgekommen, das uncut Filme eine Marktlücke sind und die wird fest vermarktet.
Nicht nur Filme, auch Spiele.
In Österreich liegt die Verantwortung glücklicherweise noch bei den Eltern bzw. den Verantwortlichen für Kinos etc…
Die haben drauf zu achten, wer sich welche Filme ansieht.
Aber euch scheint die FSK das nicht so richtig zu glauben, dass ihr auch den Nachwuchs achtet.
Warum sollte man sonst einen FSK 18 Film schneiden ???
Was mich aber viel mehr verwirrt ist, das der Film Das Parfüm ab 12 !!! freigegeben war.
Und auch noch einige andere deutsche Filme.
Kann das sein das da mit zweierlei Maß gemessen wird.
Den Film Das Parfüm fand ich doch recht derb.
Insbesondere die Szene wo die erste Frau ermordert wird und er fast nekrophil diese Tote beschnuppert.

Besonders gefällt mir ein Cut bei Blade.
Einer der Gegner von Blade meint: " er ist nicht reinen Blutes "
Dieser Satz musste ja rausgeschnitten werden, sonst sind wir ja alle wegen Wiederbetätigung dran.

Schön langsam glaub ich dran es ist nicht nur mehr Jugendschutz, es ist auch schon teileweise erhebliche Zensur !

Ich für meinen Teil sehe nicht ein, dass Szenen, für die sich Special FX Experten Mühe gegeben haben, durch FSK´ler rausgeschnitten werden.
Wenn ich für einen Film bezahle, dann will ich auch den ganzen Film sehen.
Egal jetzt ob Szenen notwendig oder nicht notwendig wären.

Lg
Manfred

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nicht Warner, sondern FSK
Hi

Was sollen die schon sagen? Die können ja nix dafür, wenn die
FSK nicht mitspielt!

Warner hat den Film mehrmals (!) zur Prüfung vorgelegt. In Deutschland dürfen Filme nur mit einer leichten Jugendgefährdung laufen, die FSK hat den ungeschnittenen Film jedoch als schwere Jugendgefährdung eingestuft. So war Warner nun gezwungen den Film zu kürzen. Die geschnittenen Szenen (ganz einfach bei youtube zu finden) mussten meiner Meinung nach wirkllich nicht sein, der Film ist auch schon so hart genug. Naja, aber es geht ja ums Prinzip. Wenn man einen Film ab 18 einstuft, dann sollte dieser auch ungeschnitten sein.

Oder man führt eine FSK 21 ein, wo die Filme dann tatsächlich uncut laufen. Ist halt Deutschland, da ist das eben so.

Gruss levi

Die geschnittenen Szenen
(ganz einfach bei youtube zu finden)

Moin.

Ich glaub, ich bin entweder zu blöd - oder youtube hats’s schon wieder gelöscht. Sag doch mal bitte die Suchbegriffe bzw. die Links - gern auch per Mail.

Danke & Gruß
Christian

Hi,

Warner hat den Film mehrmals (!) zur Prüfung vorgelegt. In
Deutschland dürfen Filme nur mit einer leichten
Jugendgefährdung laufen, die FSK hat den ungeschnittenen Film
jedoch als schwere Jugendgefährdung eingestuft. So war Warner
nun gezwungen den Film zu kürzen. Die geschnittenen Szenen
(ganz einfach bei youtube zu finden) mussten meiner Meinung
nach wirkllich nicht sein, der Film ist auch schon so hart
genug. Naja, aber es geht ja ums Prinzip. Wenn man einen Film
ab 18 einstuft, dann sollte dieser auch ungeschnitten sein.

seltsam. Laut FSK legte Warner nur eine Version vor und diese erhielt FSK 18. Dass hier mehrere Versionen vorgelegt wurden bestreitet FSK.

Gruß

Christian

seltsam. Laut FSK legte Warner nur eine Version vor und diese
erhielt FSK 18. Dass hier mehrere Versionen vorgelegt wurden
bestreitet FSK.

Hier die ganze Rambo-FSK-Odyssee und der Ösi-Bonus:
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=633
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=648
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=659

Die FSK gibt auf ihrer Seite nicht mal an, dass der Film geschnitten ist (dafür so sinnige Infos wie „Farbfilm“, „Länge in Metern“ und „Prüfnummer“):
http://www.spio.de/index.asp?SeitID=70&txtFilmtitel=…

seltsam. Laut FSK legte Warner nur eine Version vor und diese
erhielt FSK 18. Dass hier mehrere Versionen vorgelegt wurden
bestreitet FSK.

Hier die ganze Rambo-FSK-Odyssee und der Ösi-Bonus:
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=633
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=648
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=659

Jetzt können wir es uns aussuchen.
„Wie jetzt im Forum des Filmportals Cinefacts durchgesickert ist, hat John Rambo beim ersten Anlauf bei der FSK keine Freigabe bekommen.“
Entweder glauben wir einem Forum, oder die direkte Aussage der FSK.

Danke für die Info. Ich werde da nochmal nachhaken.

Gruß

Christian

Jetzt können wir es uns aussuchen.
„Wie jetzt im Forum des Filmportals Cinefacts durchgesickert
ist, hat John Rambo beim ersten Anlauf bei der FSK keine
Freigabe bekommen.“
Entweder glauben wir einem Forum, oder die direkte Aussage der
FSK.

Solche Sachen werden halt auch nicht an die große Glocke gehängt…

Siehe neue Infos zu Saw IV:
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=683

Will auch nicht wissen, wie viele Leite in „John Rambo“ gehen und nicht mal merken, dass da was fehlt…