ich habe 60kg an Gewicht verloren. Innerhalb von 1 1/2 Jahren. Durch (Ernährungsumstellung und Sport). Wie kann ich den Jojo - Efekt verhindern? Worauf sollte ich nun genau achten? Ich möchte gesund und ausgewogen essen. Ohne wieder zu zunehmen. Wer hat für mich ein paar Tips oder sogar preiswerte Rezepte, die leicht nach nach zu kochen sind. Und auch preiswert sind?
Hi,
ich weiß nicht, auf welche Weise du abgenommen hast.
Wenn man davon ausgeht, dass Du Sport getrieben und dich bewusst ernährt hast, dann mach für den Rest Deines Lebens einfach so weiter, nur iss von dem, was du bisher gegessen hast, etwas mehr - esse also so viel, wie du verbrauchst, anstatt weniger, als Du verbrauchst. Du wirst überrascht sein, wie viel Du essen kannst, ohne zuzunehmen, und du wirst überrascht sein, dass Du mit wesentlich weniger Esen satt wirst, als früher. Aber vergiss den Sport nicht, sonst kommt der Jojo.
Das gleiche gilt für jeglliche gesunde Mischkost in Verbindung mit Sport - FDH, Weight Watchers, Trennkost, verschiedenste Formen der ERnäjhrung mit reduzierter KH-Zufuhr.
Hast Du lediglich weniger gegessen, um abzunehmen, dann hast Du ein größeres Problem. Isst du jetzt polötzlich mehr, kommt der Jojo. Isst du weiterhin weniger, wirst Du feststellen, dass irgendwann der Punkt kommt, wo du bei gleicher Futtermenge zunimmst,und musst die Zufuhr reduzieren. Falls Du auf diesem Weg abgenommen hast, dann musst Du mit Sport anfangen, falls Du dich nicht zwischen Jojo und Salatblatt entscheiden willst.
Jojo bedeutet nichts weiter, als dass man nach Gewichtsverlust wieder mehr isst, als man verbraucht. Bei einer reinen REduktionsdiät schaltet der Körper auf Kriegswinter und fährt den Stoffwechsel runter - da ist dann auch schon relativ wenig mehr Essen ein gigantischer Energieüberschuss - und je mehr man reduziert hat, desto mehr jojot man.
Sport allerings regt den Stoffwechsel an, treibt den Verbrauch hoch. Wenn man dann noch die Energiezufuhr reduziert, aber nicht zu sehr reduziert, dann kommt der Hungerstoffwechsel eben nicht (echt wahr… habs grad ausprobiert). Man kann dann mehr essen, und wenn man weiterhin sport macht, nimmt man eben einfach nciht weiter ab. Natürlich kann man auch mit Sport zunehmen, und auch Fett zunehmen (auch ausprobiert) wenn man einfach zentnerweise Fastfood und Schoki und so futtert… aber man kann schon deutlich mehr essen, als wenn man keinen Sport macht.
die Franzi
hallo.
also erst einmal meine hochachtung vor deiner leistung. 60kg. enorm.
ansonsten kann ich mich miezekatze nur anschließen.
so, wie es zu diesem ergebnis geklappt hat, weiter machen.
jeder weiß es - viel obst und gemüse. wenig fett. kein fastfood. keine fertiggerichte.
sondern am besten jede mahlzeit mit bewusstsein zubereitet und gegessen.
auf den körper hören, wann hat er hunger. was braucht er jetzt.
nicht zu stark würzen, um den geschmack der einzelnen speisen zu schmecken.
von diesem essen darf es ruhig viel sein.
und natürlich auch immer wieder highlights einbauen, wie scampi, steak oder obsttorte.
aber dazu bewegung und gute laune helfen garantiert.
viel erfolg.
l.g.
buki
Hi,
ich lese hier seit Monaten quer und stolperte immer wieder über den Begriff „LOGI-Methode“. Und ich dachte immer „alles klar, die nächste Abnehm-Sau die durchs Dorf getrieben wird - wieviele denn noch?“. Dann habe ich mich mal damit auseinandergesetzt. Und was soll ich sagen… ich finde das ein sehr überzeugendes Konzept welches eine Lebenseinstellung ist und keine „Diät“ wo man Kalorien oder Punkte zählt. Es ist quasi die Ernährungspyramide des Durchschnittsbürgers auf den Kopf gestellt. Was vorher viel gegessen wurde (Kohlenhydrate) wird nun wenig gegessen, was vorher wenig gegessen wurde (Gemüse/Eiweiss) nun viel. Macht Sinn. So ist auch ganz locker mal ein „Ausrutscher“ in der Woche drin. Also kein „ich würde ja so gerne, aber DARF nicht“ wie bei Diäten. Man „darf“ alles - aber kontrolliert. Kann man wunderbar nehmen um Gewicht zu verlieren und zu halten. Gerade in Verbindung mit Bewegung. Man darf halt immer Essen um nicht hungrig zu sein - aber dann das richtige.
https://de.wikipedia.org/wiki/Logi-Methode und http://www.einfach-gesund-essen.info/wp-content/uplo…
Gruss
K
Hi,
klingt cool, ich weiß. Aber man hat Unterzucker, vulgo: Heißhunger. Gerüchten zufolge soll der irgendwann weggehen… ich habe etwas ähnliches probiert (nach 15 Uhr keine KH mehr). über ein Jahr ernsthaft versucht. Fressen gelernt, 8kg Jojo. Danach war ich auf meine 1,63 schwerer als Manuel Neuer… Wiederum habe ich nur dadurch den bewundernswerten Gewichtsverlust von 25kg erreichen können
die Franzi
Hi,
ich habe etwas ähnliches probiert (nach 15 Uhr keine KH mehr)
Ja, dann hat man halt Heissunger wenn man dem Körper nicht das gibt was er will. Dem Körper ist es egal wann er was isst. Ob er morgens KH bekommt oder abends. Wichtig ist was auf der Anzeige steht wenn man ins Bett geht. Und wenn dort steht „ich habe heute mehr Kalorien verbraucht als ich zu mir genommen habe“ dann nimmt man ab. Auch mit KH am Abend.
http://www.apotheken-umschau.de/Abnehmen/Abends-kein…
Gruss
K
Hallo Kasi,
das ist aber schön, dass du in allen Deinen von mir gelesenen Beiträgen Diäten propagierst.
Dem stehen nur zwei Dinge entgegen:
Alle Diäten haben den gleichen Wirkungsgrad, auch wenn man sie Ernährungsumstellung nennt.
Und, Diäten sind die Ursache für den Jojoeffekt. Nicht die falsche Anwendung selbiger.
Strubbel
Hallo Franzi,
Jojoeffekt bedeutet, dass der Körper sich umstellt, um mit der weniger zur Verfügung gestellten Energie auszukommen und Reserven für noch schlechtere Zeiten anzulegen. Der Körper erhöht die Effizienz der Verwertung. Er ist nur durch Vermeidung von Diäten zu verhindern.
Strubbel
8:open_mouth:)
Hi strubbel,
dann hast Du meine Artikel wohl nicht richtig gelesen. Ich bin überzeugter Gegner selbiger da sie nur temporär was bringen.
Alle Diäten haben den gleichen Wirkungsgrad, auch wenn man sie Ernährungsumstellung nennt.
Verstehe ich nicht. Was hat eine Ernährungsumstellung mit einer Diät zu tun?
Gruss
K
Hi,
jo, weiß ich, aber ich wollte einmal keinen Roman schreiben
die Franzi