JOKO oder GIZMO

hallo

wollte einmal fragen, welchen Hundenamen „JOKO oder GIZMO“ ihr toller für ein kleinen Welpen findet???

Hallo Nadine,

mit JoKo kann ich so gar nichts anfangen. Joker finde ich i-wie besser. Da müsste man den Namen bei Nachfrage nicht immer buchstabieren.

Gismo finde ich total niedlich, verbinde ich aber sofort mit dem Vater/Mutter aller „Gremlins“. So könnte meiner Meinung nach nur ein kleiner niedlicher Hund heissen. Ist schon interessant, was man mit einem Namen so alles assoiziert…

Viel Spaß mit Eurem flauschigen Familienzuwachs

Sabine

Gizmo hört sich für mich alt und unfreundlich an. Joko verbinde ich mit fröhlich und lustig…

hi

Gismo finde ich total niedlich, verbinde ich aber sofort mit
dem Vater/Mutter aller „Gremlins“. So könnte meiner Meinung
nach nur ein kleiner niedlicher Hund heissen. Ist schon
interessant, was man mit einem Namen so alles assoiziert…

Finde ich auch, denn ich habe z.B. bei Gizmo sofort einen kleinen, roten Kater vor mir gesehen.

Ich würde allerdings beide Namen nicht bei Tieren verwenden.

Gruß
Edith

hi

ich finde beide Namen schrecklich - aber: es ist DEIN Hund und du gibst ihm den Namen der DIR gefällt. Es gibt nichts, was so kontrovers diskutiert wird wie Namen, aber den perfekten Namen, der allen gefällt, den gibt es nicht - weshalb jede Diskussion über Namen schlussendlich überflüssig ist.

Viel Spass mit dem Kleinen
Sama

wollte einmal fragen, welchen Hundenamen „JOKO oder GIZMO“
ihr toller für ein kleinen Welpen findet???

Hi,

mir würde Gizmo besser gefallen, eine meiner Katzen hieß so. Sie sah irgendwie aus wie ein Gremlin, die Ohrenstellung war ähnlich.

Allerdings wurde bei mir aus Gizmo Gisi und daraus wurde schließlich eine Gisela…

Wenn Du auch zu sowas neigst, nimm lieber Joko.

Gruß
Tina

Hallo,

der Name sollte eigentlich zu dem Hund passen, wenn er erwachsen ist. Ein kleiner Welpe ist er nur ein paar Wochen lang.

http://de.uncyclopedia.org/wiki/Kevinismus

Gruß, Niels

Hi,

wir hatten auch mal ein Kitten namens Ghizmo. :wink:

Bei Katzen ist ein I im Namen sinnvoll, da hören sie besser. Ob das bei hunden auch so ist, weiß ich nicht.

Gruß´Carmen

Hi Carmen,

ich auch…roter Kater, Gizmo

und bei den blauen Katern kenn ich mehrere „Bärchen“ *g

Gruß
Maja

Hallo, Sabine,

Joker finde ich
i-wie besser. Da müsste man den Namen bei Nachfrage nicht
immer buchstabieren.

das kommt darauf an, wie der Besitzer den Namen ausspricht.
Da kann aus eine „Joker“ schon mal ein „Jogger“, „Choker“ oder „Schoker“ werden.

Gruß
Kreszenz

1 Like

Hallo,

der Name sollte eigentlich zu dem Hund passen, wenn er
erwachsen ist.

Mein Hund hieß Piepmaus. Das kam richtig gut, wenn ich ihn gerufen habe und ein Kalb kam angetrabt :smile:(Bernhardiner-Doggen-Mischling)

Gruß
Ann da Càva

1 Like

Hallo,

der Name sollte eigentlich zu dem Hund passen, wenn er
erwachsen ist.

Mein Hund hieß Piepmaus. Das kam richtig gut, wenn ich ihn
gerufen habe und ein Kalb kam angetrabt

-)(Bernhardiner-Doggen-Mischling)

Eine meiner Katzen hiess Tweety. Weil sie als Baby ein RIESEN Kopf hatte und der Körper verhältnissmäßig klein war.
Als sie dann ausgewachsen war fragten mich Leute warum ich sie Tweety nannte, obwohl sie eine Katze ist.
Da meinte ich immer „Ich rufe nicht die Katze. Ich rufe Tweety, der immernoch im Verdauuungstrakt liegt“ :smile:

Meine Freundin hatte einen Hund der hiess „Dino“ weil der die Personen die die Tür herein kamen immer vor Freude ansprang und abschleckte. (So wie der Dino von Flintstones)
Dino war ein Mischling, aber ein sehr großer kräftiger, mit langem zotteligem Fell, also kam es auch schon mal vor, das er die Leute wirklich umrannte und wenn sie am Boden lagen leckte er sie vor Freude ab - eben wie Dino …

LG Jasmin

Hach ja *schwelg*
Piepmaus hätte sich auch über jeden Einbrecher gefreut und ihn vermutlich zu Tode geschmust. Trotzdem hatten Briefträger, Zeugen Jehovas und Herr Kaiser von der Hamburg-Mannheimer einen Riesenrespekt vor ihm. Komisch *grübel*

Schönste Grüße
Ann da Càva

Hallo auch ,

Piepmaus *lol*

Klasse… Erinnert mich an den blinden tollpatschigen Bobtail einer bekannten dessen Name übersetzt Anmut bedeutet hat XD

Grüße Schnarchi

Hi,

wir hatten auch mal ein Kitten namens Ghizmo. :wink:

Bei Katzen ist ein I im Namen sinnvoll, da hören sie besser.
Ob das bei hunden auch so ist, weiß ich nicht.

warum? Meine Katzen heißen Sämmy, Pfussel und Terror. Mal abgesehen davon, daß Katzen eh nicht kommen, wenn sie sollen, hören sie alle drei gleich gut auf ihren Namen.

Gruß
Tina

Hi,

wir hatten auch mal ein Kitten namens Ghizmo. :wink:

Bei Katzen ist ein I im Namen sinnvoll, da hören sie besser.
Ob das bei hunden auch so ist, weiß ich nicht.

Hallo,

abgesehen davon, daß Katzen eh nicht kommen, wenn sie sollen,
hören sie alle drei gleich gut auf ihren Namen.

Woher weißt Du das, wenn sie doch nicht folgen?

Im Ernst. Es wird empfohlen, einen hellen Vokal im Namen zu haben, weil es sich besser einprägt.

Gruß Carmen

Guten Abend

„JOKO oder GIZMO“

Gizmo finde ich zu manieriert, zumindest für einen Hund.
Ich wär dann eher für Joko, noch lieber mit y: Yoko.
LG,
Margeaux

Hallo Nadine,

smile…nenne Ihn Joko mit Y…wenn Du denn noch einen Welpen dazu bekommst nennst den Hama.

Mit einem Yokohama sind denn beide da…:wink:

Gruss Thomas