Hallo,
wenn du erstmalig ein CMS benutzt, kann ich Joomla nur wärmstens empfehlen. Es ist von der Oberfläche her einfach zu bedienen und folgt im Innern einer strengen logischen Struktur. Ein eigenes Template für Joomla bereitzustellen ist in der Tat keine schwierige Angelegenheit, das kriegt man relativ schnell hin. Diese Anleitung hier habe ich auf die Schnelle mal bei Google gefunden: http://joomla-templates.de/
Die einzelnen Bereiche, die dynamisch mit Inhalten von Joomla gefüllt werden, heißen bei diesem CMS Module. Die kann man an beliebigen Stellen im Template einsetzen, so dass dort die aufgerufenen Inhalte ausgegeben werden.
Ein Pulldown-Menü muss im Template (HTML & CSS) schon angelegt sein, denn Joomla füllt die Navigation im HTML dann nur mit den entsprechenden Verknüpfungen, die man im Backend (Administrationsoberfläche) anlegt.
Eine Breadcrumb Navigation kann man in Joomla als vorgefertigtes Modul erstellen, man muss dann nur vorher im Template definieren, wo es ausgegeben werden soll.
Würdest Du mir Joomla empfehlen? Wie schnell lernt man dies
als Einsteiger - oder lege ich mir da ein Ei? Oder ggf. ein
anderes CMS benutzen?
Ich persönlich habe mit Joomla angefangen und kann es eigentlich nur jedem empfehlen. Wie bei jedem System braucht man eine gewisse Zeit, um sich reinzudenken, vielleicht ist es auch sinnvoll, ein entsprechendes Buch dafür zu kaufen, wenn man sich nicht alle Anleitungen aus dem Internet zusammensuchen will oder keine Zeit hat, die einzelnen Funktionen auszuprobieren, bis es wie gewünscht klappt.
Joomla ist ein tolles System, es ist für Einsteiger verständlich und bietet trotzdem für große Projekte genug Erweiterungsmöglichkeiten. Wordpress ist ein Blog-System, also für Weblogs gedacht (mit integrierter Kommentarfunktion, Tags etc.) und Typo3 würde ich eigentlich keinem Anfänger empfehlen wollen.
Viel Erfolg bei deinem Projekt und frohe Weihnachten!