Joomla - Artikel Struktur und Ausgabe in Modul

Hallo zusammen.

Ich habe vor mit Joomla eine „Points-of-Interest“ Webseite meiner Stadt zu erstellen.
Hab aber noch Porbleme mit der Modulkonfiguration.

Ich habe in folgender Struktur meine Beiträge erstellt:

Bereich
|-Kategorie 1
|-Beitrag
|-Kategorie 2
|-Beitrag
|-Kategorie 3
|-Beitrag

Diese Struktur wiederholt sich immer.

also z.B. wie folgt

Ort 1
|-Karte
|-Beitrag mit Karte zu Ort 1
|-Kurzinfo
|-Text Kurzinfo zu Ort 1
|-Quiz
|-Quizfrage zu Ort 1

Ort 2
|-Karte
|-Beitrag mit Karte zu Ort 2
|-Kurzinfo
|-Text Kurzinfo zu Ort 2
|-Quiz
|-Quizfrage zu Ort 2

Und so weiter.
Also Jeder Ort bekommt einen Bereich, in dem dann jeweils eine Kategorie Karte, Kurzinfo, und Quiz untergeordnet sind.
Templete:

Mein Templete ist ganz einfach gehalten.
Drei Spalten: Links - Mitte - Rechts

Meine Frage wäre jetzt, ob es die Möglichkeit gibt, dass wenn ich z.B. alle Inhalte zu Ort 1 abrufen will, dass dann automatisch die Module mir die Inhalte wie folgt positionieren:

Karte: immer Links
Kurzinfo: immer Mitte
Quiz: immer Rechts

Und bei Ort 2 dann auch wieder das selbe.

Geht das mit dieser Struktur überhaupt, und wenn ja wie?
Oder ist Joomla da das komplett Flasche für so ne Webseite?

Hallo,

das was Sie vor haben, ist mit der joomlaeigenen Struktur und Modulen nicht möglich.

Mit einem CCK (Content Construction Kit) für Joomla aber machbar. Mir fällt da SEBLOD ein, mit dem diese Struktur direkt im Content erzeugt werden kann.
Vielleicht auch mit anderen CCKs, aber mit SEBLOD ganz sicher.

Gruß Tom

Hi, geht alles in Joomla. Sogar problemlos. Allerdings solltest Du dich mit Basics von Joomla mal auseinandersetzen. Außerdem gibt es hierzu verschiedene Foren, z. B. auf Joomlaos. Da ist sind solche Probleme bereits beschrieben und gelöst.
Außerdem ist entscheidend, welche Version von Joomla du verwendest.

Gruß
luckyboy100

Hallo Little-J,

Joomla ist ein gutes System, durchstrukturierte Inhalte zu präsentieren. Die Frage, die ich zunächst hätte, ist, wie denn die Module mit den einzelnen Inhalten verknüpft sind?
Haben Sie das alles händisch eingepflegt? Dann werden Sie das auch bei den Suchergebnis-Listen machen müssen.
Worum gehts also genau? Suche, Anzeige von Modulen oder von Inhalten? Und als Basis: Um welche Version von Joomla?

Ich würde hier, wie mein Vorredner schon meinte, auch nach einer passenden Erweiterung suchen - ein CCK erscheint mir aber zu mächtig… es gibt auf solche Inhalte bereits ausgerichtete Erweiterungen der Indexierung von Inhalten. Google hilft…

Wenn Sie hier gar nicht mit Modulen arbeiten (also den separat zu installierenden Anzeigeerweiterungen für Positionen innerhalb des Templates, die kein „Inhalt“ sind), dann wollen Sie also Beiträge in einer bestimmten Sortierung anzeigen lassen. Die Struktur von Bereich, Kategorie, Beitrag, Kategorie usw. aus Ihrer Frage klingt sehr danach - dann hat das nichts mit Modulen oder Modulpositionen zu tun.

Dann hilft css und die Menüstruktur des Blogsystems zu nutzen. Das Blogsystem des Menüs auf 3 Beiträge in einer Zeile stellen (oder wie es halt gewünscht ist), per css eine ID (in den Beiträgen selbst) zuweisen und diese per css-Definitionen in Größe, Farben, Position usw. automatisch anpassen lassen. Und fertig ist eine immer wiederkehrende gleiche Art der Anzeige, die sehr individuell gestaltet werden kann.

Mit den besten Grüßen,
Pierre Corell.

Hi Little-J,

generell kann Joomla sowas.

Um sicher zu sein, ob ich dich richtig verstanden habe noch einige Fragen:
1.
Wenn du von Bereich und Kategorie sprichst, so gehe ich davon aus, dass du noch mit der nicht mehr unterstützten Version 1.5 starten willst. Ist das richtig?
2.
Wenn du von Modulen sprichst, meinst du damit wirklich den Joomla-Term Modul? Normalerweise wird ein Artikel im sogenannten „Content-Bereich“ geschrieben. Man kann allerding Text auch im sogenannten „leeren HTML Modul“ schreiben, was aber ehr die Ausnahme ist.
3.
Soll die Karte in einem Google-Maps-Modul angezeicht werden?

Gruß
Rolf

Ok.
Also vielleicht hab ich mich irgendwie doof ausgedrückt.

Ich habe Joomla! 2.5 installiert.
Allerdings habe ich hier nur eine Video2Brain DVD mit der Videoeinführung zu Joomla! 1.5. Kann sein, dass ich da ein paar Sachen durcheinander gebracht habe.

Ok.
Also nochmal von Vorne.

Auf der Startseite soll es eine Google-Map geben, in der die einzelnen Point-Of-Interests (POIs) Angezeigt werden. Und dazu noch ein Menü, in dem man dann einen davon auswählen kann. Das bekomme ich noch recht leicht hin.

Wenn dann jemand z.B. das „Schloss“ auswählt, soll der Nutzer dann auf die Unterseite des „Schloss“ kommen.

links auf der „Modul-Position left_side“ des Templetes soll dann nochmal eine Google-Map angezeigt wird.

Auf der „Modul-Position center“ Sollen dann die Textbeiträge angezeigt werden.

Und das Rätsel oder Quiz zu diesem POI soll dann auf der „Modul-Position right_side“ des Templetes erscheinen.

Es wäre also toll, wenn ich den Artikeln/Beiträgen/Content die ich schreibe sagen könnte:

„Du bist ne Zusatzinfo oder weiter Quizfrage zum POI ‚Schloss‘ und hängst dich bitte automatisch auf der ‚Templete-Modul-position right_side‘ unten an.“

oder

„Du bist eine Erläuterung Zur ‚Schloss‘ Google-Map, und hängst dich bitte Links unter die Google Map dazu.“

So wüsste der Beitrag sofort, wann, und in welchem Zusammenhang (alle Inhalte zum Schloss), er zu erscheinen hat, und an welcher Position auf der Seite er erscheinen soll.

Ach so.
Noch was.
Weswegen ich das mit diesem Modul-Positionen, und nicht über ne Formatierung im Content realisieren will hat folgenden Grund.
Das Templete (http://wright.joomlashack.com/demo/) das ich mir ausgesucht habe ist dynamisch. Wenn man es also mit dem Smartphone aufruft, rücken die Module-Positionen automatisch untereinander ein. Je nach Bildschirmbreite. Das is sehr praktisch.

Hallo,

Du hast also eine Webseite mit folgender Struktur


! Linke Seite ! Mitte ! rechte Seite !

Willst Du die Module jetzt jeweils in der Linken und rechsten Spalte ausgeben oder in der Mitte (im Content)?

Ich habe Dir mal einne Link rausgesucht
http://www.lernvid.com/tutorials/joomla-tutorials/25…

Für die erste Lösung solltest Du mal unter „Kann man Module nur auf bestimmten Seiten anzeigen?“ lesen. Da musst Du aber für jedes Modul und jeder Seite (Links und Rechts)von Hand einstellen.

Für Module im Content anzeigen solltest Du „Kann man Module auch im Content laden?“ lesen.

Um das ganze automatisiert auszugeben mit z.B. den Ortsnamen als Parameter hilft nur selber programmieren. Aber das zu erklären übersteigt das ganze. Ich kann die nur noch das Forum von http://joomlaos.de/ empfehlen, da sitzen die waren Experten.

LG

Hallo,
ich vermute, dass Joomla das so standardmäßig nicht bietet. Vielleicht mit einer selbst programmierten Erweiterung. TYPO3, welches wesentlich komplexer aufgebaut ist, könnte das sicherlich.

Gruß und viel Erfolg

Heiko

Hi Little-J,

was Du vorhast geht problemlos mit Jooma, auch wenn Du es (nur mit Modulen arbeiten) etwas verbiegst. Ich denke das Themplate funktioniert auf dem Mobile auch mit normalem Content.

Vorgehen (bei nur Modulen):
1.
Vergesse alle Kategorien und Artikel (willst ja nur Module).
2.
Lege Dein Menü an.
3.
Schreibe Deinen Text und Dein Quiz in die Module.
a)Gehe hierzu zu Module, NEU, als Modultyp wählst Du "Eigene Inhalte (leeres Modul).
b)Wähle Deine gewünschte Modulposition.
c)Gehe nach unten zu Menüzuweisung und wähle „Nur auf der gewünschten Seite“.
d)Wähle (nur) Deine gewünschte Seite.

Wenn Du nun in Deinem Menü diese Seite auswählst, dann erscheinen nur diese beiden Menüeinträge mit dem individuellen Text auf den gewünschten Modulpositionen.

Selbiges Vorgehen mit Deinem Google-Map-Modul ( Menüzuweisung und Modulposition).

Das wars.

Hoffe Du kommst mit meiner Anweisung klar.

Gruß
Rolf

Leider kann ich dir da nicht weiterhelfen.

Ok.

Das is natürlich ne Möglichkeit anstelle von Beiträgen einfach einzelnen Module zu erstellen, und die Inhalte dann hierüber auszugeben.

Werd es mal so probieren.

Hi Little-J,

was Du vorhast geht problemlos mit Jooma, auch wenn Du es (nur
mit Modulen arbeiten) etwas verbiegst. Ich denke das Themplate
funktioniert auf dem Mobile auch mit normalem Content.

Hallo Little-J

Ich bin wohl etwas spät mit meiner Antwort… :smile:

Grundsätzlich geht das was Du willst einfach… mit Joomla sowieso. Die Frage ist, ist die Karte und die Quizfrage in einem Modul untergebracht? Dann ist es sehr einfach, denn im Modul selbst kannst Du im Bereich der „Menüzuweisung“ angeben bei welchen Seiten das Modul angezeigt werden soll. Voilà!

Falls Du die Karte und die Quizfrage in einem Dokument eingetragen hast, musst Du Dir zuerst ein Modul organisieren, dass Beiträge auf Modulpositionen anzeigen kann. Und dann gehts gleich weiter wie oben beschrieben.

Ein Modul das Beiträge anzeigen kann ist zum Beispiel folgendes: http://www.hyde-design.co.uk/free-joomla-extensions/…

Es gibt allerdings einige Module die das können.

Herzliche Grüsse
René

Hallo Little-J,

hab vor Kurzem mit einem ähnlichen Problem zu tun gehabt, bis ich in den Joomla Extensions auf das Modul „Module Anywhere“ gestolpert bin. Mit dieser Extension kann man Module überall positionieren. Auch wenn dies der Joomla-Standard nicht hergibt.

Joomla ist auf jeden Fall die richtige Wahl für dein Vorhaben.

schönen Gruß aus dem Berchtesgadener Land
Stefan Klinger

Hallo Little-J,

Module können an vordefinierten Positionen positioniert werden.

Aus Deiner Frage entnehme ich das Du relativ ahnungslos bist.
Mein Tipp wäre daher auf Youtube ein paar How-To Videos zum Thema Joomla anzuschauen.

Ich kenne dein Template nicht, aber Anfängern rate ich doch zu einem fertigen Template, das die Struktur schon ungefähr enthält.

Bei nur wenigen Orten (bin nicht sicher ob ich Deine Anforderungen richtig erfasst habe) reicht ein einfacher Aufbau:

Kopf mit Logo
Darunter ein horizontales Menu mit den Orten
Dann folgen Deine Inhalte:
Linke Modulleiste, Inhalte (Artikel), rechte Modulleiste.

Die Module ordnest Du dann den Positionen Links und Rechts zu und natürlich den entsprechenden Menupunkten.

M.

Hallo Little-J,

das dürfte gar kein Problem sein!
Du mußt einfach die entsprechenden Module den bestimmten Seiten zuordnen und eben auch eine Position.

Die Zuordnung ist ersichtlich, wenn du ein Modul erstellst oder bearbeitest, dann siehst du „Position“ und „Menüzuweisung“.

Ich hoffe, das hilft dir! Ansonsten auch über www.joomlaportal.de/forum.php anfragen.
Letztendlich ist das auch eine Sache des Templates, wie du das einrichtest.
Mit Joomla jedenfalls kein Problem; daran sollte es nicht scheitern!

Gruß, sch.mnk

HALLO Little-J,

habe in den letzten Jahren nicht mehr viel mit Joomla gemacht; andere Schwerpunkte, keine Zeit gehabt …

Welches Joomla benutzt Du? - Es ist bei Deinem Projekt unbedingt zu empfehlen, die Version 2.5.8 mit Langzeit- Support zu nehmen, siehe z. B. unter:

http://www.joomlaos.de/option,com_remository/Itemid,…

Natürlich gibt es dazu auch ein m.E. recht gutes Handbuch als *.pdf zum Download, z. B. unter:

magazine.joomla.org/...in.../kostenlos-joomla-2-5-ein-anfangerbuch

Aber ich glaube, das weißt Du alles schon :smile:.

Inhaltlich kann ich Dir derzeit leider nicht helfen, da ich aktuell auch keine Zeit habe, mich kurzfristig wieder neu einzuarbeiten. Sorry for that!

fingerlink

Hi Little-J wirst wahrscheinlich eine Erweiterung schreiben müssen wenn dir das normale Seiten-Layout nicht reicht.

Nur ein Quiz und deine Vorstellung die beschreibst sind nicht mehr so Trivial.

Fals du da wirklich Interesse hast lasse ich gerne mit mir renden ein Prof of Konzept dafür kostenfrei zumachen.

Mit freundlichen Grüßen

Lars