Joomla Template Nachbauen erlaubt?

Hi,
Ich habe ein Joomla Template Nachgebaut welches es leider nur für Joomla 1.5 gibt.
Ich habe weder Bilder noch den Quellcode von dem Original verwendet.
Es wurde nur als Vorlage verwendet. (Idee für das Design)
Darf ich dieses Nachgebaute Template (jetzt für J3) zum Download anbieten?
Würde mich sehr freuen wenn mir da jemand helfen könnte, da ich ja keinen ärger bekommen möchte^^

Wenn keine Bilder oder Quellcode verwendet wurde, dann ist es jetzt Dein eigenes Produkt.

Na sehr gut vielen dank für die Info.
Jetzt bin ich beruhigt vielen dank.

Sorry…da habe ich keine Ahnung von.

Hallo Feryfox,

Kurze Variante: Das passiert tausendmal am Tag, keine Bange.

Lange Version:
In der Regel steht der Code unter der GPL, nicht das Design (da ist eindeutig der Designer der Urheber und hat alleinig Recht darauf). Das sollte im Originaltemplate entsprechend verzeichnet sein - wobei es laut den Joomla-Lizenzbedingungen so ist, dass der Code selbst zwingend unter GPL stehen muss.
Wenn du also lediglich die Idee hergenommen hast, und alles selbst schriebst, ist es am Ende wohl Auslegungssache bzw. davon abhängig wie unique das Design war. Kommen zB Designelemente vor, die du „eindeutig abgekupfert“ hast und die mega einmalig sind… dann wäre ich vorsichtig. Zumindest verkaufen würde ich es dann nicht. IdR sind aber in Template verwendete Elemente nicht wirklich einmalig, sodass du dir mE keine wirklichen Sorgen machen musst.
Und vergiss nicht, deinen Code auch unter GPL zu stellen :wink: Das Gesamtwerk als solches gehört aber eindeutig dir. Damit hast du das Recht zu allem, was dir beliebt.

Schick gerne mal nen Link wenn es online ist - finde gerne interessante Templates für J!3 :smile:

gerne auch per Mail
Daten findest du auf
https://www.facebook.com/jpraxis
oder
https://plus.google.com/u/0/b/102740798344269650966/…

Beste Grüße,
Pierre Corell.

Moin,
das könnte kritisch werden. Der Ersteller vom 1.5er Template hat das Urheberrecht, und dazu gehört auch die Idee. Wenn dahinter eine größere Template-Bude steckt, hast du recht schnell einen Abmahn-Anwalt an der Backe. Es reicht nicht mal, die Seite leicht abzuändern, wenn offensichtlich erkennbar ist, dass abgeguckt wurde. Ist schwierig bei Joomla, da sich viele Templates stark ähneln. Das Problem gab es voriges Jahr schon einmal mit Artisteer Templates. Da hatten beide Parteien zufällig vom Zufallsgenerator das gleiche Template bekommen und jeweils als Eigenkreation verkauft. Der Kläger hat letztendlich gewonnen.

Wenn das 1.5 Template Opensource ist, kann es Dir egal sein. Die Nachbildung eines kommerziellen Template würde ich abraten.

Hallo Feryfox,
die Joomla-Templates auf der Joomaos-Seite sind ja alle zur lizenzfreien kostenlosen Nutzung freigegeben. Manchmal gibt es aufgepeppte Seiten, die etwas kosten. Das ist aber immer angegeben.
Bei einem Template, das ich benutzt und zuvor verändert habe, war ich mir nicht sicher, ob ich die Entwicklerin namentlich auf der Website nennen muss. Ich habe sie dann direkt angefragt. Sie hat mir auch bestätigt, dass die Nutzung kostenfrei ist, hat aber den Wunsch geäußert, dass ich sie auf der website nenne und modified by … dazuschreibe.
Ich bin zwar kein Jurist, gehe aber bei diesem Hintergrund davon aus, dass Du Dein umgebautes Template gefahrlos kostenfrei nutzen kannst.

Viel Erfolg und herzliche Grüße

Werner F.

oje oje oje,
Jetzt bin ich verwirrt.
es geht um das Mx_joomla35 Template
Leider gibt es das Template nur für J1.5.
Ist es sinnvoll den Ersteller des Original zu Kontaktieren?

Hallo Feryfox,

da fragst du am besten mal im Joomla-Forum nach, denn da sitzen die Experten.
http://www.joomlaportal.de/joomla-3-0-templates-und-…

Grüße
sch.mnk

Hallo Jaynes, jetzt bin ich verwirrt. Beim letzten Mal hießest Du noch feryfox . Wie auch immer:

Schau mal auf folgende Seite:

http://www.mixwebtemplates.com/terms-and-conditions

Ich verstehe sie so, dass Du das Template nutzen, umbauen, verändern usw. kannst. Du darfst nur nicht erstellt durch „Deinen Namen oder Firmennamen“ eintragen.
Viel Spaß und herzliche Grüße

WF

Sorry, aber das sind Rechtsberatungen, die nur ein Anwalt beantworten kann.