Joop Handtasche gefälscht - wie testen?

Hallo Ihr, ich habe mir die Tage eine angebliche Original Joop Handtasche bei ebay von einer Privatperson für sehr viel Geld ersteigert.

Nachdem ich diese erhalten habe, zweifel ich jedoch stark die Echtheit an. Hat jemand einen Rat, wie ich dies testen kann und weiter vorgehen könnte?

Nachdem ich diese erhalten habe, zweifel ich jedoch stark die
Echtheit an. Hat jemand einen Rat, wie ich dies testen kann
und weiter vorgehen könnte?

Dich mit Joop in Verbindung setzen. Die dürften am besten Wissen, woran man Originale erkennt und dürften ein Interesse daran haben Fälschern das Handwerk zu legen.

Leider habe ich keine Kontaktdaten gefunden.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Leider habe ich keine Kontaktdaten gefunden.

Dann hast du aber schlecht gesucht.
http://www.joop.com/flash.php?lng=de > Company.

Nachdem ich diese erhalten habe, zweifel ich jedoch stark die
Echtheit an. Hat jemand einen Rat, wie ich dies testen kann
und weiter vorgehen könnte?

Dich mit Joop in Verbindung setzen. Die dürften am besten
Wissen, woran man Originale erkennt und dürften ein Interesse
daran haben Fälschern das Handwerk zu legen.

Kann ich denn auch bei einer Privatperson, die jeglicnen Umtausch oder Rücknahme bei ebay vollkommen ausschließt?

Kann ich denn auch bei einer Privatperson, die jeglicnen
Umtausch oder Rücknahme bei ebay vollkommen ausschließt?

Irgendwie fehlt dem Satz was.

Ansonsten: Wenn die Ware nicht der Beschreibung entspricht, steht der Verkäufer in der Pflicht. Schreibt er dass es eine JOOP!-Tasche ist, obwohl es keine ist, muss er sie zurücknehmen. Egal was er sagt.

richtig
Anzeigen könnte man ihn/sie auch noch. Fälschungen als echt zu verkaufen ist niemanden gestatten, egal ob privat oder nicht.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Dany!

Ob es bei Joop auch zugelassene Auslandsproduktionen gibt kann ich Dir nicht sagen, aber z.B. bei Aigner gibt es die.
Die Qualität ist lausig, und an einigen Details kann man das auch erkennen.
Diese Auslandsproduktionen des z.B. südamerikanischen Marktes (mit Lizenz übrigens) ist NICHT für den Verkauf auf dem deutschen Markt zugelassen.

In den Auktionen steht dann z.B. dabei, dass es sich um eine ausländische Produktion handelt.
Die Verkäufer wissen vermutlich nicht, dass sie sich beim Handel mit diesen Waren strafbar machen.

Also, setz Dich mit Joop Deutschland in Verbindung, schick Ihnen Fotos, und parallel schicke Deinen Schriftverkehr mit dem Hersteller an den Verkäufer.

Angelika