Hallo Thomas,
erstmal überlegen, welche Zielgruppen interessant sind und von denen dann die wichtigste oder die größte raussuchen. Dann schauen, welche Medien die lesen/nutzen. Dann die Medien anschauen und sehen was und wie die schreiben. Danach ein Blick ins Impressum. Dort findet sich in der Regel ein Redakteur für euer Ressort. Wenn nicht, weiß der Chefredakteur, wer in seiner Redaktion das Thema bearbeitet. Dem schickt Ihr dann eine kurze Mail mit dem Nutzen der Website für seine Leser und den Link. Dazu bietet Ihr mehr Informationen in einem Gespräch an. Dann abwarten und nach etwa einer Woche mal anrufen. Wenn er nicht will, ruhig fragen, warum er nicht will.
Ich bin auf Logistik spezialisiert und kann Euch leider nicht weiter helfen. Spontan würde ich sagen, mal bei „Psychologie heute“ versuchen.
Und dann immer schön regelmäßig kurze Meldungen verschicken. Darf ruhig monatlich sein, damit Eure Site erstmal bei den Journalisten bekannt wird.
Vielleicht haben die Medien, die Ihr ins Auge gefasst habt, online-Redaktionen. Die brauchen in der Regel mehr Themen und kürzere Meldungen als die Print-Redaktionen; also ruhig doppelt ansprechen - Print und Online. Die Online-Redakteure geben gute Themen auch an die Print-Kollegen weiter.
Und schließlich hilft immer noch die Lektüre eines guten Fachbuches. Einfach bei Amazon „Pressearbeit“ oder „Öffentlichkeitsarbeit“ oder „Public Relations“ suchen. Ein guter Tipp ist Guerilla-PR von Frank Hortz (Gebundene Ausgabe - 1999), bei Amazon 7 Angebote ab EUR 2,33. Es gibt da auch eine neuere Ausgabe, glaube ich, die mehr auf online-PR setzt.
Ich hoffe, es hilft; die Seite sieht jedenfalls interessant aus; da habt Ihr schon Recht.
Gruß Jens Kohagen
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]