Hallo,
ich arbeite mich gerade etwas in die grafische Programmierung mit Java ein.
Bevor ich jedoch jetzt drauf los probieren und mich in eine falsche Richtung verrenne möchte ich euch mein Vorhaben schildern:
Ich habe eine Matrix (m X m) die werte enthält diese Werte möchte ich grafisch darstellen, dass heisst ich möchte ein Quadrat erstellen dass einzelne Kacheln enthält die ich dann je nach dem Wert in der matrix einfärbe.
Bisjetzt habe ich ein JPanel erstellen (paintComponent) dieses Quadrat und die Kacheln gezeichnet. Das klappt alles soweit. Ich weis ber nicht sicher ob das mit dem JPanel ok ist, denn nun möchte ich dass wenn man mit der Maus auf eine Kachel zeigt der Matrixwert erscheint (ähnlich den normelen ToolTips).
Wie kann ich das realiseren (abgesehen von den Events (Mausevents usw.)? Benutzt man dazu eine GlassPane? Oder macht man das mit ToolTips? Geht das überhaupt mit meinem gezeichneten JPanel oder muss ich das anders realisieren?
Wenn ich später einmal möchte dass man z.B. mit einem Auswahlquadrat (z.B. 2 X 2) einige Kacheln „auswählen“ kann um diese dann einzeln darzustellen (ähnlich einer zoomfunktion). Geht dass auch mit meinen gezeichneten Kacheln des JPanel?
Ich danke euch im voraus für eure Tipps.
Freundliche Grüsse.