JPEG-Bild verlustfrei drehen

Hallo,
wie kann ich ein JPEG-Bild ohne die Verluste einer erneuten Kompression drehen? Der Bildbetrachter von XP macht des ja irgendwie.

Vielen Dank und viele Grüße

Hallo,

jedes bessere Bildbearbeitungsprogramm macht das, auch z.B. die Freeware Irfan View.

Grundsätzlich verschlechtert sich die Bildqualität NICHT, wenn man ein verlustbehaftetes Bildformat wie *.JPG unter der gleichen Kompressions- und Glättungsstufe nach dem Drehen wieder speichert.
Die Kunst dabei ist ja nur, die Kompression des Ausgangsbildes nicht zu verändern.
Heisst: „Nur“ drehen ohne Ändern der Kompressionsrate, ODER das Bild mit einer Bildbearbeitungssoftware zu öffnen, die JPGs öffnen und verlustfrei, kompressionslos unter eigener *.endung speichern kann (*.CPT z.B. = CorelPhotoPaint).
Dann bei erneutem Öffnen des cpt-Bildes unter der gewünschten Kompression neu als *.JPG speichern.

Michael

Hallo,

jedes bessere Bildbearbeitungsprogramm macht das, auch z.B.
die Freeware Irfan View.

Hallo,
Erstmal danke für deine Antwort.
Hier lag wohl ein Missverständnis vor: Mir ging es eher darum, wie ich ein JPEG-Bild mit VB verlustfrei drehen kann, der Bildbetrachter von XP war nur ein Beispiel dazu.

Grundsätzlich verschlechtert sich die Bildqualität NICHT, wenn
man ein verlustbehaftetes Bildformat wie *.JPG unter der
gleichen Kompressions- und Glättungsstufe nach dem Drehen
wieder speichert.
Die Kunst dabei ist ja nur, die Kompression des Ausgangsbildes
nicht zu verändern.
Heisst: „Nur“ drehen ohne Ändern der Kompressionsrate, ODER
das Bild mit einer Bildbearbeitungssoftware zu öffnen, die
JPGs öffnen und verlustfrei, kompressionslos unter eigener
*.endung speichern kann (*.CPT z.B. = CorelPhotoPaint).
Dann bei erneutem Öffnen des cpt-Bildes unter der gewünschten
Kompression neu als *.JPG speichern.

Michael

Aber wenn ich jetzt ein Bild öffne, dann wird es entkomprimiert und ich habe ein Bild, das schon Verluste vom Komprimieren hat. Dann drehe ich es und speichere es mit der gleichen Kompressionsrate (wie finde ich die raus?) wieder. Aber dabei entstehen doch erneut Verluste, oder? Hab ich dich da falsch verstanden, oder funktioniert des wirklich so?

Vielen Dank und viele Grüße

Hallo
Du liegst nach meiner Ansicht mit Deiner Vermutung ganz richtig.
Um es genau beantworten zu können, sollte man aber auf das Format der Komprimierung eingehen.
Wenn nämlich das Bild nur rechtwinklig gedreht wird, besteht vielleicht die Möglichkeit, die alte Komprimierung zu behalten.
Ich bezweifle aber, das das Programme oder Module bisher können.
Hierbei sind aber auch die verlustfreien Kompressionsarten zu erwähnen.
MfG
Matthias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Leider habe ich keine Antwort für VB,
aber falls es dir nur darauf ankommt, deine Bilder verlustfrei zu drehen kannst du ACDSee benutzen. Da geht das Drehen komfortabel.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]