JPEG-Bild zuschneiden

Guten Tag,

Ich habe ein Problem, ich soll für eine Uhr mit Bilderrahmen JPEG-Bilder zuschneiden und ausdrucken.
Ich habe nicht ganz so viel Ahnung von sowas, bin aber auch nicht die Dümmste.
Ich habe jetzt versucht mit Nero photosnap viewer das bild in Größe(cm ) zu verkleinern, das Problem ist nur das dass bild jetzt eine Viel zu schlechte Auflösung hat
Vorher 58,7 kb jetzt 9 kb, die Bilder sind leider auch von Anfang an viel zu klein, ich weiß nicht wie ich das bild bearbeiten kann ohne die Auflösung zu schwächen,
Ich habe das Programm Adobe Master Collection CS5, muss aber sagen Kenn mich damit gar nicht aus^^,

kann mir vielleicht irgendjemand helfen wie ich die verkleinern kann ohne Qualitätsverlust zu haben?

schon mal vielen dank für antworten

mfg Sweet

du möchtest das bild also nicht komprimieren(was du offensichtlich mit nero gemacht hast) sondern am Rand etwas wegschneiden, damit das in der Mitte „Größer wird“?
Jedes Bildbearbeitungsprogramm sollte eine „Zuschneide-Funktion“ haben.

Mit „Microsoft Office Picture Manager“ ginge es so:
Rechtsklick aufs bild dann auf „Öffnen mit --> Microsoft Office Picture Manager“ dann oben auf „Bilder bearbeiten“ klicken. Jetzt auf zuschneiden. Nun kannst du am Rand alles wegschneidne, was du nicht haben willst. Zum schluss noch auf „Datei --> speichern“ klicken

wenn du das Bild nur ausdrucken und das zugeschnittene nicht speichern willst kannst du’s auch mit word machen:
Einfach Word öffnen das bild „reinziehen“ und dann das Bild anklicken. Ab Word 2007 (Wenn die leiste oben blau und breit ist) ganz oben auf „Format“ klicken und dann rechts auf zuschneiden.
Jetzt kannst du’s ausdrucken…
Im älteren Word (Obere Leiste grau und schmal) müsste nach dem anklicken des bildes oben in der leiste irgendwo ein symbol mit so zwei winkeln sein. Falls du das älter Word hast einfach nochmal googlen…

Hoffe, ich konnte dir helfen…

Ich habe das Programm Adobe Master Collection CS5 , muss aber
sagen Kenn mich damit gar nicht aus

Dann platziere deine Bilder in das Layoutprogramm Indesign (das ist bei deinem SoftwarePaket ja dabei). Das hat für dich den Vorteil, daß du numerisch deine Bildrahmen erstellen kannst (also so gross, wie dein Ausschnitt später sein soll), dein Bild da rein laden und ganz bequem deinen Bildausschnitt festlegen kannst, OHNE an deinem Bilddatei selber was verändern zu müssen.

Wie man Bilder platziert usw. ist im Handbuch erklärt. Das ist keine grosse Sache.