JPEG-Bilder bearbeiten

Hallo

Wir haben einen SMART-TV.
Ich habe versucht runtergeladene Bilder  (via ext. Festplatte) am Tv zu  schauen.
Der Fernseher kann das Format aber nicht verarbeiten.
Kann man jpg Bilder so bearbeiten daß sie am TV wiedergegeben werden können ?

gruß

mehr Infos
Hi!
Dazu bräuchten wir hier ein paar mehr Informationen. Zum Smart-TV (Marke, Modell).
Zur Herkunft der Bilder.

Mein allgemeiner Senf: JPG ist eigentlich Standard. Sollte heutzutage jedes Gerät können.

Grüße
kernig

Hallo

TV ist ein PHILLIPS 40 /5007.

Bilder sind Landschafts - und Sehenswürdigkeitenbilder aus dem Internet von besuchten Urlaubszielen.

Wobei die Art der Bilder eigentlich keine Rolle spielen sollten.

Sind jpg Bilder nicht gleich jpg Bilder ?

gruß

Hallo
Wir haben einen SMART-TV.

ja schön.

Ich habe versucht runtergeladene Bilder  (via ext. Festplatte)
am Tv zu  schauen.

Ja und?
Wie meldet sich die externe Festplatte?

Der Fernseher kann das Format aber nicht verarbeiten.

Sagt wer?

Kann man jpg Bilder so bearbeiten daß sie am TV wiedergegeben
werden können ?

Kann es sein, dass der TV mit der externen HDD nix anfangen kann?
Wie werden sonstige Daten auf der HDD angezeigt.
Ist die HDD so formatiert, wie es der TV verlangt?
Gruß Uwi

SMART-TV schien mir als Information relevant !

Der TV sprach zu mir : mit diesem Format kann ich nichts anfangen.

Videos und Musikdateien lassen sich problemlos abspielen.

gruß

Hallo,

Der TV sprach zu mir : mit diesem Format kann ich nichts
anfangen.
Videos und Musikdateien lassen sich problemlos abspielen.

ok, also liegt es womöglich tatsächlich an den konkreten JPG.
Es kann durchaus sein, dass irgend was nicht normgerecht ist und deshalb nicht akzeptiert wird.

Hast du mal andere JPG vom PC oder von einer DigiCam /Fotohandy ausprobiert.

Hast du die JPG, welche sich nicht anzeigen lassen, mal auf dem PC geöffnet
und evtl. mit einem Bildbearbeitungsprogramm neu gespeichert?
Auf dem PC kannst du mal mit der rechten Mousetaste anklicken und auf Eigenschaften gehen. Dort mal sehen, ob was auffälliges im Header steht.

Noch ein Typ: Ordnernamen und Dateinamen sollten sich an übliche Konventionen halten. Keine Umlaute und Sonderzeichen benutzen. So was führt auch oft zu Problemen.
Gruß Uwi

1 Like

der Internetbilder hat tatsächlich geholfen.

Bilder die mit der Digicam aufgenommen wurden ohne Bearbeitung einwandfrei dargestellt.

PNG-Dateien dagegen lassen sich auch nach Bearbeitung nicht am TV öffnen.

gruß

Hallo,

PNG-Dateien dagegen lassen sich auch nach Bearbeitung nicht am
TV öffnen.

da muß man sehen, was für Formate der TV darstellen kann.
Da werden meist nicht so viele Formate unterstützt wie im PC.

Umwandlung in ein darstellbares Format (z.B. JPG, GIF) mit einem Bildbearbeitungsprogr. sollte aber kein Problem sein.
Gruß Uwi

PNG -Dateien dagegen lassen sich auch nach Bearbeitung nicht am
TV öffnen.

Eben war doch noch vom JPG Format die Rede. PNG ist ein deutlich weniger verbreitetes Format, was ergo nur von wenigen Geräten unterstützt wird. Ich bin mir relativ sicher, dass der Smart-TV die Bilder problemlos anzeigt, wenn man sie zur nach JPG konvertiert.

Herkunft der Bilder…
…damit meine ich: Aus welcher technischen Quelle? Also mit welcher Kamera in welchem Format genau gemacht.

Grüße
kernig

Hallo

Das mit den png in jpg umwandeln habe ich gerade auch hinbekommen. Beim ersten Anleitung lesen im Internet hatte ich was überlesen.

Ich hab nur gespeichert und nicht gespeichert unter.

Danke für eure Hilfe

gruß

Sind jpg Bilder nicht gleich jpg Bilder ?

Jein. Viele Geräte haben z.B. Probleme damit, sog. Metadaten die von einem Bildbearbeitungsprogramm in die Datei geschrieben worden sind, zu interpretieren.