JPEG Darstellung auf dem PC nach Formatierung

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe Windows XP und Office auf meinem PC, nach Formatierung der Festplatte, neu installieren müssen.
Ist soweit alles O.K. außer die Darstellung meiner Eigenen Dateien und da die JPEG Bilder. Da werden nur die von der Kamera neu übertragenen Bilder dargestellt. Alle alten Bilder sind einfach nicht darstellbar, lassen sich also nicht öffnen. Nicht unter Power Point und nicht unter Windows Bild und Faxanzeige. Was ist zu tun?
Freundl. Grüße, Dieter

Hallo!
Da JPEG ein grundlegendes Bildformat ist und du die Kamerafotos auch öffnen kannst, würde ich darauf tippen, dass etwas nicht mit den Fotos bzw. der Festplatte stimmt, auf der die Bilder abgespeichert sind.

  1. Gibt es eine Fehlermeldung, wenn man die Bilder öffnen will?
  2. Haben die Bilder eine normale Dateigröße (ca. 50kB bei Internetfotos und 3MB bei Kamerafotos)
  3. Festplatte überprüfen (WindowsExplorer -> Eigenschaften der Festplatte -> Tools -> Jetzt überprüfen) mit Oberflächentest ist besser, dauert aber viel länger

Hallo Dieter,

wenn du die Festplatte formatiert hast, sind die alten Bilder doch eh weg. Oder hast du eine Sicherung dieser Dateien gehabt?
Bitte mache mal einen Screenshot vom Windows Explorer, wo man die kaputte Ansicht der Dateien sieht und stelle sie bei uploaded.to ein, am besten zusammen mit einer der „kaputten“ Dateien. Den Link zu den Dateien postest du dann hier wieder.

Grüße Torsten

Hallo und danke ersteinmal,
die alten Fotos wurden vor der Formatierung ganz normal durch Windows Bild u.Faxanzeige dargestellt, so wie es jetzt mit den neu eingestellten Fotos auch passiert. Bei den Alten kommt beim öffnen des besagten Programms die Fehlermeldung: Keine Vorschau verfügbar.
Seltsam, nicht war.

Freundl. Grüße,
Dieter

Hallo,
die alten Fotos wurden ja vor der Festplattenformatierung vom Programm Windows Bild und Faxanzeige geöffnet, ohne Besonderheit, also auch nicht zu groß. Die Festplatte ist i.O.

Dann wird es vielleicht ein Rechteproblem sein.
Man kann erstmal versuchen einen neuen Ordner zu erstellen, ein paar Fotos dort hinein zu kopieren und testen, ob man sie öffnen kann. Wenn das funktioniert könnte man einfach alle Fotos in den neuen Ordner kopieren, weil die Rechtevergabe etwas komplizierter ist.
Man kann natürlich auch die Rechte auf den alten Fotoordner neu vergeben wenn man sich das zutraut.

Hallo,
die alten Fotos wurden ja vor der Festplattenformatierung vom
Programm Windows Bild und Faxanzeige geöffnet, ohne
Besonderheit, also auch nicht zu groß. Die Festplatte ist i.O.

Sicher, dass es JPG-Dateien sind und keine RAW-Dateien oder Ähnliches? Die Dateiendungen sind eingeblendet? So dass man den vollständigen Dateinamen lesen kann? Also z.B. „bild.jpg“ anstatt nur „bild“?

Hallo,
danke f.d.Mühe, aber ich schrieb schon, dass die alten Bilder ja vor dem Formatierung eines partitionierten Teiles der FP, in dem sie nicht gespeichert waren, sondern im anderen Teil der FP, als JPEG Dateien darstellbar waren.

Freundlichst, Dieter

Sicher, dass es JPG-Dateien sind und keine RAW-Dateien oder
Ähnliches? Die Dateiendungen sind eingeblendet? So dass man
den vollständigen Dateinamen lesen kann? Also z.B. „bild.jpg“
anstatt nur „bild“?

Hallo Dieter,

ich kann Dir bei Deinem Problem wahrscheinlich nicht helfen, da es mir eher ein Problem der Formatierung/Neuinstallation zu sein scheint. Des weiteren arbeite ich nur am Mac, kenne mich also mit solchen Problemen am Windows-PC nur bedingt aus.

Haben die Dateien denn noch in etwa die vorige Dateigröße? (Rechte Maustaste auf Objekt und Eigenschaften anzeigen lassen)
Dann könnte es sein, dass Dein Rechner die Dateien, sprich deren Endungen, einfach nicht mehr erkennt. Dann müsstest Du ein „.jpg“ (oder welches Format auch immer die Dateien vorher hatten) an den Dateinamen anfügen. Probiere es erstmal bei einem Bild aus und mache es ggf. rückgängig, wenn das nicht funktionieren sollte.

Ansonsten weiss ich leider keinen Rat.
Liebe Grüße und viel Erfolg!
Lena

Hallo Lena,
ich danke dir für die Ratschläge. Die Dateien sind scheinbar unverändert, was Größe und deren Endung anbelangt. Aber ich möchte dich auch nicht länger, unter den ganz anderen Bedingeungen, zu denen du arbeitest, mit meinem Problemchen quälen.
Herzlich freundliche Grüße,
Dieter

Abend,

haben sie denn noch die endung jpeg? Und habe ich das richtig verstanden: Du musstest die Platte formatieren. Also hast du die Datein kopiert oder waren die auf einer anderen Festplatte?
Gruß
JO

JPEG Darstellung auf dem PC nach Formatierung
Hallo,
ja die Dateien haben noch die JPG Endung. Ich habe auf einer geteilten Festplatte, den Teil, auf dem das Betriebssystem Windows XP enthalten war formatiert. Der andere Teil enthielt und enthält die Bilddateien, die wurden nicht verändert u.haben auch die gleichen Eigenschaften wie zuvor.

Gruß, Dieter

OK funktioniert es denn, wenn du JPG datein aus dem Internet runter lädst?

Hallo Dieter,

nachdem Du Deinen Rechner neu aufgesetzt hast, gehe ich auch davon aus, dass durch die Formatierung sämtliche Daten erstmal von der Platte runter sind.
Daher verwundert es mich, dass Du von „alten Bildern“ sprichst, welche erstmal gar nich da sein dürften.

Generell solltest Du die Bilder auch nicht direkt von der Kamera, sondern immer direkt von der Karte mit einem Kartenleser übertragen.

Solange es sich bei Deinen „alten Bildern“ wirklich um reine JPG-Bilder handelt, so müssten diese überall dargestellt werden können, wo ein Bildbetrachter auf dem Rechner installiert ist.
PowerPoint ist hier - nebenbei gesagt - keine besonders gute Wahl.
Dabei ist unerheblich wo die Bilder sind … ob auf irgend einer Festplatte, einer CD, einem USB-Stick, einre Speicherkarte oder sonstwo.

Wenn die Bilder trotz installiertem Bildbetrachter (ist ja durch die XP-Installation bereits vorhanden) nicht geöffnet werden können, dann sind die Foto-Dateien beschädigt.

Wie hast Du denn die Dateien vor der Festplatten-Formatierung gesichert und wohin ?

Hallo,danke f.d. Info,aber da ist Einiges falsch angekommen. Die Festplatte, um die es ging war und ist geteilt. Nur die Prtition, auf der das Betriebssystem war, wurde von mir formatiert und das BS neu übertragen. Auf der nichtformatierten Partition befanden und befinden sich die JPG Bilddateien. Unter Eigenschaftzen kann ich aber gegenüber neuen, sich öffnen lassenden JPG Dateien keinerlei Unterschied feststellen…ein Rätsel.
Gruß, Dieter

Ja, das funktioniert prima!

OK funktioniert es denn, wenn du JPG datein aus dem Internet
runter lädst?

Hast du schonmal probiert, die Daten zu kopieren und von einem anderen SPeicherort zu öffnen?

Das habe ich, aber es geht dann auch nicht. Danke

Hast du schonmal probiert, die Daten zu kopieren und von einem
anderen SPeicherort zu öffnen?

OK das klingt sehr komisch. Hast du die möglichkeit, die an einem Anderen Computer zu öffnen?

Hallo, ist auch komisch! Ja, ich habe auf dem notebook noch Sicherheitskopieen von meinen Eigenen Dateien,leider nicht ganz aktuell, aber auf dem Letzteren, kann ich besagte JPG Dateien auch nicht öffnen.
Gruß, Dieter

OK das klingt sehr komisch. Hast du die möglichkeit, die an
einem Anderen Computer zu öffnen?