Hallo,
das ist gar nicht schwer.
Das Bild erst mal einfügen entweder mit cut and paste oder über das Einfügenmenü.
Wenn das Bild dann im Dokument ist das Bild einfach mit der rechten Maustaste anklicken und „Grafik formatieren“ auswählen. (Je nachdem mit welcher Wordversion Sie arbeiten könnte es geringfügig anders heißen geht aber immer im Kontextmenü). Dann im öffnenden Fenster auf den Reiter Layout klicken.
Dort haben Sie nun die Möglichkeit auszuwählen wie das Bild im Zusammenhang mit dem Text behandelt wird. Standardmäßig ist vermutlich „mit Text in Zeile“ ausgewählt. Das bedeutet dass Text nur oberhalb oder unterhalb des Bildes erscheint.
Mit Rechteck und Passend kann der Text auch links oder rechts neben dem Bild erscheinen (wobei Passend nur für Bilder interessant ist die keine rechteckige Form haben). Das Programm verschiebt dann den Text automatisch so, dass das Bild vom Text umgeben wird, dies kann manchmal aber zu etwas unschönen Effekten führen.
Ich persönlich arbeite daher hauptsächlich mit „Vor dem Text“ oder gelegentlich auch „Hinter dem Text“. Mit diesen Funktionen kann man das Bild frei auf der Seite positionieren ohne dass der Text verschoben wird. Mann muss aber beachten dass Bild und Text sich nicht stören, der Text kann hinter dem Bild verschwinden oder eben vor das Bild geblendet sein. Man ist aber etwas freier und kann den Text dann selber so aufsetzen wie man möchte ohne dass einem das Programm sozusagen dazwischenfunkt. Aber das ist mehr eine Frage der persönlichen Vorliebe.
Mit der Funktion Weitere (Schaltfläche) haben Sie noch ein paar zusätzliche Funktionen die aber ziemlich selbsterklärend sein dürften.
Ich hoffe ich konnte Ihnen hiermit helfen.
Liebe Grüße
FireandDragon