JPEGS im DVD-Player

hallo,
ich habe einen centrum gemini 332 dvd-player, der auch jpegs am tv anzeigen kann. ich hab mir also eine cdrom gebrannt, mit verschiedenen unterverzeichnissen mit pics drin. am computer sind alle bilder korrekt gedreht. also auch bilder, die ich hochkant aufgenommen habe, habe ich gedreht und werden hochkant im picviewer angezeigt, die bilddaten sagen auch: 1200x1600.

am tv wird das bild trotzdem im querformat angezeigt! also um 90 grad gedreht. any idea why?

thx,
monty

Hallo monty,

am tv wird das bild trotzdem im querformat angezeigt!

wie und in welcher Lage das Bild fotografiert wurde, steht in den EXIF-Daten. Möglicherweise kann Dein DVD-Player diese Daten nicht auswerten, Dein PC-Anzeigeprogramm tut es aber. So entstehen die unterschiedlichen Ansichten. Am besten, Du drehst alle Bilder manuell in das Hochformat. Dann sind die EXIF-Daten zum Anzeigen unwichtig geworden. Zum Drehen kannst Du z.B. das Freewareprogramm Irfan-View benutzen. Dort heißt die Option „JPG-Verlußtfreie Option“.

bye
Micha

wie und in welcher Lage das Bild fotografiert wurde, steht in
den EXIF-Daten. Möglicherweise kann Dein DVD-Player diese
Daten nicht auswerten, Dein PC-Anzeigeprogramm tut es aber.

hmmm…habe weit und breit keine exif-dateien.
wenn ich die pics aus der kamera auf den rechner spiele, liegen nur jpeg-dateien da. mir ist jetzt aufgefallen, dass wenn ich ein bild hochkant aufnehme, nach dem auslesen zwei dateien fuer dieses bild da liegen, eine mit einer erweiterung „_r1“ im dateinamen. vielleicht sollte ich diese mal brennen und nicht die „selbstgedrehten“…

thx anyway.

Hallo Monty,

wie und in welcher Lage das Bild fotografiert wurde, steht in
den EXIF-Daten.

hmmm…habe weit und breit keine exif-dateien.

nicht Dateien sondern DATEN! Diese Daten stehen in der JPG-Datei mit drin. Wenn Du das JPG-Bild hast, kanst Du dessen Erzeugung mit allen Einzelheiten incl. Kameramodell, Belichtungszeit etc. und eventuellem Hochkantformat in dessen EXIF-Bereich lesen. Kann Dein Anzeigegerät diese nicht lesen, mußt Du sie halt manuell drehen, speichern und so dem Anzeigegerät zur Verfügung stellen.
Das Anzeigen, drehen und speichern kannst Du alles mit der Freeware IrfanView erledigen. Für die EXIF benötigst Du die IrfanView Plugins. Gibt es dort, wo es irfanview gibt.

Wie das genau in den EXIF-Daten beschrieben ist, weiß ich auch nicht. Nur das es geht. So ist es in meiner Kameraanleitung beschrieben und mit der funktioniert’s.
Vielleicht weiß da jemand näheres…

bye
Micha