JPG in HTML umwandeln für Outlook-Signatur

Wie kann ich eine jpg-Visitenkarte (Logo plus Text) in html umwandeln, sodass ich sie in MS Outlook als Signatur anhängen kann?

Wie kann ich eine jpg-Visitenkarte (Logo plus Text) in html
umwandeln, sodass ich sie in MS Outlook als Signatur anhängen
kann?

Am besten garnicht.

Einschlägige Standards empfehlen eine Signatur von 4 Zeilen Plain-Text, mehr nicht.

Obwohl, zugegeben: einschlägige Standards empfehlen nicht Outlook. Schließlich arbeitet der an ihrem Untergang…

Sebastian

Hallo

Einschlägige Standards empfehlen […]

Oh, wo finde ich denn diese Standards, die empfehlen wie ich meine persönlichen Mails an meine persönlichen Freunde zu schreiben habe?

Ok, mein Mailprogramm kann kein HTML (ausser ich tippe die Tags von Hand ein) oder JPGs anhängen, aber mich kot^W stört mich doch etwas, wenn Andere Sachen ‚vorschreiben‘, die sie (möglicherweise/wahrscheinlich) nichts angehen. Fängt der Poster an, sowas aufs Usenet loszulassen oder an dich zu mailen, kannst du anfangen zu quengeln. :smile:

Gruß, DW.

Ich will es aber trotzdem.
Habe die Visitenkarte in ppt als html abgespeichert aber outlook mokkiert sich über die Größe der Datei. Kannst du mir nun helfen oder nicht?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Einschlägige Standards empfehlen […]

Oh, wo finde ich denn diese Standards, die empfehlen wie ich
meine persönlichen Mails an meine persönlichen Freunde zu
schreiben habe?

Denke nocheinmal über die Bedeutung des Wortes „Standard“ nach.

Ok, mein Mailprogramm kann kein HTML (ausser ich tippe die
Tags von Hand ein) oder JPGs anhängen, aber mich kot^W stört
mich doch etwas, wenn Andere Sachen ‚vorschreiben‘, die sie
(möglicherweise/wahrscheinlich) nichts angehen. Fängt der
Poster an, sowas aufs Usenet loszulassen oder an dich zu
mailen, kannst du anfangen zu quengeln. :smile:

Eine Signatur ist etwas, was automatisch (!) angehängt wird. Automatisch Leute zu nerven ud vollzumüllen ist blöd.

Klar, es ist auch ok, wenn ein 15-jähriger fragt, wie er am besten das Auto beschleunigt, um mit höchtmöglicher Gescwindigkeit eine Tonne Sprengstoff umzumöbeln, solange er es auf seinem nichtöffentlichen Gelände mit seinen Kumpels machen will. Nur neige ich dazu, vor soetwas abzuraten und keine Tipps zu geben.

YMMV.

Sebastian

Hallo

Auja, mein Lieblingsspiel, hinkende Vergleiche, ist fast so toll wie das Hüpfspiel Himmel und Hoelle :smile:

Einschlägige Standards empfehlen […]

Oh, wo finde ich denn diese Standards, die empfehlen wie ich
meine persönlichen Mails an meine persönlichen Freunde zu
schreiben habe?

Denke nocheinmal über die Bedeutung des Wortes „Standard“
nach.

Hm, klaer’ mich doch bitte auf, keins meiner Woerterbuecher sagt, das irgendein Standard auf ‚alles‘ angewendet wird, die Standards die ich kenne definieren sogar sehr genau die Rahmenbedingungen. Ich befuerchte, sonst verstoesst du ziemlich oft pro Tag gegen AIS 4.17 (der, wie ich bisher dachte, nur für meine Abteilung bzg. Weitergabe von Informationen an betriebsfremde Personen gilt).

Ok, mein Mailprogramm kann kein HTML (ausser ich tippe die
Tags von Hand ein) oder JPGs anhängen, aber mich kot^W stört
mich doch etwas, wenn Andere Sachen ‚vorschreiben‘, die sie
(möglicherweise/wahrscheinlich) nichts angehen. Fängt der
Poster an, sowas aufs Usenet loszulassen oder an dich zu
mailen, kannst du anfangen zu quengeln. :smile:

Eine Signatur ist etwas, was automatisch (!) angehängt wird.

Kenne das benutze Programm nicht, aber da kann man doch bestimmt auch festlegen, welche Sig (oder ob ueberhaupt) an welche Personengruppe/Adresse geschickt wird? Ist aber auch egal, weil…

Automatisch Leute zu nerven ud vollzumüllen ist blöd.

Hm, ignorierst du prinzipiell Argumente/Kommentare von anderen? Ist weiterhin meine Meinung, das es seine Sache ist, seine Mailpartner mit Signaturen zu begluecken (auch wenn das automatisch passiert, sehe nicht wieso das eine Rolle spielt), solange er dich in keinerweise belaestigt.

Klar, es ist auch ok, wenn ein 15-jähriger fragt, wie er am
besten das Auto beschleunigt, um mit höchtmöglicher
Gescwindigkeit eine Tonne Sprengstoff umzumöbeln, solange er
es auf seinem nichtöffentlichen Gelände mit seinen Kumpels
machen will. Nur neige ich dazu, vor soetwas abzuraten und
keine Tipps zu geben.

(S.o.)
Huepf, Huepf, Huepf

Gruss, DW.

Hallo,

Ich will es aber trotzdem.

Ich mein es nicht so bös, wie es sich vielleicht anhört, aber ich hoffe, daß Du das nicht schaffst.

Habe die Visitenkarte in ppt als html abgespeichert aber
outlook mokkiert sich über die Größe der Datei.

Das ist ein erschreckendes Beispiel für Computer-Vergewaltigung.
PowerPoint ist nicht dazu da, Bilder abzuspeichern, sondern dazu, Präsentationen zu erstellen.
Noch viel weniger ist es in der Lage, ordentlich HTML zu erzeugen.
Es wundert mich ein wenig, das Outlook sich da beschwert, aber gut.

Wie kann ich eine jpg-Visitenkarte (Logo plus Text) in html
umwandeln, sodass ich sie in MS Outlook als Signatur anhängen
kann?

Wenn Du das tatsächlich tun möchtest, was ich persönlich schon grausam genug finde, dann mach Dir doch bitte in Outlook eine Vorlage fertig, in der Du den Text dann auch als Text eintipperst und das Logo dann direkt in die Vorlage einfügst.

Das ist zum Einen von allen Möglichkeiten am wenigsten weit weg von vernünftiger Nutzung des Mediums „eMail“ und führt vor allem zum Anderen auch am ehesten zu dem von Dir gewünschten „Erfolg“.

Es ist nicht möglich, eine Bilddatei in eine HTML-Datei umzuwandeln. Das geht nicht. JPG ist ein Grafikformat, HTML ist eine Text-Formatierungssprache.

Das Medium „eMail“ sieht es nicht vor, derartige Visitenkarten zu verschicken. Es gibt das .vcf-Format, aber das ist Dir vermutlich nicht klicki-bunti genug.

HTH,

Malte.

Huhu,

Auja, mein Lieblingsspiel, hinkende Vergleiche, ist fast so
toll wie das Hüpfspiel Himmel und Hoelle :smile:

Einschlägige Standards empfehlen […]

Oh, wo finde ich denn diese Standards, die empfehlen wie ich
meine persönlichen Mails an meine persönlichen Freunde zu
schreiben habe?

Denke nocheinmal über die Bedeutung des Wortes „Standard“
nach.

Hm, klaer’ mich doch bitte auf, keins meiner Woerterbuecher
sagt, das irgendein Standard auf ‚alles‘ angewendet wird, die
Standards die ich kenne definieren sogar sehr genau die
Rahmenbedingungen. Ich befuerchte, sonst verstoesst du
ziemlich oft pro Tag gegen AIS 4.17 (der, wie ich bisher
dachte, nur für meine Abteilung bzg. Weitergabe von
Informationen an betriebsfremde Personen gilt).

Naja, ich dachte, daß das Wort „einschlägige Standards“ klar wäre. Mail bewegt sich in einem öffentlichen Medium (Internet) und ich Depp ging davon aus, daß es schon klar wäre, daß ich mich auf die Standards dort beziehe…

Klar, die Fragestellende kling aber nach dem 1001. Lesen so, als hätte sich sich ein privates internetähnliches Netz aufgebaut, was sicherstellt, daß nur die angeschlossenen Teilnehmer die Mail bekommen.

Eine Signatur ist etwas, was automatisch (!) angehängt wird.

Kenne das benutze Programm nicht, aber da kann man doch
bestimmt auch festlegen, welche Sig (oder ob ueberhaupt) an
welche Personengruppe/Adresse geschickt wird?

Ohne Outlook zu nahe treten zu wollen… Ich wäre da eher skeptisch. Über verschiedene Konten ginge es vielleicht…

Ist aber auch
egal, weil…

Automatisch Leute zu nerven ud vollzumüllen ist blöd.

Hm, ignorierst du prinzipiell Argumente/Kommentare von
anderen? Ist weiterhin meine Meinung, das es seine Sache ist,
seine Mailpartner mit Signaturen zu begluecken (auch wenn das
automatisch passiert, sehe nicht wieso das eine Rolle spielt),
solange er dich in keinerweise belaestigt.

Naja, solange er mich nicht belästigt, habe ich auch keine Probleme mit Typen, die mit einer Peitsche durch ihren Freundeskreis gehen und die Leute beim Auspeitschen etwas würgen. Soll ja Leute geben, die auf sowas stehen.

Fröhliches Hüpfen,

Sebastian

Hm, klaer’ mich doch bitte auf, keins meiner Woerterbuecher
sagt, das irgendein Standard auf ‚alles‘ angewendet wird, die
Standards die ich kenne definieren sogar sehr genau die
Rahmenbedingungen.

Hi,

Internet-Standards sind keine Gesetzbücher. Im Internet ist nichts „geregelt“. Manches setzt sich eben durch und manches nicht. Was sich durchgesetzt hat, das ist Standard.

Alles was nicht plain text ist, ist nicht Standard in Emails. HTML gehört ins world wide web. Bilder auch. Du mußt dich nicht dran halten, weil, wie gesagt, es keine Gesetze sind. Es kann dann gut sein, daß du dann einfach ignoriert wirst (kill file, spamliste). Es ist wie Rülpsen bei Tisch. Da gibts kein Gesetz dagegen. Du kannst ungestraft rülpsen. Nur hast du dann halt bald keine Freunde mehr.

cu
datafox

(vorab: Ich habe die Antworten nicht gelesen)

Ein Bild in HTML umwandeln geht nicht.
Das müsstest Du als HTML-Seite „nachbauen“.
Blöder Vergleich: Stell Dir vor, Du hältst ein
ausgedrucktes Online-Formular in der Hand
und möchtest auf dem Papier die Pulldown-Vorauswahl
betätigen. Geht halt nicht.

Richte die Sig in Outlook ein über das Addressbuch
oder hänge einfach das jpg-Bild an jede Email an.

Your_Quailer

Wie kann ich eine jpg-Visitenkarte (Logo plus Text) in html
umwandeln, sodass ich sie in MS Outlook als Signatur anhängen
kann?