Jpg -> txt-file umwandeln

Hallo !
hat jemand ein Freeware-Programm zum Konvertieren von JPG- in TXT-Dateien.
Beispiel: ich habe einen Einkaufzettel eingescannt und möchte die Preise und Artikel in einer Exceltabelle einfügen und weiterverarbeiten (Summenbildung).
Da gabs doch mal das Finereader-Tool, kanns aber nicht mehr finden.

Danke

Hallo !
hat jemand ein Freeware-Programm zum Konvertieren von JPG- in
TXT-Dateien.
Beispiel: ich habe einen Einkaufzettel eingescannt und möchte
die Preise und Artikel in einer Exceltabelle einfügen und
weiterverarbeiten (Summenbildung).
Da gabs doch mal das Finereader-Tool, kanns aber nicht mehr
finden.

Um den Text aus einer Grafik zu lesen braucht man ein OCR-Programm (z.B. Finereader : http://www.abbyy.de/finereader_ocr/ ). Das kostet aber über 100 EUR. Die Testversion ist wohl 15 Tage uneingeschränkt nutzbar.
Ich habe schonmal mit ReadIris herumgespielt (http://www.irislink.com/c2-209/Readiris-for-Windows… ). Ist auch kostenpflichtig, aber die Testversion läuft 30 Tage.
Das einzige Freeware-OCR-Programm, das ich kenne ist SimpleOCR
http://www.simpleocr.com/
Habe ich noch nicht gestestet, die Bewertungen sind aber auch nicht so doll.

Gruß,
Darkwing ^v^

etwas off-topic
hi

das mit dem ocr ist ja schon geschrieben worden. so nebenbei: jpg ist vermutlich das schlechteste format für gescannte textseiten. jpg ist einfach nicht für schafte kanten ausgelegt - solche bilder neigen gerne dazu, diese kanten zu verwaschen, was denkbar schlecht für das ocr ist. besser geeignet ist scannen im reinen schwarz-weiss (1-Bit) und speichern im tiff bzw. im png-format. diese formate sind verlustfrei und lassen die kanten so wie sie sein sollen.

lg
erwin

Hallo,

was denkbar schlecht für das ocr ist. besser geeignet ist
scannen im reinen schwarz-weiss (1-Bit) und speichern im tiff
bzw. im png-format. diese formate sind verlustfrei und lassen
die kanten so wie sie sein sollen.

Oder man nimmt gleich djvu, das wurde extra für gescannte Dateien entwickelt. Leider ist die Softwareunterstützung noch nicht so weit wie bei anderen Formaten.

http://de.wikipedia.org/wiki/DjVu

Grüße,
Moritz

Hi ^v^

Um den Text aus einer Grafik zu lesen braucht man ein
OCR-Programm (z.B. Finereader :
http://www.abbyy.de/finereader_ocr/ ). Das kostet aber über
100 EUR. Die Testversion ist wohl 15 Tage uneingeschränkt
nutzbar.
Ich habe schonmal mit ReadIris herumgespielt
(http://www.irislink.com/c2-209/Readiris-for-Windows… ).
Ist auch kostenpflichtig, aber die Testversion läuft 30 Tage.

kleine Ergänzung: ältere Versionen von OCR-Progis findet man immer wieder kostenlos als Beilage von PC-Zeitschriften.
So habe ich meinen finereader „erworben“

Gruss
ExNicki