.jpg unterstützt keine Transparenz - was nun?

Hallo liebe Experten!

Ich bin gerade daran, eine Homepage zu gestalten…auf der Startseite soll ein Mann abgebildet sein…ich will also eine .jpg-Datei einfügen (.gif ist nicht geeignet!).
Der Hintergrund der Seite hat eine ganz feine, kaum (bewusst) sichtbare Struktur…
Nun hab ich das Problem, dass das Format .jpg ja keine Transparenz unterstützt.
Ich habe die Grafik also in verschiedene Teile geschnitten, die größeren Flächen mit Hintergrund als .gif transparent abgespeichert und den Mann selbst (mit möglichst wenig Hintergrund) als .jpg.
Beim Einfügen unterscheidet sich jedoch der Hintergrund des Fotos vom Hintergrund der Homepage.

…dies ist ja wohl ein altbekanntes Problem…aber ich denke, das muss es doch eine Lösung geben…
Hattet ihr auch schon mal das selbe Problem? Wie habt ihr es gelöst???

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

Diana ;o)

Hallo,

[…]
Der Hintergrund der Seite hat eine ganz feine, kaum (bewusst)
sichtbare Struktur…

Struktur oder Rauschen - also wuerde man wahrnehmen, wenn auf nicht Kachel an kachel liegt, sondern etwas daruebergelegt wird?

Ich habe die Grafik also in verschiedene Teile geschnitten,
die größeren Flächen mit Hintergrund als .gif transparent
abgespeichert und den Mann selbst (mit möglichst wenig
Hintergrund) als .jpg.
Beim Einfügen unterscheidet sich jedoch der Hintergrund des
Fotos vom Hintergrund der Homepage.
[…]

entweder in Teile geschnitten - mit Image Ready kann man das recht schon am kompletten Bild machen und in der Vorschau sehen, wie sich die Farben je nach Komprimierung verandern.

Oder Du nimmst den freigestellten Mann und setzt den Hintergrund gekachelt dahinter und speicherst das ganze als jpg ab - das ginge aber nur, wenn es nicht auffaellt, wenn der Hintergrund nicht gekachelt ist.
(ein Bsp., wie ich das meine: http://www.teim.de/index2.html - bei dem Hintergrund faellt nicht auf, dass die Sprechblasen auch Hintergrund haben)

Greetinx
Christian
http://www.html-workshop.de

Hallo Christian!

Vielen Dank mal für deine Antwort!
Also der Hintergrund ist nur leicht gemustert, also würde es theoretisch nicht oder nur kaum auffallen, wenn mein „Mann“ auch dieses Hintergrundmuster hat…nur leider hat mein Grafikprogramm beim abspeichern die Farben des Hintergrundes nicht ganz eingehalten und nun sieht man den Unterschied…
Wenn ich die Farben des Hintergrunds im .jpg-Bild „fixieren“ könnte, wäre mir schon seeehr geholfen…
Ich benutze übrigens den Paintshop.

Liebe Grüße!

Diana ;o)

PNG
Hallo Diana,

wie wäre es mit dem Format?

  • Portable Network Graphics -
    Kann die Farbtiefe von Jpg, beherrscht Transparenz und ist auch einigermassen komprimiert, also klein. Allerdings ist es im „alten“ NS nicht sichtbar. Der ist noch zu dumm dazu.

Stefan

Du müsstest zuerst den Mann, bzw. nur das, was zu erkennen sein
soll mit einem Auswahlwerkzeug im Bildbearbeitungsprogi
ausschneiden (Auswahl). In Photoshop evt. mit dem Zauberstab
und hoher Toleranz und dann Auswahl hinzufügen, falls noch
ein Teil fehlt.
Dann das ganze kopieren und in eine neue Ebene (Neues Bild)
„mit transparentem Hintergrund“ einfügen.
Leider ist beim draufklicken auf das Bild im Browser eine
Makierung zu sehen. Dann evt. Hintergrund und Mann als
1 Bild zusammen fügen.
Grüße Erik