habe mit einer Scanner-App ein paar hundert Seiten gescannt. Problem ist nun, dass diese Seiten in höchstens A5 mir angezeigt werden. Wie bringe ich die Seiten auf A4-Format bzw. wie kann ich sie am besten in A4-formatige PDF-Dateien umwandeln, am besten alle auf einmal?
Habe zwar Kaufsoftware, doch gerade Probleme diese zu installieren und nutzen. Kann wer eine kostenlose oder Sharing-Version empfehlen?
habe ein paar JPG-Dateien ausgedruckt und die waren ca. 1/3 - 1/2 der A4-Seite groß. Erinnere nicht mehr die genauen Maße. Jedenfalls war der Text somit zu klein zum Lesen.
Hallo,
ich wuerde eine jpg mit IrfanView oeffnen, drucken anklicken, dann im Menue hoch-quer waehlen, anpassen auf Seite, drucken, und schon ist das Papier rundum voll (bis auf den eingegebenen oder vom Druckermodell vorgegebenen Rand). Besser waere noch, das Seitenverhaeltnis beibehalten, kann man auch anklicken, und es gibt keine Verzerrung bei etwas weniger Druckflaeche. Ob die jpg Datei 600 oder 6.000 Pixel hat, spielt keine Rolle fuer die Druckgroesse auf de Papier.
Gruss Helmut
Das, was @Helmut_Taunus geschrieben hat, ist gar nicht nötig. Geh ins Menü von IrfanView auf Datei->Batch(Stapel)-Konvertierung/Umbenennung, wähle pdf als Ausgabeformat und nimm in dem Dialogfeld unter Optionen alle notwendigen Einstellungen vor.
Ich versteh es immer noch nicht. Wenn nicht auf papier drucken, sondern dann wohl ansehen auf Bildschirm, dazu muessen sie in der Ansicht lediglich auf die Bildschirmpixel passen. Das ist in IrfanView nur eine der mehreren Darstellungsformen, Bildschirmgroesse, Fenstergroesse, Pixelzahl. Ohne um-formatieren, ohne Pixelaenderung, ohne zusaetzlichen Speicherbedarf, ohne jede Bearbeitung, einfach angucken aeh darstellen.
Kein PDF, kein Einbinden in Word oder LibreOffice, kein Fotobearnbeitungsprogramm arbeiten lassen, alles unnoetig. Nur aufrufen mit IrfanView, wenns zu klein erscheint, plus-Taste druecken bis es den Augen angenehm erscheint.
Ich verstehe, was du meinst, und da stimme ich dir auch zu.
Aber das ist eben oft das Problem, dass der UP nicht sein eigentliches Vorhaben beschreibt, also was er damit erreichen will, sondern nur das Detail das es für das Problem hält.
Für dieses Detail wurde ihm eine Lösung angeboten, Punkt.
Ich stelle immer wieder fest, dass Fragesteller in völlig unzureichendem Umfang ein Problem schildern. Ganz krass finde ich, wenn die Frage in Steno-Form in die Überschrift gequetscht wird, und im Textfeld steht nur „Frage steht oben“.
Auf solch hingerotzte Fragen gebe ich gar keine Antworten. Ramonas UP gehört natürlich nicht zu dieser Kategorie. Aber dennoch schilderte sie nur ein Detail ihres Problems. Für dieses Detail wurden Lösungen angeboten. Sollte sie Zusatzfragen haben, wird sich sicher eine Lösung finden.
nö, mein Laptop hatte doch einen Kurzschluss. Und die Tage wurde ich bestätigt, dass ich doch das Akkufach nur mit Schrauben aufbekomme. Einen Koffer mit Schraubenzieher habe ich, doch leider passte nicht mal der kleinste beim Laptop. Ergo, erst Laptop-Werkzeug-Set kaufen. Kannst Du mir bei der Gelegenheit vielleicht noch gleich einen Tipp geben?
Die Daten habe ich noch ausgelagert aus einem USB-Stick. Nur wo in den ganzen Daten? Seufz.
Okay, wenn ich Irfanview aufrufe, was muss ich dann einstellen bzw. wie kann ich möglichst alle Texte auf einmal auf A4 zum Ausdruck bringen?
Danke und ciao,
Romana
PS: Ich hatte nach drei oder vier Seiten gemerkt, das wird nix mit dem Drucker. Also, ein paar Bäume stehen noch. Ich sollte mal ein paar Bäume pflanzen gehen.