Hallo,
ich nutze seit zwei Tagen Netbeans zur Programmierung (weil die Umgebung so einen schönen GUI-Builder hat). Normalerweise programmiere ich in Eclipse und fühle mich ein bisschen von den GUIBuilder-Einstellungen in Netbeans erschlagen
Ich habe eine Frage zum erzeugen von JTables und zwar, wie lasse ich in Netbeans einen JTable dynamisch mit wachsen?
Also folgendes Problem: Ich habe einen JTable mit 4 Zeilen, die ich mit Objektteilen fülle… Wenn ich allerdings ein 5.Objekt hinzufügen möchte, bekomme ich eine ArrayIndexOutOfBoundsException…
Gibt es eine Möglichkeit den JTable mitwachsen zu lassen, bzw. direkt als dynamisch zu markieren?
Gruß,
Thomas.