Was mach ich (Anfänger) falsch?
Ich mach den so ziemlich primitivsten Anfang in Java-Swing-Programmierung:
In einem JFrame soll ein Bereich als Logbuch reserviert sein.
Das funktioniert zwar soweit anfangs, aber bei der geringsten Änderung
(Fenster-Resize mit Maus am Rahmen, oder Änderung eines beliebigen Zeichens im Text,
oder xxx.add(„text“) im Progamm)
verursacht, dass das ganze JTextArea plötzlich den ganzen Bildschirm ausfüllt.
static void Oberflächevorbereiten()
{ logFeld=new JTextArea("Log:\nLog-Zeile\nLog-Zeile\n");
logFeld.setBounds(5,300,780,60);
Anzeige=new JFrame("Netzwerkgrafik");
Anzeige.setDefaultCloseOperation(JFrame.EXIT\_ON\_CLOSE);
Anzeige.setSize(800,400);
Anzeige.setVisible(true);
Anzeige.add(logFeld);
Anzeige.add(new JScrollPane(logFeld));
// bis hier funktionierts aber **beim nächsten "repaint"**
// **füllt 'logFeld' die ganze 'Anzeige' aus**.
// Anzeige.setVisible(true);
}
Was hab ich nicht kapiert?