Ju 52

Auf dem letzten wer-weiss-was-Expertentreffen (in Schaffhausen) haben wir eine JU 52 gesehen. Es existiert sogar ein Foto!
http://members.tripod.de/Zauners/schaffhausen.html#J…

Viel Spaß

Hanna

Hallo !

Diese Ju 52 war wahrscheinlich die der Lufthansa. Fliegt täglich irgendwo in Deutschland und Umgebung rum.
Auf fast jeder Luftschau zu sehen und man kann Rundflüge mit ihr machen.
Werner

In Schaffhausen wohl eher nicht. Dürfte eine drei Maschinen gewesen sein, die am Züricher Flughafen stationiert sind. Fluggesellschaft weiß ich nicht mehr - glaube war eine Tochtergesellschaft der Swissair.

Gruß
Werner (ohne die Sternchen)

hi…
is das wirklich eine ju-52 ???
glaube nich

hi…
is das wirklich eine ju-52 ???
glaube nich

Sicha, kann Dir sogar den namen des Piloten geben. Tu ich nur nich. Es ist eine Ju52/3.
Tach auch

Hi, ihr Werners mit on ohne *

Zitat aus http://www.mgl.de/ju52/ju52.htm
Von den einst gebauten 6.000 Ju 52 fliegen heute weltweit noch sechs Maschinen. Vier davon (einschließlich der Mönchengladbacher „Tante Ju“) betreibt die JU-AIR in Dübendorf bei Zürich, ein Profitcenter des „Vereins der Freunde der Schweizerischen Luftwaffe“. Von „Profit“ kann jedoch keine Rede sein, denn es bedarf eines immensen technischen und personellen Aufwandes, um 50 oder 60 Jahre alte Flugzeuge sicher in der Luft zu halten. Die JU-AIR hat heute die Funktion der Dessauer Junkers-Werke, die es ja nicht mehr gibt, übernommen. Sie ist von den Behörden als „Ju-Hersteller“ lizenziert.
EndeZitat

Grüße
Eckard

Juhzweiundfünfzig gleich Dezehdrei !
Das Foto scheint mir eher eine DC-3 zu zeigen (Flügelpfeilung, Ruder schliesst mit Höhenleitwerk ab). Diese Flieger sind ebenfalls häufig in Sachen Nostalgie unterwegs und habe auch den selben Sound wie eine Ju. Pilot ist schlecht erkennbar :wink:

Oliver

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Liebe Hanna,
Hatte dieses Fl.zeug in Schaffhausen auch gesehen, war aber der Meinung es sei eine DC 3 gewesen, für eine Ju flog es zu schnell.
Gruss
Fritz a.d. Uw.

Liebe Hanna,
Hatte dieses Fl.zeug in Schaffhausen auch gesehen, war aber
der Meinung es sei eine DC 3 gewesen

Scheint mir auch so, Fritz.
Ich habe mir das (leider sehr unscharfe) Foto noch einmal angesehen. Ich vermisse das Bugtriebwerk, die Flügelform ist zu stark gepfeilt (jemand hat schon darauf hingewiesen) und auch das Leitwerk ist nicht typisch.
Aber selbst wenn es eine DC war, ist es doch auch ein „vintage type“ gewesen, denn die „Rosinenbomber“ haben ja auch ihr halbes Jahrhundert auf dem Buckel.
Was ich gern noch einmal sehen möchte (ob es da noch welche gibt?) ist die Lockheed Super Constellation - nach meiner Meinung eines der elegantesten Flugzeuge, die je gebaut wurden.
Grüße in den Schweizer Urwald.
Eckard.

Hi Eckhard,

Schau mal in ;

http://www.classicair.ch/flugdaten.htm

Gruss
Fritz

Hallo,
Also mir scheint ziemlich klar zu sein, daß es sich um eine DC3 handelt. Ich habe ein bißchen rumgestöbert und ein paar Fotos aufgetrieben, die das jeweilige Flugzeug in etwa dem gleichen Blickwinkel zeigen
Ju52:
http://members.es.tripod.de/mrvalverde/RC2A96.JPG
http://www.lufthansa.es/docs/lufthansa/virtual/ns_ph…

DC3:
http://www.vintageflight.com/images/vtgflt_intropic1…
http://www.centercomp.com/dc3/gallery/gavin/aa-254x.jpg
http://www.centercomp.com/dc3/gallery/collections/Wi…

Gruß

J.

Hallo !

Du hast vollkommen recht, es ist keine Ju52, vor allem keine mit der 3, also 3 Motoren.
Ich hatte das Foto bis jetzt noch nicht gesehen. Bin eigentlich nur auf die Frage eingegangen, ob es noch Ju52 gibt, die auch noch fliegen.
Auf dem Foto ist wahrscheinlich eine DC3 oder ähnlich.
Werner

Hi Eckard,

Was ich gern noch einmal sehen möchte (ob es da noch welche
gibt?) ist die Lockheed Super Constellation - nach meiner
Meinung eines der elegantesten Flugzeuge, die je gebaut
wurden.

Am Frankfurter Flughafen steht noch ein solches Flugzeug das du auch begehen kannst. Bin mir nicht 100% sicher, aber ich denke so viele Flugzeuge mit 3 Leitwerken wird es nicht gegeben haben.

Viele Grüße
Michael

Hallo Hanna,
ich bin zwar absolut keine Flugzeugexpertin, aber ich halte es auch nicht für die Ju52. Die fliegt nämlich in den Sommermonaten stündlich über meinen Kopf. Rundflüge vom Kölner Flughafen.

Tschüss
Merit

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]