"Jucken" im Hals mit unstillbarem Husten

Hallo,

die Erkältungszeit ist da, und jetzt hat es mich fürchte ich auch erwischt. Ich bin kein großer Fan von Erkältungsmedikamenten, aber ein paar nehme ich dann schon, um die Symptome zu lindern oder schlimmeres zu verhindern. Dazu zählt Nasenspray und bei schlimmen Kopfschmerzen auch mal eine Kopfschmerztablette.

Was ich häufig zum Ende der Erkältung habe, einen trockenen Hustenreiz im Hals. Wie ein Jucken, als wenn ein Haar im Rachen stecken würde, das einen kitzelt. Es kommt definitiv nicht von den Bronchien (das auch manchmal, aber ich kann es unterscheiden). Ich huste dann, aber ich scheine die Stelle nicht zu erreichen durch das Husten, es juckt weiter und ich bekomme Tränenausbrüche, huste bis ich rot anlaufe und erst wenn die Nase ein wenig gelaufen ist und im Rachne sich neue Flüssigkeit sammeln konnte, hört es so langsam auf.

Trinken (auch viel trinken vorher) bringt nichts in dem Moment, Schlucken, Räuspern alles keine Wirkung. Schleimbildende Bonbons oder Tabletten (Stichwort Islandmoos) wirken nicht.

Gibt es da für den Akutfall irgendeine Art Spray, die diesen unglaublichen Juckreiz stillt? Mein Vater hat das gleiche Problem, auch immer zum Ende der Erkältung, ihm wurde ein Asthmaspray verschrieben, dass die Bronchien löst. Aber wenn es gar nicht von den Bronchien kommt sondern aus dem Hals?

Danke und Grüße

Karana

Hallo Karana,

Du könntest es mal mit Laryngsan Spray versuchen. Ich nehme das gern bei Halsschmerzen und Hustenreiz, und da hilft es mir gut. Ob es bei Dir auch wirkt - nun, zumindest ist es einen Versuch wert.

Auf jeden Fall das Spray, nicht die Tropfen. Erstens enthalten die andere Inhaltsstoffe, zweitens erreicht man durch das Sprühen direkt den Ort des Geschehens.

Hier: http://www.medvergleich.de/inhaltsstoffe/laryngsan-s…

Viele Grüße,

Jule

P.S.: Bist Du eigentlich mit Deinen Hautproblemen noch irgendwie weiter gekommen?

P.S.: Bist Du eigentlich mit Deinen Hautproblemen noch
irgendwie weiter gekommen?

Leider nicht, aber es erhärtet sich, dass es sich um was durchblutungsmäßiges handelt. Bisher hatte ich keine Muße den Ärztemarathon anzufangen.

Ich persönlich würde Codipront-Tropfen nehmen 30 Tropfen mit etwas Wasser.
Codipront wirkt zentral (Hustenzentrum),ruhig 3 mal täglich.Codipront ist allerdings verschreibungspflichtig.
Schwächer und nicht rezeptpflichtig wirken Dextromethorphanhaltige Trofpen (Apotheke).R.Wilms

Hallo,

es ist sicher nicht die beste Methode, aber zumindestens für die Nacht würde ich einen kräftigen Hustenstiller einsetzen - damit man zur Ruhe kommt und sich erholen kann.

Tagsüber wäre es besser zu „kurieren“ - also Ruhe, viel Flüssigkeit trinken (das hilft nicht akut gegen den Reizhusten, aber längerfristig), inhalieren (z.B. Kamille oder einfach nur mit Salz), frische Luft (langsamer Spaziergang, am offenen Fenster tief atmen), nicht viel sprechen (aber auch nicht flüstern).

Gute Besserung!

Kann ich gut verstehen. Wenigstens ist jetzt wieder die Zeit, in der heißes Baden angenehm ist… Alles Gute!

Jule

Als HNO-Arzt kann ich folgende Vorschläge machen:

  1. Ingwer lutschen
  2. Tonsipret® im Mund zergehen lassen
  3. Tantum® verde Spray
  4. H1-Antihistaminikum (z.B. Aerius)
  5. Protonenpumpeninhibitor (z.B. Omeprazol, Pantoprazol)

Es lässt sich schwer vorhersagen, welche Option im Einzelfall am besten ist.

Ohne Untersuchung ist hier keine Diagnose und dementsprechend auch keine Empfehlung möglich. Gehen Sie zum Arzt.

Hi

Da es wirklich nur einzelne kurze Hustenattacken sind und das In-Tränen-Ausbrechen mit das Schlimmste ist, würde ich gerne auf Hausmittel oder frei verkäufliche Medikamente setzen.

Den Ingwer werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren, der aktiviert sämtliche Drüsen, das muss helfen :wink:

Was sich bisher allerdings als Problem herausgestellt hat, dass ich durchs Schlucken diese Stelle nicht „erreichen“ kann, also es lindert nicht den Punkt der gerade juckt. Ich habe betäubende Halsbonbons probiert und schleimbildende, beide ohne größeren Erfolg.

Grüße

karana