ich habe fast jeden Morgen sehr stark juckende Quaddeln oder Stiche(immer mehrere zb in einer Linie oder nebeneinander), meistens am Bauch oder Oberschenkel, manchmal auch Rücken, selten Arme.
Dachte schon an Bettwanzen aber ich bin schon ewig nicht verreist oder ähnliches. Habe eine Stubenkatze die nicht mit ins Schlafzimmer kommt und regelmäßig ein Mittel gegen Flöhe drauf kriegt.
Habe mal für eine Weile im anderen Raum geschlafen und auch dort diese Quadeln bekommen.
Vor kurzen mußte ich für ein paar Tage ins Krankenhaus, dort war nichts! wieder zuhause gings wieder los! die Quaddeln sind teilweise recht groß und haben ein Bläßchen in der Mitte.
Ich war auch schon beim Hautarzt, dort bekam ich Cortisonsalbe, die nicht viel bracht, wollte noch mal hin aber gibt erst nächstes Jahr wieder Termine!
Habe Bett und Umgebung nach Ungeziefer oder ihre Spuren abgesucht aber nichts gefunden. Könnten es Bettwanzen, Flöhe oder Milben(Krätze) sein?
Kann mir jemand vielleicht ein Tipp geben, wie ich feststellen kann ob mich Nachts was beisst oder sticht oder ob ich eine Hautkrankheit habe!?
Hallo!
Das hatte meine Frau auch und wir dachten auch an Flöhe (freilaufende Katze der Kinder, wo wir zu Besuch waren). Im Endeffekt waren es aber „nur“ irgendwelche blutsaugenden Stechmücken. Vandalstecker machte dem Spuk ein Ende.
MfG
airblue21
Hallo,
Deiner Beschreibung nach besteht ein hochgradiger Flohverdacht. Meist finden sich mehrere Stiche in „Straßen“ oder „Höfen“ dicht beieinander.
Flöhe werden i. d. R. von Haustieren eingeschleppt und gehen ungern und nur in Ausnahmefällen auf den Menschen. Steht kein Wirtstier zur Verfügung oder wurde es mit ungeeigneten Mitteln (davon gibt es jede Menge) behandelt, piesacken die Flöhe den Menschen.
Wichtig bei der Bekämpfung ist, dass sämtliche Haustiere (Hunde/Katzen), die im Haushalt leben, mit wirksamen Medikamenten gegen Flöhe behandelt werden. Diese Medikamente dürfen keine repellente Wirkung haben, und die so behandelten Tiere sollen sich überall in der Wohnung frei bewegen können.
Flöhe brauchen Blut - jedes Mal, wenn ein Floh ein entsprechend imprägniertes Tier besucht, stirbt er ab. Die im Haushalt lebenden Tiere agieren so als „Kammerjäger“.
Gruß
Johnny
P.S.: Empfehlen kann ich Dir Advantage 80 von der Fa. Bayer - ein Spot-on-Präparat, Anwendung mindestens 2 x im Abstand von drei Wochen. Bekommst Du in der Apotheke oder beim Tierarzt - alles andere ist entweder verschreibungspflichtig oder als alleinige Maßnahme ungeeignet.