Hi!
Meine Frage an Euch: Woher und wann kamen die Juden hinzu?
Während und nach dem 2. Weltkrieg ist schon klar. Aber früher?
Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass sie so einen
starken Lobby in USA bilden und erst seit rund 80 Jahren dort
sind…
Die Judenverfolgung begann ja nicht mit der Machtübernahme der NSDAP in Deutschland, da mußt Du nur in die (Deine
spanische Geschichte der „katholischen Königin“ Isabella und ihrem immer-und-überall-kinderzeugenden Gatten Ferdinand nachsehen (z.b. die Progrome in Grenada 1499 gegenüber allen Nichtchristen - nachdem Muslime, Juden und Christen unter muslimischer Führung jahrhundertelang in allen Belangen fruchtbar zusammen lebten) - letztendlich blieb vielen lediglich die Flucht nach Rom (sic!), wo sie durch den Vatikan(!) noch relativ geschützt waren.
Und das Ganze passierte eben nicht nur in Granada, sondern eigentlich in allen der spanischen Krone unterstehenden Städte mit gar nicht mal so unbedeutenden Judenviertel.
Progrome waren keine Erfindung der Nazis, die gab es schon Jahrhunderte vorher, sieh nach unter „Ritualmordlegenden“, „Gottesmord“, o.ä. - oder sieh Dir mal nur die Einstellung Martin Luthers zum Judentum an.
Und nun meine ganz persönliche Schlußfolgerung:
Was gab’s da ab dem 16.Jhdt. viel bessere Möglichkeiten für die Juden, als jene, nach Amerika auszuwandern? Also in ein neues, „unbefangenes“ Land?
Und da sie in „Finanzangelegenheiten“ sowieso schon „geübt“ waren (andere Berufe durften sie ja außerhalb ihrere Ghettos ursprünglich nicht ausüben), half ihnen dies bei ihrem wirtschaftlichen und somit gesellschaftspolitischen Aufstieg im neuen Land.
Aber dies sind nur Mutmaßungen von mir - ohne jetzt irgendwo nachgelesen zu haben oder irgendwelche Quellen zitieren zu können.
Ich glaub, ich hab da wieder was gefunden, wo ich mich doch etwas weiter einlesen könnte …
Grüße,
Tomh