Judenei, Juden-Ei, Jew Egg?

Im Film „Borat“ gibt es eine Szene, wo eine dämonisch karikierte „Frau Jude“ ein „Judenei“ legt, das von den Kindern sofort zertrampelt wird. Und im Deutschen gibt es ja auch eine Redewendung: „Das glänzt ja wie ein Judenei“.

Nun habe ich versucht, zu recherchieren, was dieses sprichwörtliche „Judenei“ eigentlich ist. Aber es ist sehr schwierig; selbst die nahezu allwissende Wikipedia weiß noch nichts darüber.

Meine bisherigen Rechercheergebnisse habe ich hier zusammengefasst:
http://de.wiktionary.org/wiki/glänzen_wie_ein_Judenei
Das ist aber noch sehr dürftig und ungenau. Ich wüsste gern genauer, was es mit diesem sprichwörtlichen „Judenei“ auf sich hat, was der wahre Ursprung und die Geschichte dieses Begriffs ist, auch außerhalb des deutschsprachigen Raumes.

Ich will damit gewiss nicht den Antisemitismus fördern, sondern im Gegenteil, ich möchte mehr über diese unrühmliche Konstante europäischer Geschichte lernen, um bescheid zu wissen und darüber aufzuklären.

Hallo !

Dank unserer Vergangenheit, wird man eine Erklärung in keinem Lexikon finden.

„Glänzen wie ein Judenei“ bedeutet, dass da etwas faul ist.
Dass etwas äußerlich sehr gut aussieht, innerlich aber alles mit Vorsicht zu genießen ist.
Roßtäuschermanieren. Außen huiii, innen pfui.

Die dummen Sprüche bei der Bundeswehr kann man dabei vergessen. Was diese kindlichen Ausbilder da von sich geben, ist auch nur erlernt beim Bund, ohne jedes Wissen über die Herkunft.

mfgConrad