Jugend musiziert Anforderungen

Hallihallo alle zusammen :smile:
ich hab da ne frage… Weiß jemand von euch, was für Klavirstücke bei Jugend musiziert angefordert sind? Ich weißt es gibt extrem viele aber ich mein so den ungefähren schwierigkeitsgrad. Da ich momentan überlege ob ich Lehrarmt für realschulen mit dem Nebenfach Musik studieren möchte, müsste ich, wenn ich mich für Musik einschreibe, ja eine Aufnahmeprüfung machen und ich hab gelesen, dass die Anforderungen für Klavierstücke wie bei Jugend musiziert sind, aber kann damit leider nichts anfangen :frowning:
Wäre nett von euch, wenn mir jemand weiter helfen könnte! :smile:

vlg
Sunshiine

Tach,
frag am besten in der naechsten musikschule (bei den klavierlehrern) nach, ansonsten gibts sicher ein (landesweites) buero von jugend musiziert, das auch alle unterlagen, literatur-, und repertoirelisten aufliegen haben sollte,
gruesse,
Dsharlz

Hallo Sunshiine,

ich hab mal die erste ergoogelte Seite genommen, das war die Mannheimer Musikhochschule, dort sehen die Anforderungen für ein Schulmusikstudium so aus (anderswo ist es ähnlich):
http://www.muho-mannheim.de/studienfuehrer/aufnahmeb…

Je nachdem ob Du Klavier als Erst- oder Zweitinstrument spielen willst, sind die Anforderungen auch unterschiedlich.

Generell würde ich zur Stückwahl sagen, so schwierig wie möglich, aber vor allem auch so leicht wie nötig. Je schwieriger, desto mehr Möglichkeiten hast Du überhaupt zu zeigen, was Du draufhast. ABER gut gespielt ist mehr wert als schlecht gepfuscht.

Andersrum gefragt, wie sieht denn Dein Repertoire zur Zeit aus?

Gruß,
Anna

Hallo Sunshine,

das Lehramt für Realschulen studiert man nicht an einer Musikhochschule, sondern an der Uni oder PH, je nach Bundesland, und die Anforderungen bei der Aufnahmeprüfung sind dort um einiges niedriger.
Frag mal bei einer Uni oder PH in deiner Nähe nach, fahr vielleicht sogar einfach mal hin. Die Studenten dort geben auch immer wieder mal Konzerte, da kannst du dir ein Bild vom Niveau machen.

Viel Erfolg wünscht
SingSang

Danke das ihr mir habts weiterhelfen können :wink:

ich habs jetzt auch endlich gefunden :smile:
ich schreib hier mal die anforderungen rein, falls es jeman anderes auch wissen möchte (gilt für die uni in augsburg, ich weißt nicht ob es für die anderen unis in bayern auch gilt)

zwei Werke im Schwierigkeitsgrad von:
J. S. Bach, Kleine Präludien;
Schumann, Album für die Jugend;
Bartok, Mikrokosmus II - III
Peterson, Sutdies for Young Player
(Dauer: 10 Minuten)

da kommt natürlich noch ein schriftlicher Test dazu :wink: aber das steht ja auf den internet seiten :wink:

vg

Sunshiine

Hallo SingSang,

das stimmt so nicht ganz. Für viele Musikhochschulen mag das zutreffen, aber ich kenne einige Bundesländer wo auch Realschullehramtsstudenten (Grund und Mittelstufe heißt das bei uns in Hamburg) an der Musikhochschule studieren…

Für Bayern mag das ja zutreffen, aber auch da kann es unterschiedlich sein, Bayern hat schließlich mehrere Musikhochschulen.

Viele Grüße
Johanna

Hallo Johanna,

danke für den Hinweis, wieder was gelernt.

Gruß
SingSang