Liebe/-r Experte/-in,
ich weiß, dass ich das wesentliche selber und individuell mit meinem für mich zuständigen Jugendamt abklären muss. Aber vielleicht haben Sie ja schonmal vorab eine „grobe“ Antwort auf meine folgenden Fragen.
-
Wie viel darf man in etwa noch (sichtbar) gespart haben, um trotzdem voll vom Jugendamt (Wohnung und Nebenkosten, also quasi auch Taschengeld, da kein eigens Einkommen (bin Schüler)) finanziert zu werden? Also ohne, aufgrund der Ersparnisse, monatlich etwas mitbezahlen zu müssen?
-
Auf wie viel Geld monatlich hat man neben der Miete, Heizkosten etc., zum Lebensunterhalt also, anspruch?
Wenn Sie da ungefähr eine Vorstellung haben, wäre ich über jede Einschätzung dankbar =)
Gruß Marie