kiga droht mich beim jugendamt zu melden da mein kind kaum da ist …sie liegt wirklich immer mit atemwegsinfekt flach haben schon vom arzt so einen inhalator geschenkt bekommen. wenn die mich jetzt doch dort melden ist das dann nicht ein grund das ich den platz kündige wegen vertrauensbruch? und wie läuft so ein hausbesuch vom jugendamt ab? was wird kontrolliert? wie lang dauert sowas ? danke euch
Ich kann dir da leider nicht helfen
Hallo!
Sicher kannst Du jetzt kündigen, aber wo ist die Alternative? Hast Du bei Euch die Chance auf einen anderen Platz? Und hat Dein Kind dort Freunde?
Falls das Jugendamt kommt, ist das erst einmal ganz harmlos. Die schauen sich halt an wie ihr wohnt und reden mit Dir und dem Kind.
Vielleicht wollen die vom Kindergarten aber auch nur melden, dass dein Kind kaum da ist und jemand anderes den PLatz nutzen kann.
Rede mal mit dem Arzt über die ewigen Infekte. Droht vielleicht Asthma, ist sie allergisch gegen irgendetwas in eurer Wohnung (Haustiere, Staub…)? Ist das Kind zu wenig draussen?
Hallo,
die können nur eine Meldung machen, wenn auch das Kindeswohl gefährdet ist. Ihr müsst also auch sonst irgendwie Stress miteinander haben. Auch mit einer Entzündung kann das Kind ja zumindest stundenweise in den Kindergarten, außer es hat Fieber. Musst Du arbeiten und läßt das Kind alleine? Also irgendwie habe ich das Gefühl, da ist noch anderer Knatsch. Hattest Du schon Kontakt zum Jugendamt? Wie siehts mit dem Ex aus, sieht er das Kind regelmäßig und bringt sich in den Kindergarten ein?
So ein Hausbesuch ist harmlos. Die schauen sich alle Zimmer an, quatschen ein bißchen und verschwinden dann wieder.
L G D e n n i s .
Hallo dosenkeks,
erstmal ganz ruhig bleiben.
Wenn Ihr Kind dauernd krank ist - holen Sie sich eine Bestätigung vom Arzt.
Dann wird das Jugendamt wenn es denn zum Hausbesuch kommt schauen, ob es in Ihrer Wohnung etwas gibt, was das Kind evtl krank macht, von Schimmel über Zigarettenrauch…
Auch werden Sie befragt zu Ihren lebensgewohnheiten in Bezug auf das Kind - ist aber nichts Schlimmes - sind nur Fragen.
Über den Kindergarten würde ich mit dem Jugendamt sprechen, einen Wechsel, so glaube ich, benötigen Sie hier nicht.
Warten Sie erstmal ab, bitte. Es macht sich offensichtlich jemand Sorgen um Ihr Kind - was gut ist - erklären Sie, bringen Sie Attetste vom Arzt und es wird sich regeln.
Gruß Petra
mein ex verliess mich in der ss. keinen kontakt. mit dem j7gendamt hatte ich nie zu tun. bis halt auf den unterhaltsvorschuss. kind wird 6 kann sich aber nicht trennen. traue der erzieherin aberauch nicht. ist ein jahr jünger als ich hat keine kinder. total arrogant und gemein zu meiner maus
hallo, ich würde dann doch eher das Gespräch mit dem Kiga suchen.
Da wir keine Kindergartenpflicht haben, ist der Nicht-Besuch des Kindergartens kein Grund, das Jugendamt einzuschalten - es sei denn, es liegt noch etwas anderes vor oder, das Kind hat den Kindergartenplatz vom Amt zugewiesen bekommen. (Das wäre eine mögliche Maßnahme, vor eine Fremdplazierung.)
Und nochmal: wir haben keine Kindergartenpflicht, man kann natürlich den Kindergartenplatz kündigen - die Frage ist nur, ob das sinnvoll und im Interesse des Kindes ist.
Wenn das Kind ausschließlich wegen Erkältungskrankheiten fehlt, dann würde ich dieses in einem Gespräch mit der Leitung/und Gruppenleitung klären.
Und: ich würde den Arzt bitten Ursachenforschung zu betreiben, warum mein Kind so häufig krank ist - eventuell mal zu einem Facharzt gehen - denn dein Kind wird wahrscheinlich dann auch oft krank sein, wenn es zur Schule kommt - und DANN kann es, wegen Schulpflicht, schon recht ärgerlich werden.
Deinem Kind gute Besserung - und wegen des Jugendamtes würde ich mir keine Gedanken machen, solange zu Hause alles in Ordnung und das Kindeswohl nicht gefährdet ist.
LG
Bettina
kann dir nur einen Rat geben ! Lass dir vom behandelnden Arzt deines Kindes ein Attest über die Erkrankung ausstellen und leg dies der Kiga vor. Einem Hausbesuch vom Jugendamt spricht nichts dagegen, sie prüfen nur, ob dein Kind nicht vernachlässigt wird, es sauber und gut versorgt ist! Den Kiga platz deshalb zu kündigen finde ich nicht so ok, da diese verpflichtet sind gewisse Bedenken zum Wohl eines jeden Kindes, dem Jugendamt mitzuteilen . mfg.
Sechs Jahre lang interessiert er sich nicht für seine Tochter? Habe ich ja noch nie gehört. Es sei denn der ist auf Drogen oder so.
Wenn die Kleine schon sechs wird, kommt sie doch jetzt in die Grundschule. Da würde ich keinen Kindergarten mehr wechseln. Die braucht ihre Freunde aus dem Kindergarten um so mehr, wenn sie gemobbt wird.
L G D e n n i s .
Mit dem Jugendamt kenne ich mich leider nicht aus. Doch wenn sie nichts zu verbergen haben, kann ihnen auch nichts passieren oder? Sicher haben sie doch ein Attest vom Arzt, wenn nicht, müssen sie sich eins besorgen, das wäre die logische Folge!
Lieber „dosenkeks“,
es ist schwer aus der Ferne, ohne die Einzelheiten zu kennen, Dir hier zu raten.
Dennoch einige Gedanken bzw. Vorschläge:
• Wahrscheinlich gibt es, außer den gesundheitlichen Gründen, noch andere Fakten warum die KITA das Jugendamt einschaltet will.
• Suche ein Gespräch mit der KITA um diese zu klären.
• Wenn alle Probleme (Familiäre-, Wohnungs-, Betreuungs-, Unterhalts-,Kinder-, Geldsorgen etc. oder was immer sonst noch vorliegt) aufgelistet sind, solltest Du den Besuch des Jugendamtes als eine Gelegenheit auffassen, Dir in Deiner Situation helfen zu lassen.
• Zur rechtlichen Situation: Das Jugendamt hat das Recht, zum Wohle des Kindes, die Situation vor Ort zu beurteilen.
• In manchen Gemeinden gibt es die Möglichkeit einen ehrenamtlichen Paten zu bekommen (z.B. über eine Kirchengemeinde), der Dich in Deiner Lage, bei Behörden bzw. im Alltag unterstützt.
Ich hoffe Du findest den für Dich passende Beistand.
Alles Gute
KITA
Hallo, selbstverständlich darf ein Kindergarten beim Jugendamt melden, wenn die Befürchtung besteht, dass u.U. das Kind schlecht versorgt ist. Ich würde mal mit der Leitung des Kindergartens reden, ob es Ihnen genügt, wenn ein ärztliches Attest die Erklärung für das Fehlen liefert. Wenn das Jugendamt bereits eingeschaltet ist, würde ich mit denen sprechen und auch auf den Arzt verweisen.
Ingeborg
Hallo Dosenkeks
Kann dir bloss einen rat geben, da ich mich beim jugendamt nicht auskenne und zudem aus der Schweiz bin und es hier möglicherweise sowieso anders läuft.
Ich würde mich in so einem fall bei einer anderen kommune, andere stadt, ev. anderer landesteil melden - auf dessen jugendamt.
Dort genau das fragen, was du hier gefragt hast.
Du kannst dort ganz ehrlich sagen, was deine situation ist, dass du dich unwohl fühlst mit dem kiga, was deine ängste sind und fragen, wie du dich am besten verhalten sollst.
Falls du begründete ängste hast, ruf von einer telefon-zelle an und gib einen anderen namen an.
Ich glaube zwar eher nicht, dass die irgendwie nach dir recherchieren würden, aber so gehst du auf sicher.
Aber nutze die gelegenheit, ehrlich deine probleme bei einem nicht betroffenen zu schildern und hör dir an, was sie dir raten und wie sie informieren.
In Schweizer verhältnissen vermute ich, würden die lehrpersonen eine gefährungsmeldung auf dem sozialamt machen, wenn sie den eindruck haben, mit einem kind laufe zu hause etwas schief und der dialog mit den eltern darüber laufe nicht befriedigend.
Danach passiert noch nicht so viel, ausser, dass die vom amt vorbeikommen, die verhältnisse zu hause überprüfen und wissen wollen, ob die personen mit der elterlichen gewalt ihrer betreuungsaufgabe gewachsen sind.
Es geht nicht darum, den eltern ärger zu machen, sondern die kiga-betreuungspersonen machen sich sorge um ein kind - dafür gibt’s dann die gefährdungsmeldung.
Ich finde, so wie du die situation schilderst, du müsstest den kiga nicht kündigen, sondern dir überlegen, ob du tatsächlich hilfe brauchst.
Zeige dich kooperativ und nimm die sorgen der kiga-betreuungspersonen deines kindes ernst.
Sie meinen es bestimmt gut und wollen das kind schützen. Bestimmt gibt es aber auch unter diesen kiga-betreuungspersonen welche, die übereifrig und ungeschickt vorgehen und keine gute kommunikation herstellen können mit den eltern in einer heiklen situation.
Versetze dich mal in ihre lage, wie du dich verhalten würdest, wenn du den eindruck hättest ein kindergartenkind würde zu hause zu kurz kommen oder sogar aktiv zu schaden kommen - und du als kindergärtnerin hättest den eindruck, mit den eltern nicht weiter zu kommen im gespräch.
Sie sind auch nur menschen im kiga und irgendwie habt ihr im moment spannungen, die ihr möglicherweise zusammen erstmal nicht so gut klären könnt.
Das jugendamt oder die erziehungsberatung würden aber ja nicht nur sie beraten, sondern auch dich, wenn du probleme mit ihnen hast.
Ist wenigstens bei uns in der CH so!
Die einrichtung der möglichkeit, eine meldung beim jugendamt zu machen, ist ja was gutes für den schutz von minderjährigen und bedürftigen wie den kindern.
Natürlich verstehe ich deine situation, dass du dich vermutlich etwas ausgeliefert und bedroht fühlst, dass du dich ärgerst und es dich traurig macht, wenn du dich als mutter in frage gestellt fühlst.
Das alles kannst du im kindergarten ja auch sagen, falls du das nicht schon gemacht hast. Und einfach mitteilen, dass du ebenfalls das beste für das kind wünschst und selber dein bestes gibst und auch dankbar bist um ihre aussensicht und ihre meinung und ideen.
Ich hoffe, dir etwas geholfen zu haben und wünsche dir und deiner tochter alles gute!
Hoffentlich gelingt es dir, mit dem kiga wieder ein gutes, vertrauensvolles verhältnis herzustellen und dass es deiner tochter bald besser gehen möge!
Viele grüsse
jdee
Hallo , keine Angst wenn sie kommen und alles sauber ist hast du nichts zu befürchten. Beantwort einfach ihre fragen und alles ist gut.
LG Holger
Hallo,
Mit dem Kiga. solltest du sprechen.Du zahlst doch den Platz!??Wird er dringend benötigt,oder was ist da los??
Den Platz kündigen? Weshalb? Der Kindergarten hat zum Wohl des Kindes zu reagieren,was bestimmt auch dein Intersse ist!Das Wohl des Kindes!!
Warum ist deine Kleine so oft krank??Immunschwäche,Allergie,…??Solltest du mal klären lassen.Auserdem kann der Arzt das ja bestätigen oder?
Wie das mit dem Jugendamt abläuft kann ich nicht sagen.
Da müsstest du dich dort erkundigen.
Gruss Claudia
kiga droht mich beim jugendamt zu melden da mein kind kaum da
ist …sie liegt wirklich immer mit atemwegsinfekt flach haben schon vom arzt so einen inhalator geschenkt bekommen. wenn die mich jetzt doch dort melden ist das dann nicht ein grund das ich den platz kündige wegen vertrauensbruch?
und wie läuft so ein hausbesuch vom jugendamt ab? was wird kontrolliert? wie lang dauert sowas ? danke euch
Der Kindergarten hat die Pflicht Auffälligkeiten zu melden, denk doch mal an all die Kindesmißhandlungen!
Am besten das Gespräch mit dem KiGa-Personal suchen und nicht die „Beleidigte“ spielen. Notfalls kann man es sich auch vom Arzt bestätigen lassen. Tipp nebenbei: ihr solltet es vielleicht einmal mit einer Mutter-Kind-Kur versuchen.
Zum Thema Hausbesuch kann ich leider gar keine Auskunft geben, hatte noch nie damit zu tun.
Hallo dosenkekes,
sollte euer Kind krank sein und daher nicht zur Kiga können, würde ich den Kinderarzt mit ins Boot holen und fragen ob er ein Schrifstück aufsetzt in dem hervot geht das das Kind krank ist und daher den Kiga nicht besuchen kann. Sollte das Jugendamt kommen, können Sie dann dieses Schreiben vorlegen. Keine Angst, wenn das Amt überhaupt kommt, wollen sie sich ein Bild machen wie das Kind lebt. Evtl. lassen sie sich das Kinderzimmer zeigen. Aber der besuch ist nichts schlimmes. Bei uns kommt das Jugenamt dirket nach der Geburt um zu schauen wie das Kind lebt. Freundlich sein aber keine Angst. Vielleicht kann ein Gespräch mit dem Kiga ja helfen die Situation aus der Welt zu schaffen. Wenn Sie sich allerdings unwohl in diesem Kiga fühlen, wechseln die die Einrichtung.
Ich hoffe Ihnen geholfen zu haben. Alles Gute.
Bert aus K