Jugendamt - Kindeswohl gefährdet?

Hallo, 

vorab: Diese Frage bezieht sich auf einen fiktiven Fall.

Mutter, Vater, Kind (1 Jahr alt) leben bei Verwandten des Vaters des Kindes.

Die Kindsmutter wird zur Hausarbeit versklavt und darf sich nur ganz selten mal um ihr Kind kümmern - abends zum Beispiel, wenn alle Hausarbeit getan ist.
Sonst kümmert sich keiner oder die Frau aus dem Verwandschaftsverhältnis, wenn sie mal grad Zeit hat und nicht am Computer hockt, raucht oder Kaffee trinkt…

Ist dies schon als Gefahr des Kindeswohls einzustufen?

Falls ja - wie wäre die Handlung des Jugendamts in diesem Fall?

Danke und viele Grüße

Hallo,

hört sich schlimm an. Genau so wie du das geschrieben hast, sende es mal an das Jugendamt die werden es prüfen (müssen).

Die werden vom Amtswegen her der Sache nachgehen.

liebe Grüße
Tina

Hallo,

wenn das Kindeswohlgefährdung ist und dafür das Jugendamt sich drum kümmern müsste, weil die Mutter am PC sitzt, raucht oder Kaffee trinkt, müsste das Jugendamt von Amtswegen gegen jede Familie ermitteln und Einschreiten, welche sich bei „Frauentausch“ identifizieren lassen könnten.

Da klappt eine riesige Lücke zwischen Realität und Notwendigkeit.

lG

Hi, laut Text geht´s nicht um die Kindsmutter, sondern um die Frau aus dem Verwandtschaftsverhältnis, die dauernd qualmend vor dem PC sitzt und sich kaum um das Kind kümmert!
ramses90

Die Kindsmutter wird zur Hausarbeit versklavt und darf sich
nur ganz selten mal um ihr Kind kümmern - abends zum Beispiel,
wenn alle Hausarbeit getan ist.

Nach deutschem Recht ist nicht nur Sklaverei verboten, sondern selbstverständlich darf der Umgang der Mutter auch nicht grundlos dergestalt eingeschränkt werden.