Jugendbausparen im Vergleich

Vielleicht hat sich auch schon jemand mit dem Thema Jugendbausparen beschäftigt. Bin jetzt bei der Debeka und bei der Alten Leipziger hängen geblieben.

Hat diese beiden schon jemand verglichen und ist zu einem guten Ergebnis gekommen???

Die Debeka bietet 3,25 % bei Verzicht auf das Darlehen die Leipziger 4 % hier muss man aber Kontogebühren zahlen. dann gibt es noch Unterschiede bezüglich des Darlehens. Bei der Debeka wird die Abschlussgebühr durch den Ausbildungsbonus von 120 € aufgehoben, da Bausparsumme 12000 € minimum. Bei der Alten Leipziger liegt die Bausparsumme bei 6400 €.

Gut auf den ersten Blich liegt die Alter Leipziger vorne, auf den zweiten Blick bekommt man aber schon mal bei der Debeka 3 % und bei der Alten Leipziger 1,5 %, die Höherverzinsung dann rückwirkend auf Verzicht des Darlehens.

Bei der Debeka hat man wohl den Vorteil, dass man verlängern kann zu den Konditionen bei der Alten Leipziger ist nach 8 Jahren Schluss.

Es ist fast unmöglich identisches Angebot zu bekommen, entweder wird einfach eine andere Summe eingesetzt oder es fehlte die Bauförderung, nun habe ich die gleiche Summe, aber bei der Debeka laufen die Einzahlungstermine länger aufgrund der höheren Bausparsumme.

Vielleicht hat das alles auch schon jemand durchgekaut und ich würde mir gerne andere dazu anhören.

Tipps, Hilfen, Infos gute Ratschläge - freue mich!!

Hallo ,
um vergleichen zu können, müßte man einen Ansparplan und Tilgungsplan von jeder Bausparkasse fordern bei gleicher Sparrate.
Habe dies noch nicht gemacht.
Daher kann ich keine Aussage dazu machen.

Hallo zunächst mal ein Vorwort: der Bauspargedanke liegt darin, dass man durch Ansparen später ein zinsgünstiges Darlehen erhält. Alles weitere sind eben Auswüchse des Marktes um Kunden zu gewinnen. Bei der Sparförderung - Wohnungsbauprämie - gilt es zu bedenken, dass die Befreiung nach 7 Jahren Laufzeit weggefallen ist. Um die Prämie zu bekommen ist immer eine Wohnwirtschaftliche Verwendung nachzuweisen - selbst oder in der Verwandtschaft gerader Linien nach AO. Schwäbisch Hall bietet einen Grundzins von 1,5% und nach frühestens 7 Jahren noch rückwirkend 2% darauf, also unterm Strich bei Darlehensverzicht 3,5% abzüglich der Abschlußgebühr. Diese ist notwendig, denn auch Berater müssen einen Ertrag bekommen, es sei denn Sie zahlen ein Beratungshonorar.
Ich kenne Ihre Situation nicht, aber „wohnen muss jeder“ und irgendwann könnte auch ein Finanzierungsbedarf entstehen, dann ist der oben erwähnte Tarif XR weniger passend, dafür gibts den Tarif Fuchsbau. Bei 0,5% Habenzins erwirtschaftet man sehr schnell einen darlehensanspruch zu 2,75%!!!
Wenn sie möchten kann ich Ihnen eine Berechnung schicken. Rufen Sie dazu an untr 0152 22685054 oder mailen Sie vertraulich an [email protected]
Freundliche Grüße
Ewald C. Pleiß

Hallo,

wichtig ist auch zu beachten, dass Du bei den meisten Bausparkassen auch eine Abschlussgebühr zahlst, die je nach Bausparsumme schon einiges ausmachen kann.
Die LBS Bayern bietet seit kurzem einen Bausparvertrag an, bei dem man die Abschlussgebühr bei erreichen der Zuteilungsvorraussetungen wieder erstattet bekommt.
Bei Abschluss bis 16.
Weitere Infos auf deren Webseite.

VG

cdj

Hallo,

genau vergleichen kann man nur Angebote, mit gleicher Bausparsumme und gleicher Laufzeit. Es kommt auch immer darauf an,für was genau man diesen Bausparvertrag möchte. Möchte man erst mal sparen, oder tatsächlich Bauen? Wenn man tatsächlich Bauen möchte, sind geringe Bausparsummen eigentlich nicht sehr empfehlenswert.
Den Bausparbonus (Abschlussgebühr) zahlt die Debeka bis zu 160 Euro zurück, zugleich kann man zu diesem Zeitpunkt den Bausparer auf 32000 erhöhen ohne zusätzliche Kosten.
Die 3% Guthabensverzinsung gibt es immer… bei einer Laufzeit von 7 Jahren werden 3,25 % rückwirkend gutgeschrieben bei Dahrlehensverzicht.Spart man weiter und längere Zeit kann dieser Bonus sich auf bis zu 3,6% erhöhen.
Der Bausparvertrag ist flexibel, er ist teilbar und erweiterbar.
Ist man unter 25 wenn man den Bausparvertrag abschließt, kann man auch die WOP verwenden,wenn man nicht Bauen oder renovieren möchte.

Richtig vergleichen kann man wie gesagt nur, wenn die Angebote identisch sind in der Bausparsumme und der Laufzeit.

Aber auch Finanztest hat für das Jugendbausparen der Debeka die bessere Bewertung gegeben.

Gruß
Gaby

Vielen Dank für die Antwort, aber es geht um Jugendbausparen, jetzt spare ich für 1, 5 % auf einem Sparkonto und beim Jugendbausparen was mit einem Jugenbausparvertrag nicht nur für wohnwirtschaftliche Verwendung ausgezahlt wird bekomme ich, wie in meiner Frage beschrieben 3,25 oder 4 %.
Hallo zunächst mal ein Vorwort: der Bauspargedanke liegt
darin, dass man durch Ansparen später ein zinsgünstiges
Darlehen erhält. Alles weitere sind eben Auswüchse des Marktes
um Kunden zu gewinnen. Bei der Sparförderung -
Wohnungsbauprämie - gilt es zu bedenken, dass die Befreiung
nach 7 Jahren Laufzeit weggefallen ist. Um die Prämie zu
bekommen ist immer eine Wohnwirtschaftliche Verwendung
nachzuweisen - selbst oder in der Verwandtschaft gerader
Linien nach AO. Schwäbisch Hall bietet einen Grundzins von
1,5% und nach frühestens 7 Jahren noch rückwirkend 2% darauf,
also unterm Strich bei Darlehensverzicht 3,5% abzüglich der
Abschlußgebühr. Diese ist notwendig, denn auch Berater müssen
einen Ertrag bekommen, es sei denn Sie zahlen ein
Beratungshonorar.

Ich kenne Ihre Situation nicht, aber „wohnen muss jeder“ und
irgendwann könnte auch ein Finanzierungsbedarf entstehen, dann
ist der oben erwähnte Tarif XR weniger passend, dafür gibts
den Tarif Fuchsbau. Bei 0,5% Habenzins erwirtschaftet man sehr
schnell einen darlehensanspruch zu 2,75%!!!

Wenn sie möchten kann ich Ihnen eine Berechnung schicken.
Rufen Sie dazu an untr 0152 22685054 oder mailen Sie
vertraulich an [email protected]

Freundliche Grüße

Ewald C. Pleiß

Danke für die Antwort, aber es geht um Jugendbausparen und von dem Riesenangebot, habe ich mich für die zwei in meiner Mail entschieden. Mein Sohn ist 16 und möchte halt die besten Konditionen für einen bestimmten Sparbeitrag.

Danke, aber die Angebote habe ich doch vorliegen.

Danke,aber die Abschlussgebühr bekomme ich doch bei der Debeka auch wieder, das war doch nicht meine Frage.

Hallo Tippeltappel. Es gibt keine Vergleichsprogramme fürs Bausparen, sonst hätte ich das Programm auch schon. Wichtig ist bei einem Bausparvertrag, was hat man eingezahlt und was kommt wann raus. Wenn der Bausparvertrag länger läuft als der andere von der Konkurrenz stellt sich die Frage ob es nicht trotzdem genau das Richtige ist. Nach 8-9 Jahren kann man schauen was es für Geldanlagen gibt und vielleicht neu umschichten.

Hallo,
genau einen aus Deiner Mail habe ich ja auch beschrieben… und auch das Jugendbausparen.
Gruß
Gaby

Danke für die Antwort, aber es geht um Jugendbausparen und
von dem Riesenangebot, habe ich mich für die zwei in meiner
Mail entschieden. Mein Sohn ist 16 und möchte halt die besten
Konditionen für einen bestimmten Sparbeitrag.

Hallo,

Du hast Reecht, die Bauspartarife sind alle fast nicht mehr vergleichbar. Mein Rat: nimm Dir die Ergebnisse von unabhängigen Institutionen zu Hilfe. So hat z. Bsp. Focus Money im letzten Jahr die SIGNAL IDUNA Bausparkasse als eine der Besten ausgezeichnet. Auch Stiftung Warentest nimmt regelmäßig ähnliche Untersuchungen vor.

Über die SIGNAL IDUNA Bausparkasse kannst Du dich hier informieren: www.bausparen-jetzt.de, dort gibts auch eine Online-Abschlussmöglichkeit.

Achte einfach darauf, dass die Vers.summe nicht zu hoch ist, sonst laufen Dir die Gebühren davon und Du hast nichts von den Vorteilen des Bausparvertrages.

Liebe Grüße

Oliver Stumpf

Vielen Dank für die Antwort.

Danke für die Antwort.

VErgleichen kannst du in der REgel die Angebote nicht. Es ist abhängig davon, was du vor hast. wenn du nur die staatliche Förderung mitnehmen willst, wähle eine geringe Bausparsumme und auch möglichst niedrige oder keine Kontogebehühren.
Wenn du unschlüssig bis, ob du später mal ein darlehen willst, dann solltest du das angebot mit der höheren bausparsumme wählen.
ich persönlich tendiere eher im sparbereich zur alten leipziger (wobei warte hier nicht zu lange, denn der Zins soll wohl gesenkt werden) oder wenn du weißt, dass du mal ein darlehen brauchst, dann den deutsche bank optimo tarif.
ich hoffe dir geholfen zu haben.

viel erfolg

Vielen Dank für deinen Tipp und deinen Rat, ich habe mich jetzt tatsächlich für die Debeka entschieden, die haben zum einen eine sehr gute Beratung und ich habe von links nach rechts gerechnet und mit den 4 % kommt nicht unbedingt mehr bei raus, da man bei der Debeka keine Kontoführungsgebühren zahlen muss und die Abschlussgebühr als Bonus zurück bekommt.

Danke an alle, die mir geantwortet haben und hoffentlich können wir damit auch anderen mit den Infos helfen. :smile:)))