Vielleicht hat sich auch schon jemand mit dem Thema Jugendbausparen beschäftigt. Bin jetzt bei der Debeka und bei der Alten Leipziger hängen geblieben.
Hat diese beiden schon jemand verglichen und ist zu einem guten Ergebnis gekommen???
Die Debeka bietet 3,25 % bei Verzicht auf das Darlehen die Leipziger 4 % hier muss man aber Kontogebühren zahlen. dann gibt es noch Unterschiede bezüglich des Darlehens. Bei der Debeka wird die Abschlussgebühr durch den Ausbildungsbonus von 120 € aufgehoben, da Bausparsumme 12000 € minimum. Bei der Alten Leipziger liegt die Bausparsumme bei 6400 €.
Gut auf den ersten Blich liegt die Alter Leipziger vorne, auf den zweiten Blick bekommt man aber schon mal bei der Debeka 3 % und bei der Alten Leipziger 1,5 %, die Höherverzinsung dann rückwirkend auf Verzicht des Darlehens.
Bei der Debeka hat man wohl den Vorteil, dass man verlängern kann zu den Konditionen bei der Alten Leipziger ist nach 8 Jahren Schluss.
Es ist fast unmöglich identisches Angebot zu bekommen, entweder wird einfach eine andere Summe eingesetzt oder es fehlte die Bauförderung, nun habe ich die gleiche Summe, aber bei der Debeka laufen die Einzahlungstermine länger aufgrund der höheren Bausparsumme.
Vielleicht hat das alles auch schon jemand durchgekaut und ich würde mir gerne andere dazu anhören.
Tipps, Hilfen, Infos gute Ratschläge - freue mich!!