Jugendliche wird geschlagen. Was tun?

Hallo
Es geht um folgendes Problem:
Eine Bekannte von mir, sie ist 16, wird regelmässig von ihren Eltern geschlagen und das wohl schon seit Kleinauf.
Im Grunde ist es ja klar was zu tun ist: Jugendamt…

Doch das Problem dabei ist, dass die Kleine solche Angst vor ihren Eltern hat, dass sie es vor dem Jugendamt leugnen würde.

Nach meinem Wissen sperren sie sie auch ein, nehmen ihr bei Missachtung der Forderungen alles weg…verbieten ihr Kontakt zu Freunden usw…

Da frage ich also: Gibt es einen Weg um die Eltern anzuzeigen und die Kleine da rauszuholen? Auch wenn sie alles leugnen?

Hi,

wie wäre es, wenn du mit ihr gehen würdest und ihr psychisch eine Unterstützung gibst, sodass sie das Gefühl hat, nicht ganz alleine da zu stehen.

mfg,

Hanzo

Das habe ich ihr auch schon vorgeschlagen…aber sie weigert sich vehement… und ich weiss langsam nicht mehr was ich tun soll…

Hallo Gesa,

Doch das Problem dabei ist, dass die Kleine solche Angst vor
ihren Eltern hat, dass sie es vor dem Jugendamt leugnen würde.

ich würde trotz allem das Jugendamt informieren. Die wissen dann schon, was zu tun ist. In der Regel haben die ja Erfahrung mit solchen Geschichten und werden es auch kennen, dass die Betroffenen aus Angst leugnen.

Gruß
Cess

Das habe ich ihr auch schon vorgeschlagen…aber sie weigert
sich vehement… und ich weiss langsam nicht mehr was ich tun
soll…

Es gibt sicher diese Möglichkeiten:

  • Du stellst Dich ihr als verbindliche, verläßliche Mentorin zur Verfügung. Kläre mit Dir, was du ihr Versprechen kannst und brich deine Versprechen niemals. Gib ihr Halt, gib ihr Kraft.

  • Lasse Du dich selber beraten und kräftgen bei pro familia oder der Diakonie.

  • Das Mädel ist relativ „groß“ und bald volljährig. Es hat schon eine Menge ausgehalten und es besteht die Möglichkeit, dass sie sich langsam aber sicher entzieht. Stärke ihr dabei den Rücken und versuche, herauszufinden, wie du ihr von Tag zu Tag helfen kannst. Vielleicht reicht es erstmal schon, ihr ein Handy mit Flatrate zu deiner Nummer zu besorgen.

Tilli

2 Like

Hallo!

Auch ich würde das Jugendamt informieren

Gehe hin und rede mit denen beim Jugendamt. Es sind meistens Profis die sich auskennen. Ab und zu hilft es auch schon wenn das Jugendamt einfach bei den Eltern vorbei schaut und sich die Eltern „beobachtet“ fühlen.

LG Martin

Hallo,

Doch das Problem dabei ist, dass die Kleine solche Angst vor ihren Eltern hat, dass sie es vor dem Jugendamt leugnen würde.

Das Mädchen ist keine „Kleine“ mehr. Sie ist bisher nicht an dem zerbrochen, was passiert ist und wird das auch in den nächsten zwei Jahren nicht mehr.

Ich finde es höchst bedenklich, gegen ihren erklärten Willen das Jugendamt zu informieren. Sie vertraut dir, wenn sie dich darum bittet, nichts zu unternehmen, und dieses Vertrauen zu brechen, macht die Situation nicht besser, sondern schlimmer. Sie erlebt einmal mehr, dass auf Erwachsene kein Verlass ist.

Wäre es ein jüngeres Kind, müsste man die Umstände sicher anders bewerten - sich gegen den erklärten Willen einer 16-Jährigen zu verhalten, dürfte kaum von großem Nutzen für sie sein.

Hauruck-Aktionen sind niemals sinnvoll - und welchen Sinn soll es machen, das Mädchen aus der Familie holen zu wollen, wenn sie das nicht will? In diesem Alter ist es ist durchaus möglich, ausreichend glaubhaft zu versichern, dass alles in Ordnung ist. Den Stress, den sie kriegen mag, wenn ihre Eltern hinterfragen, wie es dazu kommen konnte, dass das Jugendamt sich eingeschaltet hat, muss sie dann vermutlich zusätzlich aushalten.

Eine Bewertung von außen ist nicht immer der Weisheit letzter Schluss.

Schöne Grüße,
Jule