Jugendlicher Bruder 15 ist aggressiv

Hallo,
ich bin 20, ein mädchen und wohne noch zu Hause.Wir sind mehrere Kinder.
3 Mädchen, 10, 14 und ich und 2 Jungs, 12 und 15.

Es geht um meinen Bruder 15. wir waren nie eine gewaltbelastete Familie, zwar war nie ein Vater da aber wir haben alle unsere Liebe bekommen und nie wirklich mehr Gewalt erfahren als den scherzhaften Klapps auf den Hinterkopf.
Das eigentliche Problem ist, dass mein Bruder seit 1 Jahr nicht mehr regelmäßig zur Schule geht , mit Leuten rumhängt die kein sonderlich förderlicher Umgang sind , Alkohol trinkt und nicht mehr nach Hause kommt.Die kleinen Geschwister haben Angst vor ihm weil er auch im Haus Türen aufbricht und auch zu gewalt neigt. er ist für sein Alter sehr groß ( 1,98m) und er denkt er sei deshlab super erwachsen.
Die ganze familie saß mit ihm schon an einem Tisch udn wir haben abmachnungen getroffen, dass man nicht nur Rechte in einer Familie hat sondern auch Pflichten.
Er hat auch eingewilligt, dass er sich an alles hält , aber am nächsten Tag kommt er wieder statt um 22h um 23h nach hause und sagt dann nur sowas wie .„Halts Maul, das geht dich einen scheiß an was ich mache“

seine schulischen Leistungen sind den Bach runter gegegangen , er macht in einem Verein Sport und denkt Schule sei deshlab nur zweitrangig denn er will Berufssportler werden, das entschuldigt abe rnciht seine fehlzeiten, für die meine Eltern schon Bußgeld zahlen müssen.

Das andere ist, er klaut draußen immer Fahrräder und verschachert diese.

Meine mutter hat nur noch Weinkrämpfe , weil er nicht merkt wie er sein leben versaut. Er hat hilfe von der Schule und vom sportverein für die Schule abgelehnt.

Ich dachte es wäre das beste, wenn er vllt erstmal in ein Heim zieht, denn er macht allen mit seinen aggressiven Attacken Angst , er hat meiner Mutter schon angedroht sie zu schlagen.

Welches Heim käme dafür in Frage? Oder gibt es sowas wie betreutes wohnen für solche Kinder? Ich glaube nicht, dass es mit eienr Therapie getan wäre, oder?

Das schlimmste für mich ist seine hinterhältige Art , sich zu nehmen was er will , abe rnicht zu leisten was man von ihm erwartet. Er fordert zb. Taschengeld, hält sich jedoch nicht daran auch mal im Haushalt zu helfen, wie es in einer Großfamilie nötig ist.

Weiß jemand Rat? Ich bin echt am Ende und wär unheimlich dankbar für Tips.

Hallo,
wenn der Sprtverein ihm so wichtig ist, habt Ih schon mal mit seinem Trainer gesprochen? Ich kann mir keinen Trainer vorstellen, der bei seinen Schützlingen ein derartiges Verhalten duldet gescheige denn fördert.

Gruß D.

Hallo wellentraube,

deine Mutter sollte zum Jugendamt gehen, Abteilung Hilfe zur Erziehung (HzE) oder gleich zum Krisendienst. Wenn sie den dort zuständigen Sozialarbeitern das Problem schildert, speziell die Gefährdung der jüngeren Geschwister und die Drohungen in Richtung der Mutter, gibt es angefangen von einer Einzelfallbetreuung, wo 3mal die Woche ein Sotzialpädagoge in den HAushalt kommt und die Familie unterstützt bis hin zur tatsächlichen Fremdunterbringung in einer Jugendeinrichtung Hilfe.

Und falls Fremdunterbringung, gleich den Schlüssel abgeben lassen und den Knaben vor die Tür setzen.

Gruß

Annie

Hallo Wellentraube

Weiß jemand Rat? Ich bin echt am Ende und wär unheimlich dankbar für Tips.

So wie du es schilderst entsteht der Eindruck, als sei er deswegen aggressiv, weil ihm zu wenig Grenzen gesetzt werden (können). Vielleicht wurden ihm schon immer zu wenig Grenzen gesetzt, oder auch zu viel Verantwortung zugemutet, aber das weiß ich natürlich nicht, würde nur nach meinen Vorstellungen passen. Aber das ist ja eigentlich egal.

Einfach rauswerfen darf man einen 15-jährigen natürlich nicht, aber betreutes Wohnen oder Heimunterbringung ist selbstverständlich möglich, wenn man mit seinem Kind nicht mehr klarkommt. Dafür müsste sich deine Mutter ans Jugendamt wenden.

Wenn deine Mutter das nicht tut, kannst du dich auch selber ans Jugendamt wenden, oder deine Geschwister. Schließlich geht es auch alle was an.

Viele Grüße

PS: Zunächst mal müsst ihr euch natürlich vor dem Bruder schützen, wenn er aggressiv und hinterhältig ist. Aber wenn ihr dann später in Sicherheit seid, dann solltet ihr auch bedenken, dass da einiges für deinen Bruder sehr schwierig sein könnte. Wenn ein Jugendlicher so schwierig ist, dann hat er es wahrscheinlich auch schwer. Ihr solltet ihn nicht aus eurer Familie ausschließen, sondern immer dran denken, dass er noch dazu gehört, auch wenn er ins betreute Wohnen käme. Wenn ihr ihn ausschließt, wird vielleicht auch jemand anderes aus eurer Familie seine Rolle übernehmen müssen.

hey,

verliert meine Mutetr dann aber auch das Sorgerecht für meinen Bruder? Ich will nciht das ihr zugeschoben wird, dass sie diejenige sei , die dem Kind die Probleme macht, das hatten wir schonmal beim jugendamt.

meine mutter und ich haben schon mit dem verein gesprochen udn mitgeteilt , dass er pausiert udn sich nur noch um schule kümmert, dummerweise ist er aufgestiegen udn das ganze geht weiter wie vorher , nur das er nun mit vllt 150 euro für den sport bezahlt wird und in einem anderen verien spietl. meine mutter wollte ihm, weil er ja sonst nichts hat, das nicht auch noch wegnehmen.

Hallo,

Ich will nciht das ihr zugeschoben wird, dass sie diejenige sei , die dem Kind die Probleme macht

Allein die Tatsache, dass du als Tochter dich darum kümmerst, was mit deinem Bruder passieren soll zeigt, dass deine Mutter ganz offensichtlich überfordert mit der Situation ist.

Du hast auch ein völlig richtiges Gespür dafür, dass hier dringend etwas geschehen muss. Deswegen: Befolge Annies Rat und holt euch Hilfe beim Jugendamt. Woanders kriegt ihr in dieser Situation keine wirksame Hilfe her.

Schöne Grüße,
Jule

Hi, ich wollte zwar eigentlich was anderes schreiben, aber:

Die Idee mit dem Sportverein ist wohl DIE Idee.

Es ist ihm wichtig. Eure Mutter will ihm das ‚nicht auch noch wegnehmen‘? Das ist so ziemlich das Gegenteil von Grenzen setzen! Ok, ich verstehe schon - wenn er nicht genug Willenskraft/ Erkenntnis/… hat, sich an die Regeln zu halten, UM weiterhin im Sportverein zu bleiben, dann kann er ganz böse abrutschen. Insofern schon ganz gut, dass er den Sport hat.

Aber: Mutter sollte sich mal mit altem/neuem Trainer zusammensetzen und klar machen, wie die Situation aussieht. Inkl Fahrraddiebstähle etc.

Ein Bußgeld wegen Schwänzen? Das sollte ja wohl er bezahlen, von dem Geld, das er hoffentlich von dem Verein bekommen wird.

Es müssen aber ganz klare Regeln ausgehandelt werden: Keine Schule - kein Sport!

Vielleicht kann er ja ein Jahr wiederholen, und wenn er sich ins Zeug hängen würde, würde er dann auch wieder mitkommen in der Schule.

Was ich eigentlich hatte schreiben wollen: Er kommt spät heim, säuft wohl und kifft vielleicht auch. Dachte ich. Jetzt, wo mir klar ist, dass er den Sport so ernst nimmt, bin ich mir da natürlich nicht so sicher. Wenn’s aber so wäre: Dann könnte man das ganze vielleicht auch über ne Therapie angehen - also Entzug, mit allem Drum und Dran, also psychologischer Betreuung, und das ganze stationär.

Nun, wünsch’ Dir jedenfalls alles Gute,
gruss, isabel

Hallo

verliert meine Mutetr dann aber auch das Sorgerecht für meinen Bruder?

Will sie das nicht?
Du hast doch oben geschrieben:

Meine mutter hat nur noch Weinkrämpfe , weil er nicht merkt wie er sein leben versaut.

So kann man einen Jugendlichen aber nicht gut erziehen.

Wieso genau fände deine Mutter es denn so schlimm, das Sorgerecht für ihn zu verlieren, mal ganz abgesehen davon, dass er sowieso schon in knapp 3 Jahren erwachsen ist?
Vielleicht bekäme er ja dadurch die Chance, sein Leben nicht zu versauen. Es wäre ja doch extrem schwierig, mit ihm irgendwo in einem Heim oder betreuten Wohnen umzugehen, wenn die ihm dort gar nichts zu sagen hätten, und er wüsste das auch noch.

Deine Mutter ist ihm doch offensichtlich nicht gewachsen. In einem eventuellen Heim wäre das sicherlich anders, denke ich. Die wissen da in aller Regel, sich Respekt zu verschaffen.

Und der Allerschlimmste wäre dein Bruder da bestimmt nicht, ich hab jedenfalls irgendwie so das Gefühl, als bräuchte der nur jemanden, der ihm Respekt beibringt, und dann könnte man ganz gut mit ihm auskommen.

Viele Grüße

hey,

danke erstmal, dass du dir so intensive gedanken über mein prob. machst. kiffen tut er glaube ich nicht , aber ich denke du hast recht, was den sport betrifft. keine schule kein sport wird wohl die beste variante sein. das schlimme ist nur, selbst die trainer erkennen das schwerwiegende prob. und sagen, dass es so nicht geht, dass er nun den verein gewechselt hat, lässt alles von vorne losgehen. er ist sowas wie aufgestiegen. vllt ist es echt ne lösung erstmal sport ganz zu streichen und dafür ein jahr zu wiederholen.
du hast mich darauf aufmerksam gemacht, dass ihm sport nicht sooo wichtig sein kann wenn er trinkt. stimmt. hatte ich noch gar nicht in betracht gezogen, vor lauter stress denkt man gar nicht mehr klar.

ich werde wohl mal mit den lehrern reden und fragen wie es mit dem wiederholen aussieht und dann auch mit dem neuen trainer, damit er nicht mehr zu training geht. und vorher werd ich nochmal mit ihm reden, ob er sein verhalten ändert, oder ob er die konsequenzen wünscht.

kommt er weiter spät nach hause, bleibt nur ein heim.

achso und: er ist kein komasäufer, vllt hab ich das zu schwammig gesagt, er kam eben 3 mal mit bierflaschen nach hause, er kann denke ich schnell abhängig werden ist es aber dneke ich noch nicht.

hallo,

danke erstmal , dass du dir über das problem gedanken machst. also meine mutter ist damit überfordert, keine frage, ich finde das abe rauhc nicht außergewöhnlich, weil er auch nicht gewöhnlich ist.

die sache mit dem sorgerecht ist nur diese:
wenn das amt das sorgerecht hat, dann kann es sein dass er erst recht den bach runtergeht. aus erfahrung weiß ich nähmlich, dass sie sich so gut wie nicht um ein kind oder dessen schulische laufbahn kümmern. ein freund von mir war so ein fall, mit 16 übernahmen sie sein sorgerecht und nie war jemand für ihn da. er hat auf der straße geschlafen, oder wenn bei mir, die hats nicht gekratzt. und in eine solche unverantwortung will ich meinen bruder nicht stürzen. das wäre denke ich echt kontraproduktiv. in jeder stadt ist das jugendamt bestimtm anders, aber hier scheint es eben so zu sein und ich selbst habe echt viele bekannte, die nichts gutes über das JA hier verlauten lassen, da die kinder sich selbst überlassen werden.

man kann jetzt sagen: dann kommt doch selbst damit klar…

aber:

ich suche nach einem staatlichen hilfsmittel mit edem meine mutter das sorgerecht behalten kann, aber dennoch mehr luft hat, verstehst du?

es erscheint mir eine phase bei ihm zu sein, sowas wie EXTREM-PUBERTÄT mit hang zum asozial sein, aber dann kann ich auch nicht einfach sagen, dass er eben so leben soll.die behörden werden sich gar nicht kümmern.DAS WEIß ICH …leider.

er wird dann nur hauptschulabschluss amchen, keinen sport mehr machen und dann steht er mit nichts da.

Vorsicht!
Hallo

keine schule kein sport wird wohl die beste variante sein.

Das würde ich nur machen, wenn ich zu mindestens 98 % sicher wäre, dass es klappt.

Die Wahrscheinlichkeit ist zu groß, dass er dann weder Schule noch Sport macht, und dann wäre der Weg in die Drogenabhängigkeit wohl nur noch ganz kurz.

Einem schwierigen Kind/Jugendlichen das Einzige nehmen, wo er sich engagiert, halte ich für extrem gefährlich.

Meiner Meinung nach hat es nicht viel Sinn, an seinem Leben rumzubasteln, wenn man nicht genau weiß, warum er so ist wie er ist. Und Dinge, die man nicht positiv ändern kann, muss man laufen lassen, weil man sonst meistens mehr Schaden als Nutzen anrichtet.

Konzentriert euch lieber auf eure Interessen, dass ihr die durchsetzt: Dass er also zerstörte Türen wieder neu beschaffen oder wenigstens bezahlen muss, ebenso dieses Bußgeld für die Schule, und dass ihr euch nicht in Fahrraddiebstähle hineinziehen lässt, d. h. ihr meldet das das nächste Mal bei der Polizei, wenn ihr sowas mitkriegt (müsstet ihr ihm natürlich ankündigen). Dann müsste er es immerhin heimlich tun. Wenn er handgreiflich wird, meldet man das auch jedes Mal bei der Polizei.

Und deine Mutter soll einfach aufhören, sich über seine Zukunft Gedanken zu machen. Das scheint ihn ja auf die Palme zu bringen. Sie sollte es einfach ihm überlassen, denn wirklich machen kann sie sowieso nichts daran, wenn er nicht will.

Es ist sein Leben, und wenn man ihm nicht mehr reinredet, dann wird er es vielleicht auch begreifen. Es ist in eurer Familie anscheinend niemand, der ihm Orientierung und Halt geben kann (das müsste wohl auch ein männlicher Erwachsener sein), also muss man ihn halt weitgehend schon für erwachsen (selbstverantwortlich) erklären. Das hätte in meiner Ansicht zur Folge, dass diejenigen Dinge, mit denen er niemanden anders schadet als sich selber, zu seiner Angelegenheit erklärt. Also zum Beispiel ob er spät oder früh schlafen geht.

Ihm die Sache mit dem Sportverein vermiesen, das würde ich auf jeden Fall lassen! Ich wäre mir fast sicher, dass das eine große Katastrophe zur Folge hätte.

Viele Grüße

1 Like

Spät nach Hause kommen
Hallo

kommt er weiter spät nach hause, bleibt nur ein heim.

Inwiefern habt ihr eigentlich ein Problem damit, wenn er spät nach Hause kommt?
Er denkt ja wahrscheinlich, dass es ausschließlich sein Problem sei, wann er nach Hause kommt. Inwiefern stimmt das denn nicht?

Viele Grüße

Hallo,

dass er spät anch ahsue kommt ist aus vielerlei gründen nicht ok:

-morgens schwänzt er schule , weil er zu müde zum aufstehen ist.

  • meine mutter bekommt ärger mit der polizei , da sie ihre aufsichtspflicht verletzt

  • es kann nachts etwas passieren, wie das er betrunken von einer brücke stürzt…( schon passiert, passanten mussten ihn wieder hochziehen)
    -er ist damit ein schlechtes beispiel für die kleineren geschwister, die denken dann sie können sicha uch ohne konsequenzen so benehmen.

  • außerdem denke ich persönlich:
    mit 15 hat man abends ohne erlaubnis der eltern garnichst mehr darußen zu suchen. er ist einfach nicht volljährig.

danke für den tipp mit der polizei. ich werde wohl die nächsten diebstähle melden. ich debnke aucvh, dass meine mutter nicht alles in der hand hat, dafür ist er schopn zu alt, man muss ihn in bestimmten dingen behandeln wie einen erwachsenen , aber das ist für sie auch verdammt schwer, denn dann denkt sie, sie überlässt ihr kind der rauen welt außerhalb von zu hause…

Hallo

-morgens schwänzt er schule , weil er zu müde zum aufstehen ist.

Ja nun. Wenn sich keiner mehr dafür interessiert, wird ihm vielleicht aufgehen, dass er derjenige ist, der den Schulabschluss braucht, und nicht deine Mutter. Dass er mit einem Beruf mehr Geld verdient als ohne.

  • meine mutter bekommt ärger mit der polizei , da sie ihre aufsichtspflicht verletzt

Nein, das stimmt nicht. Es gibt kein Gesetz, dass Jugendliche nicht nachts rumlaufen dürfen. Das glauben viele, es stimmt aber nicht. - Dass er von Polizisten angesprochen wird, kann allerdings passieren.

danke für den tipp mit der polizei. ich werde wohl die nächsten diebstähle melden.

Das würde ich ihm aber ankündigen. Einmal. Dass ab jetzt alles der Polizei gemeldet wird. - Das einfach mit anzugucken wäre nämlich wirkich Verletzung der Aufsichtspflicht. Man muss nämlich auch drauf aufpassen, dass die Kinder von einem nicht andere Leute schädigen.

ich debnke aucvh, dass meine mutter nicht alles in der hand hat, dafür ist er schopn zu alt, man muss ihn in bestimmten dingen behandeln wie einen erwachsenen , aber das ist für sie auch verdammt schwer, denn dann denkt sie, sie überlässt ihr kind der rauen welt außerhalb von zu hause…

Ich versteh das schon, ich finde 15 auch eigentlich noch ziemlich jung dafür. Aber eine andere Möglichkeit hat sie doch nicht. Wenn das Jugendamt nicht hilft, dann muss man einfach hoffen, dass er selber zur Vernunft kommt.

Und das passiert einfach um so eher, als man nicht mehr die Verantwortung für ihn übernimmt. Wenn man nicht die Mutter damit ärgern kann, wenn man besoffen von der Brücke fällt, wird es für einen selbst peinlich. Wenn sich weder die Mutter noch die große Schwester aufregt, wenn er die Schule nicht schafft, wird es ihm vielleicht dämmern, dass er selber den Schulabschluss gut gebrauchen könnte. Das ist allerdings nicht gesagt, je nachdem was er für Kumpels hat. Aber die Chance ist wenigstens da.

Ich sehe das so, dass ihm im Moment die Zukunftssorgen komplett abgenommen werden, und andererseits ist er der Böse in der Familie, dem man irgendwie auch nur Schlechtes wünscht. Das ist eigentlich die Ideale Konstellation, nur Schlechtes zu tun.

Lasst doch die Sorgen um seine Zukunft bei ihm, lasst ihn soweit wie möglich außerhalb der Familie, solange er sich nicht benimmt (d. h. auch, er kriegt keine Wertung), und wünscht ihm Gutes. Dass er es schafft, auf seine Weise. Aber lasst es ihn alleine schaffen. Schaut nur zu.

Ich denke auch nicht, dass sich die kleinen Geschwister ausgerechnet ihn als Vorbild nehmen werden - außer sie sind in Opposition zu der Mutter.

Aber selbst wenn. Wie gesagt, was man nicht ändern kann, muss man lassen.

Und vor allen Dingen sollte diese Dinge deine Mutter machen, und nicht du. Das ist doch klar, dass er die ältere Schwester nicht als Autorität akzeptieren will.

Viele Grüße

hallo,

er wird von keinem in der familie in eine schlechte ecke gestellt, er wird sogar absichtlich immer wieder in der letzten zeit mit der nase auf konatkt gestoßen. die kleinen meiden ihn natürlich, weil sie angst haben.

das mit den diebstählen habe ich ihm nun gesagt. es bleibt nur noch abwarten, wie ich denke.

meine mutter ist in computerdingen nicht so bewandert, deshalb habe ich hier geschrieben, sie verfolgt aber das ganze mit.

danke