Jugendlicher sucht Arbeit als Aushilfe , wie anmelden / bezahlen ?

Hi zusammen 

Ich habe mal eine Frage .

immer wieder mal liest man im Web , oder an der Kauflandpinwand etc : 

Ich bin 14/15 suche auf Stundenbasis Aushilfsjob , Rasen mähen , Kinder betreuen , Einkaufen gehen so oder so ähnlich …(  es geht ums grundsätzliche Prinzip ) 

Ich überlegte schon einmal so jemanden etwas Geld verdienen zu lassen dafür das er mir hilft meinen Oldtimer sauber und glänzend zu bekommen bevor ich auf Oldtimer Treffen fahre , so von der Idee , helfe mir mal 2 Stunden ich gebe dir 20 ,- Euro dafür …

Dann überlegte ich , eigentlich ist das Schwarzarbeit , ich müsste den bei der Sozialversicherung und beim Arbeitsamt anmelden und bei der Krankenkasse anmelden , der ist wahrscheinlich noch Schüler und über die Eltern versichert …und was passiert wenn er auf dem Heimweg mit seinem Fahrrad stürzt 

Wer kann mir das als Laie der Null ahnungt davon hat wie man das handhaben soll erklären wenn ich einem Jugendlichen etwas hinzuverdienen lassen will 

gruss 

Servus,

die Stichworte dazu heißen „Minijobzentrale“ und „Haushaltsscheckverfahren“.

Dahinter verbirgt sich ein vereinfachtes und mit ermäßigten Beiträgen versehenes Verfahren, mit dem man Geringverdiener im Privathaushalt legal beschäftigen kann.

Die Texte von der „Minijob-Zentrale“ sind meines Erachtens recht gut geschrieben, obwohl die Bezeichnung „Bundesknappschaft“ das Gegenteil vermuten ließe.

Wenn Dir nach Lektüre noch Einzelheiten unklar sind, frag halt nochmal nach.

Schöne Grüße

MM