Jugendliebe

Drittens hat kein Tier Sex um der Fortpflanzung willen. Sex
ist auf reine Lust begründet, auch bei anderen Tieren.

Ein Vogel baut ein Nest, weil ihm der Nestbau Lustgewinn
bringt, nicht, weil er Eier legen will. Das weiß er zu diesem
Zeitpunkt noch gar nicht.

Da läuft ein genetisch programmiertes Programm ab, das mit vorausschauendem Wissen nach menschlichem Maßstab nichts zu tun.
Erst wenn der Vogelmännchen jederzeit frei entscheiden könnte und seiner „Alten“ sagen könnte; „Hey … ich hab gepoppt, die Eier sind reif, aber zum Nestbau hab ich jetzt echt keinen Bock. Lass die Dinger ruhig auf die Erde fallen!“, dann könnte man erst in Erwägung ziehen, Vogel und Mensch in Hinsicht Fortpflanzungstrieb und Lust auf eine Stufe zu stellen.

Wir, und alle anderen Lebewesen auf Erden, pflanzen uns fort,
weil die Handlungen, die zur Fortpflanzung führen, mit Lust
belegt sind.

Jup … und deswegen kann die Tanne auch entscheiden, ihre Zapfen für sich zu behalten und die Blume hängt eine Schild an ihre Blüte: Für Bestäuber heute geschlossen.
Ist auch immer wieder schön, über eine Wiese zu gehen und den Gräsern beim orgiastischen Stöhnen zuzuhören. :wink:

2 Like

Papageien z.B. aber auch Gänse, suchen sich aus einer großen
Schar genau den passenden Partner.
Sind dann meist noch ein Jahr zusammen, bevor sie an Sex
denken, suchen und trauern lange Zeit, wenn der Partner
verloren geht.

Das sind die Gene und/oder erlernte Verhaltensmuster. Die Frage ist doch: ob Papageien anders wollen können.
Der Mensch kann es (zwar nicht absolut und immer, aber doch in relativ großem Rahmen) … und deshalb kann er eine Beziehung auch rational angehen und muss kein Sklave (s)einer Lust sein.

Du tust mir leid, ehrlich. Wie leer muß ein Leben ohne Liebe sein, ich mag mir das gar nicht vorstellen.

Gruß
Tina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

3 Like

Du hast recht, das Tier entscheidet sich, wie es ihm seine Gefühle vorgeben.

Der Mensch denkt erst nach und entscheidet sich dann, wie es ihm seine Gefühle vorgeben.

Mach dir doch keine Illusionen.

Du kannst eventuell entscheiden, ob du deine Brötchen bei Aldi oder bei Lidl oder doch lieber beim Bäcker kaufst, aber bei genauem Hinsehen kannst du nicht einmal das.

Ansonsten müsstest du dich nämlich auch entscheiden können, keine Eifersucht, keinen Liebeskummer und keine Trauer zu empfinden.

Gruß, Nemo.

1 Like

Ansonsten müsstest du dich nämlich auch entscheiden können,
keine Eifersucht, keinen Liebeskummer und keine Trauer zu
empfinden.

Es geht nicht darum, nichts zu empfinden, sondern darum, ob und inwieweit man Empfindugen verhaltenswirksam werden lässt, und auch darum, welche Namen man dem „Kind“ gibt.

Es geht nicht darum, nichts zu empfinden, sondern darum, ob
und inwieweit man Empfindugen verhaltenswirksam werden lässt,
und auch darum, welche Namen man dem „Kind“ gibt.

Haarspalterei.
Wenn ein Mensch scheinbar Herr über eines seiner Gefühle wird, dann auf Grund eines anderen Gefühls, das für ihn gewichtiger ist.

Genau diese Gewichtung läuft, wenn auch auf unbewusster Ebene, auch bei den anderen Tieren ab.

Langeweile vs Abenteuer
Hi,

die Werte, die du weiter unten aufzählst (Sicherheit, Freundschaft…) sind ja alle ganz nett und nicht zu verachten, aber doch ist dein Glücksrezept sehr fade. Es fehlen die Höhepunkte. Es ist wie ein schwach gesalzener Eintopf, in dem alle Zutaten in einem ausgewogenen Verhältnis stehen, der den Körper gut nährt und nicht belastet. Sehr vernünftig, so einen Eintopf zu essen.

Aber die meisten Menschen wollen von Zeit zu Zeit Wow! und Juchuuu! brüllen, wollen sich berauschen, über die Stränge schlagen, wollen Erlebnisse, an die sich noch lange erinneren, wollen von richtig starken Emotionen geschüttelt werden. Sie wollen ein scharfes Chilli con Carne, das ihnen die Tränen in die Augen treibt und dann wollen sie darüber lachen. Mit deinem ollen Eintopf lockst du doch keinen hinterm Ofen hervor.

Und selbst wenn sie dann Blähungen und Durchfall bekommen - egal. Es war ein Erlebnis. Menschen sind bereit, für Erlebnisse einen Preis zu zahlen. Erlebnisse und emotionale Höhepunkte machen ein Leben reich.

Wenn ich an meine Zeit als Jugendlicher zurückdenke, erinnere ich mich z.B. gerne daran, wie ich mit einem unbeleuchteten Dirtbike in dunkler Nacht mit 100 km/h zwischen wütend hupenden Autos gerast bin. Die Erinnerungen, wie ich brav meine Hausaufgaben gemacht habe, sind mir aber völlig egal.

Für die meisten Menschen sind die Liebe und das Verliebtsein das größte Glück überhaupt und sie jagen ihnen nach, obwohl sie oft mit viel Schmerz dafür bezahlen müssen.

Deine Attitüde hat sehr viel vom Fuchs und die Trauben.

Tychi

6 Like

Klärung
Hallo Astrid,

wenn das Herz verliebt ist, ist der Kopf bisweilen „ausgeschltet“ . . .

Also tut man/frau gut daran, ganz bewusst mit Verstand an die Dinge zu gehen.

Du lebst in einer Beziehung und Dein Angehimmelter auch. Egal wie diese Beziehungen just sind oder laufen - das solltet Ihr beide zunächst unabhängig voreinander in der jeweiligen Beziehung klären.

Eine akute Verliebtheit sollte nicht der Grund sein, eine langjährige Beziehung einfach aufs Spiel zu setzen oder gar zu beenden, allerdings kann sie zum Anlass genommen werden, das zu regeln, was schon geraume Zeit geregelt werden muss resp. müsste.

Wenn Ihr beide nach diesen jeweiligen Klärungsprozessen immer noch miteinander (also ohne „Altlasten“) ein neues Leben beginnen wollt, steht dem m. E. nichts im Wege. Ohne vorherige Klärung der bestehenden Beziehungen stünde Eure „neue alte“ Liebe m. E. von Anfang an unter keinem guten Stern.

Hallo,

erst mit 50 Jahren habe ich erfahren, warum meine erste Jugendliebe zerbrochen ist. Alle hatten den Mantel des Schweigens über etwas sehr schlimmes gedeckt, immer geschwiegen, und ich hatte keine Ahnung. Damals war ich ca. 17 Jahre alt.

Ich weiss, was sie heute beruflich macht, dass sie nicht verheiratet ist und wo sie wohnt und arbeitet.

Und ? Mal davon abgesehen, dass ich alte, schwere Wunden aufreissen müsste. Weiß ich, wie sie vom Leben geprägt wurde ? Kann man diese riesige zeitliche Lücke überwinden, weil man sie - wie bei mir - vor 35 Jahren geliebt hat ? Außerdem habe ich Frau und Kinder.

Natürlich würde ich sie gerne wieder sehen, aber was bringt das ?

Gruss

Andreas

Hallo,

das ist doch was ganz anderes.

Sie haben sich nun mal getroffen und es hat wieder „gefunkt“. Kein Mensch weiß, ob das solche Funken sind, dass sie darauf eine längere Beziehung aufbauen können oder ob das Funken sind, die nur ein Aufleuchten der alten Gefühle sind, die mehr mit der vergangenen Jugend als mit den Gefühlen füreinander zu tun haben.
Aber die Gefühle sind erstmal da und man muss drauf reagieren - so oder so.

Mit deiner Situation hat das nun mal gar nichts zu tun.

Gruß
Elke

hi

Erstens ist der Mensch ein Tier, weiter NICHTS!

*zustimm*

Selbst ein Ziegenbock muss um ein Weibchen werben, auch wenn
es deutlich Paarungsbereitschaft signalisiert. Ohne weiteres
lässt sie ihn längst nicht ran. Erst muss er zeigen, dass er
verliebt ist. :wink:

nein er muss zeigen, dass er „männlich“ genug ist um möglichst starke Gene an die Nachkommen weitergeben zu können

Drittens hat kein Tier Sex um der Fortpflanzung willen. Sex
ist auf reine Lust begründet, auch bei anderen Tieren.

Nur bei den männlichen Teiren und auch bei denen ist es nur Mittel zum Zweck um die Fortpflanzung zu sichern !

KEINE normale Stute lässt einen Hengst an sich ran, wenn sie nicht in der Hochrosse (also empfängnisbereit) ist - keine normale Hündin lässt sich decken die nicht läufig ist - keine normale Katze lässt sich decken wenn sie nicht rollig ist

die Männchen würden sehr wohl dauernd (wie man z.B. an Wallachen sieht …) decken, aber die weibchen lassen es nur dann (dann aber auch dauernd) zu wenn sie auch wirklich empfängnisbereit sind.

Ein Vogel baut ein Nest, weil ihm der Nestbau Lustgewinn
bringt, nicht, weil er Eier legen will.

nö, weil er ahnt dass er ein Nest braucht ohne das keine Arterhaltung möglich ist

ES GIBT KEINEN FORTPFLANZUNGSTRIEB.

einen ARTERHALTUNGStrieb gibt es!

Wir, und alle anderen Lebewesen auf Erden, pflanzen uns fort,
weil die Handlungen, die zur Fortpflanzung führen, mit Lust
belegt sind.

die Lust ist dazu da, die Art zu erhalten - nicht umgekehrt …
Gruß H.

Das hört sich ziemlich rational an.

Eigentlich würde ich schon gerne, aber ich hab ja schon die Familie, das wäre ja so unpraktisch.

Hi,

Die Chemie scheint zu stimmen !!!

man neigt gerne dazu die Jugendzeit zu
verromantisieren, insbesondere wenn man…

Er hat eine Beziehung in der er nicht glücklich ist…genau
wie ich !

…in seiner gegenwärtigen Situation nicht glücklich
ist.

Bin über 40 , er über 60 .!

Was nichts heissen will.

Man hat doch nur ein Leben !

Und trotzdem hat man Zeit genug, kein
Grund irgend etwas übers Knie zu brechen.

Kann mir irgendwer raten ??

Was gut ist, bleibt auch gut, du kannst dir
doch Zeit lassen. Vielleicht wartet dein
Traumprinz ja auch noch ganz woanders.

Ich mag ihn sehr , glaub er mich auch!

Wieso fragt sich der Aussenstehende, hat es dann
damals nicht geklappt?

Es gibt nichts, was es nicht gibt,
ausschließen würde ich nichts, aber
ich würde auch meine eigene
Not nicht zum Entscheidungsträger
für eine weitreichende Entscheidung
machen, die ist ein schlechter
Ratgeber.

Lass dir Zeit!

Gruß
Powenz

Hallo,

es fällt mir auf - nicht nur bei deinem Post - das viele Menschen und Menschinnen sobald sie einen neuen/anderen potentiellen Partner treffen ganz arg unglücklich in ihrer jetzigen Beziehung sind.

Da frag ich mich: Was war zuerst da, die Henne oder das Ei? Und noch wichtiger: Du als Betroffene solltest dich das fragen. Wenn du deine Jugendliebe nicht wieder getroffen hättest, wäre dein Leidensdruck in deiner „offiziellen“ Beziehung so groß, das du handeln würdest?

Und wenn die Antwort nein lautet: Warum ist das so? Das Leben, formulierst du, ist doch so kurz! Gilt das nicht auch wenn man in einer Beziehung unglücklich ist, wäre man dann nicht besser allein aufgehoben und könnte machen was man wollte?

Darüber hinaus habe ich oft den Eindruck, das man diese „Jugendlieben“ auch oft verklärt sieht. Manchmal ist etwas unvollendet geblieben durch Zeit und Umstände auseinandergegangen, das Gefühl war noch nicht „abgearbeitet“ genug so dass man hie und da wehmütig daran zurückdenkt.

Trenne die beiden Themen voneinander. Kläre erst mal für dich, ob du deine jetzige Beziehung abschließen willst. Es soll ja auch schon vorgekommen sein, dass einer seine Partnerschaft beendet und der andere dann - im übertragenen Sinn - „April, April“ ruft und bei seinem Partner bleibt. Und dann?

Ansonsten: Für Liebe ist es nie zu spät.

Gruß
Nita

Hallo,

es fällt mir auf - nicht nur bei deinem Post - das viele
Menschen und Menschinnen sobald sie einen neuen/anderen
potentiellen Partner treffen ganz arg unglücklich in ihrer
jetzigen Beziehung sind.

Da frag ich mich: Was war zuerst da, die Henne oder das Ei?
Und noch wichtiger: Du als Betroffene solltest dich das
fragen. Wenn du deine Jugendliebe nicht wieder getroffen
hättest, wäre dein Leidensdruck in deiner „offiziellen“
Beziehung so groß, das du handeln würdest?

Kann man aber auch umgekehrt sehen:
Ist die neue Liebe nur attraktiv, weil man in einer Sackgassenbeziehung steckt und sich unwohl fühlt ODER ist die neue Liebe einfach so überwältigend, dass sie selbst eine relativ harmonische Beziehung einfach wegspült?

Gruß
Elke

1 Like

Das hört sich jetzt hart an: aber wieviel gemeinsame und
gesunde Jahre habt ihr noch statistisch betrachtet?

Das hört sich jetzt blöd an:
Wieviele glückliche Jahre haben sie bereits verloren?

Nicht sehr viel, oder?

Oder?

IMO lohnt es sich nicht, für ggf. wenig Zeit sein altes Leben
über den Haufen zu werfen

Das musst du ihn und sie fragen. Sie wollen es offensichtlich beide doch.

Sowas aber auch, tztztz.

Gruß
Der Franke

Tztztz, du bist ne Frau, gell?
Hallo,

Bin über 40, er über 60.

Da sollte man für sich selbst entscheiden können.

Die Chemie scheint zu stimmen !!!

Oh, Frau. Scheint oder !!! ???

Er hat eine Beziehung in der er nicht glücklich ist…genau
wie ich !

Das ist doch wohl nur Nebensache und kann mit Sicherheit kein Grund sein, puh.

Kann mir irgendwer raten ??

Dich? Nöh.

Danke für alle Anregungen.

Tztztz, jetzt schon?

Gruß
Der Franke

Hallo,
und danke dir !! Denn ich hab alle Zeit dieser Welt . Hab mich wieder verknallt und liebe … leide … lebe … !!!
LG

IMO lohnt es sich nicht, für ggf. wenig Zeit sein altes Leben
über den Haufen zu werfen

Das musst du ihn und sie fragen. Sie wollen es offensichtlich
beide doch.

Weswegen habe ich es wohl durch das „IMO“ (in my opinion, meiner Meinung nach) als meine Sicht der Dinge kenntlich gemacht?
(… abgesehen davon: warum sollte ich ihn und sie etwas fragen wollen?)

Hallo,

klar, kann man, wenn der UP das so schreibt. :smile:

Hat sie aber nicht, sondern: Wir sind beide unglücklich in unseren jetzigen Beziehungen.

Gruß
Nita