Jugendliebe

Guten Tag,
hab meine Jugendliebe wieder gefunden . Ihn seit 20 Jahren nicht gesehen, Die Chemie scheint zu stimmen !!! Er will mich immer wieder sehn und sagt das auch .Ich hab mich gleich am ersten Tag des Wiedersehns neu verliebt .Was soll ich tun ??? Er hat eine Beziehung in der er nicht glücklich ist…genau wie ich ! Bin über 40 , er über 60 .!
Man hat doch nur ein Leben !
Kann mir irgendwer raten ??
Ich mag ihn sehr , glaub er mich auch!
Danke für alle Anregungen .
LG Astrid

Das hört sich jetzt hart an: aber wieviel gemeinsame und gesunde Jahre habt ihr noch statistisch betrachtet?
Nicht sehr viel, oder?
IMO lohnt es sich nicht, für ggf. wenig Zeit sein altes Leben über den Haufen zu werfen, es sei denn, man würde es in absehbarer Zeit sowieso tun.

Worauf wartet ihr noch?

Das hört sich jetzt hart an: aber wieviel gemeinsame und
gesunde Jahre habt ihr noch statistisch betrachtet?
Nicht sehr viel, oder?

Nur damit ich gewarnt bin (ich geh jetzt auch schon auf die Vierzig zu): Ab wann genau lohnt es sich nicht mehr zu leben und zu lieben?

Michael

4 Like

Hei,

Worauf wartet ihr noch?

das frage ich mich gerade auch. Wenn es doch auf beiden Seiten wieder gefunkt hat, warum großartig warten? Mit seiner derzeitigen Beziehung muss er klarkommen. Das sollte nicht das Problem der Ursprungsposterin sein. :smile:

Grüße
Natascha

Das hört sich jetzt hart an: aber wieviel gemeinsame und
gesunde Jahre habt ihr noch statistisch betrachtet?
Nicht sehr viel, oder?

*ähem…räusper* sag mal, meinst du das im ernst? das ist ja wohl ne frechheit.
sollen wir, über 40 jährigen, uns jetzt erhängen sobald wir uns verlieben?
kopfschüttel
s.d.

3 Like

Hei,

sollen wir, über 40 jährigen, uns jetzt erhängen sobald wir
uns verlieben?

das war wohl auf das Alter des Mannes (Ü 60) bezogen. Was allerdings genauso großes Kopfschütteln verursacht…

Grüße
Natascha

liebe kennt kein alter

Das hört sich jetzt hart an: aber wieviel gemeinsame und
gesunde Jahre habt ihr noch statistisch betrachtet?
Nicht sehr viel, oder?

Nur damit ich gewarnt bin (ich geh jetzt auch schon auf die
Vierzig zu): Ab wann genau lohnt es sich nicht mehr zu leben
und zu lieben?

Erstaunlicherweise haben Menschen unterschiedlich Präferenzen und Risikopräferenzen, gewichten Nutzen (mehr oder weniger langes Glücksgefühl, …) und mögliche Beiträge (Windeln wechseln bei Altersdemenz, …) ebenfalls unterschiedlich. Insofern muss jeder für sich selbst entscheiden, bis zu oder ab welchem Punkt sich eine Beziehung lohnt.

Im Übrigen ist Liebe ohnehin nur ein Konzept, das m.E. zu Unrecht von den meisten Menschen stärker in den Vordergrund gestellt wird als Treue, Loyalität, Verlässlichkeit, Sicherheit, intellektuelle Herausforderungen usw., die allesamt ebenfalls Glück generieren können.

2 Like

liebe kennt kein alter

Liebe ist eine Plattitüde, eine Trivialität, ein willkürliches, beliebiges Konzept.
Sind wir Tiere, dass wir unsere antrainierten, anerzogenen „Gefühlen“ folgen müssen/sollten?

Was ist das denn für ein Blödsinn? Bloß weil man nicht mehr 20 ist soll man sich in sein unglückliches Schicksal fügen? Das sehe ich ganz und gar nicht so. Lieber habe ich nur noch ein glückliches Jahr, als 20 unglückliche. Statistisch gesehen hat er noch 20 Jahre und sie noch über 40 Jahre zu leben. Und das sollen sie unglücklich tun? Wäre doch echt dämlich.

Nee, also ehrlich, deine Einstellung kann ich keinesfalls nachvollziehen.

LG
ausnahmefall

3 Like

tiere lieben nicht. tiere haben sex um der fortpflanzung willen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Im Übrigen ist Liebe ohnehin nur ein Konzept, das m.E. zu
Unrecht von den meisten Menschen stärker in den Vordergrund
gestellt wird als Treue, Loyalität, Verlässlichkeit,
Sicherheit, intellektuelle Herausforderungen usw., die
allesamt ebenfalls Glück generieren können.

das alles findest du auch in der tierwelt.
von liebe aber dort keine spur

Hi,

Das hört sich jetzt hart an: aber wieviel gemeinsame und
gesunde Jahre habt ihr noch statistisch betrachtet?
Nicht sehr viel, oder?
IMO lohnt es sich nicht, für ggf. wenig Zeit sein altes Leben
über den Haufen zu werfen,

ich 'glaubs nicht… wie kann man sowas schreiben… :smiley:

Wer am Tag vor seinem Tod sein Leben ändern um ein paar Stunden glücklich zu sein ist doch besser dran als dein Beispiel der vor lauter Statistik zu leben vergisst…

VG
J~

3 Like

Hi,

Im Übrigen ist Liebe ohnehin nur ein Konzept, das m.E. zu
Unrecht von den meisten Menschen stärker in den Vordergrund
gestellt wird als Treue, Loyalität, Verlässlichkeit,
Sicherheit, intellektuelle Herausforderungen usw., die
allesamt ebenfalls Glück generieren können.

wie sollte man jemandem der nie die Liebe zu spüren bekam diese erklären können? Es scheint unmöglich…

VG!
J~

4 Like

Trivialitäten

Liebe ist eine Plattitüde, eine Trivialität, ein willkürliches, beliebiges Konzept. Sind wir Tiere, dass wir unsere antrainierten, anerzogenen „Gefühlen“ folgen müssen/sollten?

Wie gut, daß wir hier ein Expertenforum haben.

Gruß
Metapher

4 Like

Hallo,

wenn Du Dich darauf einlassen möchtest, dann klär vorher das mit Deinem aktuellen Partner - tust Du das nicht, wird das dein evtl. neues Glück u.U. enorm belasten, das muss nicht sein.

Gruß,

Malte

Ooooh, wenn Du wüsstest wie sehr mich meine Kater lieben…

… wenn ich ihnen gerade eine Dose Sheba aufmache…

tiere lieben nicht. tiere haben sex um der fortpflanzung
willen.

Sei mir nicht bös, aber…
Das ist wohl das dümmste, anthropozentrische Posting, das ich in letzter Zeit gelesen habe.

Erstens ist der Mensch ein Tier, weiter NICHTS!

Zweitens gibt es kein Gefühl, das nicht schon in anderen Tieren, wenigstens in Ansätzen vorhanden wäre.

Selbst ein Ziegenbock muss um ein Weibchen werben, auch wenn es deutlich Paarungsbereitschaft signalisiert. Ohne weiteres lässt sie ihn längst nicht ran. Erst muss er zeigen, dass er verliebt ist. :wink:

Es gibt Tiere, die eine Paarbindung auf Lebenszeit (besser als der Mensch) haben, was sie zusammen hält ist Liebe, nichts anderes.

Drittens hat kein Tier Sex um der Fortpflanzung willen. Sex ist auf reine Lust begründet, auch bei anderen Tieren.

Ein Vogel baut ein Nest, weil ihm der Nestbau Lustgewinn bringt, nicht, weil er Eier legen will. Das weiß er zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht.

Was man aber immer wieder und nie laut genug sagen kann:
ES GIBT KEINEN FORTPFLANZUNGSTRIEB.

Wir, und alle anderen Lebewesen auf Erden, pflanzen uns fort, weil die Handlungen, die zur Fortpflanzung führen, mit Lust belegt sind.

Gruß, Nemo.

3 Like

das alles findest du auch in der tierwelt.
von liebe aber dort keine spur

Papageien z.B. aber auch Gänse, suchen sich aus einer großen Schar genau den passenden Partner.
Sind dann meist noch ein Jahr zusammen, bevor sie an Sex denken, suchen und trauern lange Zeit, wenn der Partner verloren geht.

Was soll das sein, wenn nicht Liebe?

Gruß, Nemo.