Jugendschutzprüfung / Strafe

Hallo zusammen!

Nach Diskussion neulich mit Bekannten folgendes Gedankenspiel:

Jeder dürfte mehr oder minder gut die Jugendschutzprüfung beispielsweise in Supermärkten kennen: Die Kasse fiept, der Kassierer wird damit darauf aufmerksam gemacht, daß er das Alter der Person, die da gerade kauft, überprüfen soll.

Gängige Praxis: Steht dort ein Mensch mittleren Alters, quittiert der Kassierer, steht jemand 10jähriges dort, wird nicht verkauft, und im Zweifelsfalle läßt man sich den Ausweis zeigen und weiß dann, was zu tun ist.

Schafft es ein Testkäufer, Dinge zu kaufen, die für sein Alter nicht zu bekommen sein sollten, wird eine Strafe fällig. Der Bekanntenkreis fragte sich neulich, für wen ebenjene fällig wird? - Zahlt das Unternehmen und mahnt dann möglicherweise den Kassierer ab? Zahlt möglicherweise der Kassierer gar selbst? Oder oder oder?

Spontane Suche im I-Net führte nicht zum Erfolg - vielleicht hab ich auch einfach nicht die richtigen Stichworte gefunden, aber vielleicht könnt ihr ja die Situation erhellen.

Danke und Grüßle - Kari

Hallo,

im Fernsehen kam neulich, dass der Kassierer dann haftet.

Viele Grüße
Elton

Glaubst Du eigentlich alles…

Hallo,

im Fernsehen kam neulich, dass der Kassierer dann haftet.

…was Du im Fernsehen siehst ?
In dieser Pauschalität ist die Aussage Unsinn.
Der AG hat zwar grundsätzlich das Recht, einen Regreß beim AN vorzunehmen, er muß dabei aber die Einzelfallumstände prüfen.
Dabei kommt es zB auf den Grad des Verschuldens des AN an.
Auch die Vorhehrungen, die der AG selber (oder auch nicht) getroffen hat (zB Warnhinweise, AN-Schulungen) sind zu berücksichtigen.

In Betrieben, die einen BR haben, unterliegt das Ganze auch noch dessen Mitbestimmung

Viele Grüße

Kopfschüttelnd

Elton

Wolfgang

4 Like

und was weißt (glaubst) du?
hallo wolfgang

elton schrub doch nur, dass im tv zu sehen war, dass der kassierer haftet. aber er schrub nicht, dass es richtig ist. dies hast du unterstellt.

wobei wir aber beim eigentlichen thema wären: was WISSEN wir überhaupt?

verwechseln wir „wissen“ nicht zu oft mit einer kenntnisnahme?

1+1=2, das dürfte klar sein, aber wenn man die frage stellt, wieviel stufen der kölner dom hat, bekommt man 20 verschiedene antworten von 30 verschiedenen leuten.

und im prinzip hat jeder „recht“. weil jeder hat etwas anderes gelesen, ist also einer fehlinformation aufgesessen, die er ungeprüft übernimmt.

1 Like

Huhu!

Immerhin seh ich, daß es so einfach offenbar nicht zu wissen ist…
Hilft vermutlich also nur, interessiert weiterzugooglen und abzuwarten.

Euch auf jeden Fall danke - und immerhin weiß ich, wie die Bekannten auf die Geschichte kamen - das TV war schuld :smiley:

Kari

elton schrub doch nur, dass im tv zu sehen war, dass der
kassierer haftet. aber er schrub nicht, dass es richtig ist.
dies hast du unterstellt.

Hergottnochaml, das Forum heißt immer noch Wer Weiß Was! Nicht Wer Vermuret Was, Wer Rät Was oder Wer Hat Was Im Fernsehen Gesehen!

und im prinzip hat jeder „recht“.

Nein, recht hat nur der, der dir richtige Stufenazhl nennt.

weil jeder hat etwas anderes
gelesen, ist also einer fehlinformation aufgesessen, die er
ungeprüft übernimmt.

Sicher kann amn nicht jede Quelle hundertzprozwntig prüfen. Aber man muß auch nicht alles nachplappern, was man mal gehört hat. Wenn ich die Stufenzahl nicht aus einer geprüften und vertrauenswürdigen Quelle weiß (oder selbst nachgezählt ahbe), dann weiß ich sie nicht.

M.

1 Like