Hallo zusammen!
Nach Diskussion neulich mit Bekannten folgendes Gedankenspiel:
Jeder dürfte mehr oder minder gut die Jugendschutzprüfung beispielsweise in Supermärkten kennen: Die Kasse fiept, der Kassierer wird damit darauf aufmerksam gemacht, daß er das Alter der Person, die da gerade kauft, überprüfen soll.
Gängige Praxis: Steht dort ein Mensch mittleren Alters, quittiert der Kassierer, steht jemand 10jähriges dort, wird nicht verkauft, und im Zweifelsfalle läßt man sich den Ausweis zeigen und weiß dann, was zu tun ist.
Schafft es ein Testkäufer, Dinge zu kaufen, die für sein Alter nicht zu bekommen sein sollten, wird eine Strafe fällig. Der Bekanntenkreis fragte sich neulich, für wen ebenjene fällig wird? - Zahlt das Unternehmen und mahnt dann möglicherweise den Kassierer ab? Zahlt möglicherweise der Kassierer gar selbst? Oder oder oder?
Spontane Suche im I-Net führte nicht zum Erfolg - vielleicht hab ich auch einfach nicht die richtigen Stichworte gefunden, aber vielleicht könnt ihr ja die Situation erhellen.
Danke und Grüßle - Kari