Hallo, wisst Ihr zufällig, was es bedeutet, wenn Worte wie „wärme“ ausgesprochen werden, und im ggs. dazu „kälte“?
Danke schonmal!
To.i
Hallo, wisst Ihr zufällig, was es bedeutet, wenn Worte wie „wärme“ ausgesprochen werden, und im ggs. dazu „kälte“?
Danke schonmal!
To.i
Guten Morgen, Herr Indianer,
die mir bekannten Jugendlichen meinen, wenn sie das Wort „Wärme“ aussprechen, damit „Wärme“. Entsprechendes gilt für das Wort „Kälte“.
Sollte sich in Deiner Anfrage allerdings eine andere, für mich nicht erschließbare Bedeutung verborgen haben, hilft Dir vielleicht die Sprachnudel weiter.
Beste Grüße
=^…^=
Einen wunderschönen, taufrischen, allzeit sonnigen und nie enden wollenden, mit einem wohlschmeckenden Frühstück abgerundeten guten Morgen, mein liebes Kätzchen!
die mir bekannten Jugendlichen meinen, wenn sie das Wort
„Wärme“ aussprechen, damit „Wärme“. Entsprechendes gilt für
das Wort „Kälte“.
Die ursprüngliche Bedeutung dieser Gegenstandsworte ist mir durchaus bekannt.
„wärme…“ wurde mehrmals als Reaktion auf Aussagen gebraucht, einmal auch „kälte“.
Es grüßt dich
Der Indianerhauptmann.
Hochverehrter Herr Häuptling,
ich fürchte, Du wirst nicht umhin kommen, den/die betreffende Jugendliche selbst zu fragen, alldieweil die beiden Wörter den einschlägigen Webseiten gänzlich unbekannt sind (bei der Suche ist mir aber das wunderbare Wort „Schneepression“ zugelaufen, welches ich umgehend in meinen Wortschatz aufgenommen habe).
Morgendliche Grüße
=^…^=
PS: Leider ist allhier der Tagesbeginn eher nass und tendenziell protoapokalyptisch. Und was das Frühstück angeht: Wie ich feststellen musste, tragen die Ratten inzwischen anderer Leute Katzen Trockenfutter in den Keller. Falls Du also zufällig mit Pfeil und Bogen auch kleines Wild erwischst …
Liebstes treues Kätzchen!
ich fürchte, Du wirst nicht umhin kommen, den/die betreffende
Jugendliche selbst zu fragen,
Das werde ich tun, wenn sich alsbald dazu wieder Gelegenheit ergibt.
PS: Leider ist allhier der Tagesbeginn eher nass und
tendenziell protoapokalyptisch. Und was das Frühstück angeht:
Wie ich feststellen musste, tragen die Ratten inzwischen
anderer Leute Katzen Trockenfutter in den Keller. Falls Du
also zufällig mit Pfeil und Bogen auch kleines Wild erwischst
…
Ja, dann gibt es gebratene Igelschnauzen in Mandelkruste.
^OO^
Ugh.
„wärme…“ wurde mehrmals als Reaktion auf Aussagen gebraucht,
einmal auch „kälte“.
Altes Kinder- Ratespiel: Je näher man einem Gegenstand kommt, desto „wärmer“ wird es …
Aga,
CBB