Ein Freund (17) war am Mittwoch im stark alkoholisierten Zustand in eine Rauferei verwickelt: Einer seiner Kumpels schlug plötzlich auf andere Jugendliche ein, der 17jährige versuchte zu schlichten und übergab seinen Kumpel schließlich der eintreffenden Polizei.
Leider verließ er nach ausgesprochenem Platzverweis nicht schnell genug den Ort des Geschehens. In Folge wurde er festgenommen - bei der Festnahme zappelte er heftig, wurde aber schließlich doch gefesselt und zur Ausnüchterung über Nacht in Gewahrsam genommen (richterlich bestätigt)
Bei seiner Zeugenaussage und Vernehmung hat er die Vorwürfe komplett eingeräumt. Da seine Aussagen (s. o.) vollkommen mit dem Protokoll der Polizei übereinstimmen, wurde er sogar gelobt. In 4-5 Monaten würde er einen Brief bekommen, wo dann drin stünde, wie es weiterginge. Außerdem würde ihn die Jugendgerichtshilfe zu einem Gespräch einladen.
Der 17jährige hat (nach eigener Aussage) bei der Vernehmung den Polizisten davon überzeugt, dass er die Tat bereue und er künftig nicht mehr auffällig werden wolle.
Was ist bzgl. Strafmaß zu befürchten? Hat er eine Chance, dass das Verfahren ohne Hauptverhandlung eingestellt wird?
Danke für Eure Hilfe!
orgelbass