Jugendtreff einrichten

Hallo,

wir leben in einem bayrischen 1200 Einwohner Dorf mit Sportverein, Kath. Landjugend, Feuerwehr und Burschenverein. Trotzdem ist es so, dass für Jugendliche kaum eine Möglichkeit besteht, sich privat zu treffen. Klar gibt es Trainings- oder Gruppenstunden aber nix, wo mal einfach mal so mit anderen Musik hören oder „abhängen“ kann.

Meine Fragen:
Was braucht man, um einen Jugendtreff einzurichten?
Braucht man dazu eine spezielle Ausbildung, müssen immer Erwachsene dabei sein?
Hat schon mal jemand von euch einen Treff eingerichtet oder wisst ihr, welche Probleme es geben könnte?

Vielen Dank im voraus für euere Antworten
und viele Grüße
Binsa

Hallo,
in einem 1200 Seelendorf kennt man sich ja.

Wir haben das damals in unserem 500 Selendorf so gemacht:

Wir wussten von einem öffentlichen leerstehenden Raum in einer alten Schule.
Dann haben wir den Bürgermeister gefragt und einen Antrag gestellt. Vorher sind wir noch in einen Verein eingetreten (Landjugend).
Faktisch wars dann sowas, was du suchst: Wir hatten einen Raum, waren unter uns, konnten tun was wir wollten und ab und zu schneite einer der Gemeinde rein.
Wir hatten einen offiziellen „Gruppenleiter“ und brachten uns auch immer mehr ins Dorfleben ein: Hatten einen Stand am Straßenfest usw.

Das ganze ist jetzt schon eine Ewigkeit her, aber die Gruppe gibt es immer noch (halt mit anderen Leuten). Die „Nächste Generation“ besteitet mittlerweile ganz erfolgreich auch Veranstaltungen wie Konzerte und Dorf-Fasching usw.

LG und viel Erfolg

Stefan

LG
Stefan