Jugendweihe

Hallo ihr!
Ich hätte mal eine Frage:
Und zwar bin ich jetzt 16 Jahre und ich bin nichtchristlich, also genauer: Atheistin.
Alle meine Freundinnen hatten mit ca. 14 Jahren Konfirmation bzw. Kommunion.
Ich natürlich nicht, da ich nie getauft wurde.
Jetzt habe ich von der sog. Jugendweihe gehört, also die nichtchristliche alternative zur Konfi bzw firmung.
Ich würd gern mal ein bissl mehr darüber erfahren, vllt gibt es hier ein paar die so eine Jugendweihe schon erlebt haben.
Hat die Jugendweihe auch irgendeinen Hintergrund wie z.B. Religion?
Bin ich mit 16 schon zu alt dafür?
Und: macht das ganze überhaupt einen sinn?

also genauer: Atheistin.

So so, ich bin Ignostiker (klingt besser, ist aber in praxi das selbe, u.a. muss ich mich Sonntag morgens beim Klamottenvergleich schämen).

Alle meine Freundinnen hatten mit ca. 14 Jahren Konfirmation
bzw. Kommunion.

Deren Problem (http://kirchenaustritt.de).

Jetzt habe ich von der sog. Jugendweihe gehört, also die
nichtchristliche alternative zur Konfi bzw firmung.

Links zum Lesen:

http://jugendweihe.de
http://de.wikipedia.org/wiki/Jugendweihe
http://hpd.de/search/node/Jugendweihe

Und: macht das ganze überhaupt einen sinn?

Nun ja, es gibt eine sehr alte Tradition Übergänge im Leben in der großen Gemeinschaft zu begehen. Oder einschneidenden Veränderungen einen Rahmen zu geben (Hochzeit und Tod). Die meisten Menschen legen auf solche Dinge wert.

Gruß

Stefan

Alle meine Freundinnen hatten mit ca. 14 Jahren Konfirmation
bzw. Kommunion.

Deren Problem (http://kirchenaustritt.de).

xD

Und: macht das ganze überhaupt einen sinn?

Nun ja, es gibt eine sehr alte Tradition Übergänge im Leben in
der großen Gemeinschaft zu begehen. Oder einschneidenden
Veränderungen einen Rahmen zu geben (Hochzeit und Tod). Die
meisten Menschen legen auf solche Dinge wert.

Mit anderen Worten: Nein. =)

Hallo!

Ich bin ebenfalls Atheistin, allerdings in Bayern aufgewachsen und daher gab es bei uns damals keine Möglichkeiten zur Jugendweihe als Alternative zu den kirchlichen Feiern.

Ich finde schon, dass so eine Alternative Sinn macht. Etwas unglücklich finde ich die Bezeichnung „Jugendweihe“. Erstens klingt „Weihe“ wieder sehr nach Religion und zweitens bringen die meisten die „Jugendweihe“ mit der DDR in Verbindung.

Sinn macht ein Ritual im Jugendalter meiner Meinung nach weil:

  • die religiös gebundenen Jugendlichen ihre Feierlichkeiten haben und man als Jugendlicher nicht gerne ausserhalb steht (als Erwachsener übrigens auch nicht). Man hätte dann auch etwas, das sich mit den religiösen Festen vergleichen lässt :smile:
  • Pubertät und der Übergang ins Erwachsenenalter schließlich eine wichtige Stufe im Leben eines jeden Menschen darstellen. Warum sollte man das nicht feiern? Jedenfalls ist es schade, dieses Ereignis einfach zu übergehen.

Wünsch dir noch viel Erfolg bei deiner Informationssuche und falls du dich dafür entscheidest, ein schönes Fest!

In Bayern gibt’s sowas also nicht? Wie schade, denn da wohn ich…

Hallo Rita,

In Bayern gibt’s sowas also nicht? Wie schade, denn da wohn
ich…

In Bayern gabs sowas damals nicht. Bei mir ist das schon eine Weile her :smile:. Ich kann dir zwar nichts Konkretes sagen, aber bin mir ziemlich sicher, dass du inzwischen selbst hier Angebote finden müsstest.

In Bayern gibt’s sowas also nicht?

Beim Googeln mit „Jugendweihe Bayern“ oder „Jugendfeier Bayern“ findest Du Kontaktadressen.

Gruß
Kreszenz