Hat jemand eine Idee, was man als nicht christliche Veranstaltung, ähnlich einer Jugendweihe durchführen kann? Keltenritual etc.?
ähm. Wie wärs mit einer Jugendweihe?
Die Jugendweihe ist doch das nicht-christliche Pendant zu den Feiern der ganzen Christen. Hier in Sachsen wird die Jugendweihe auch noch ganz regulär zu einem bestimmten Zeitpunkt im Sommer gefeiert.
über Rituale
Hat jemand eine Idee, was man als nicht christliche
Veranstaltung, ähnlich einer Jugendweihe durchführen kann?
Keltenritual etc.?
Hallo
Das Erwachsenwerden verdient durchaus einen rituellen Anker, eine Wegmarke, an die man sich gern erinnert.
Ich gebe jedoch zu bedenken:
Ein Ritual hat seine Ursprung in einer Kultur, einem Weltbild, einer Lebensweise. Wenn du darin heimisch und vertraut bist, dann ist das Ritual nährend, schön, erhebend, bereichernd usw.
An Ritualen teilzunehmen, deren Herkunft und Kontext einem fremd ist, kann einen tief beeindrucken. Es befriedigt aber auch oft bloss die Neugier oder andere oberflächliche Genüsse.
Ich kenne (und leite) Rituale, weil ich in den Denkmodellen zuhause bin, die dahinter stehen. Wenn ich von Leuten um ein Ritual angefragt werde, die dem fernstehen, überlege ich sehr gut, wie sehr es da um inneres Wachstum geht.
Den spirituellen oder schamanischen Kaspar mache ich jedenfalls nicht, wenn es den Leuten um ein exotisches Beiwerk zu einer ansonsten eher «normalen» Fete geht.
Also: Selbstprüfung ist angesagt. Wie nahe stehen mir die Kelten?
Freundliche Grüsse
scalpello
Hallo erstmal,
klar, lade die ganze Sippschaft hinter den Bahnhof ein, zieh die Wumme raus, und lass dann den Sack kreisen. Darum geht es doch, oder?
Wenn Dir das nicht feierlich genug ist, kannst Du Onkel Werner auch nach vorne bitten, und ihm ein paar Mal vor die Füße ballern. Dann liefert der schon die gewünschte Showeinlage. Dazu dann irgendwas schwülstiges, getragenes mit viel Blech und Geigen abspielen, und hernach noch ein paar Sätze aus dem „Kleinen Arschloch“ über den Sinn des Lebens zitieren. Ausreichend Alkohol nicht vergessen!
Aber wenn Dir eine große Trommel und bunte Gewänder lieber sind, dann mach die Verwandschaftsabzocke doch im Fußballstadion. Da gibt es dann mit Glück auch noch eine in Halbsilben mitgesungene Nationalhymne dazu, und der ein oder andere zündet noch ein paar Bengalos. Ist doch egal wenn einem die Inhalte ohnehin nichts bedeuten, und es nur um Cash in die Täsch geht.
Gruß vom Wiz
Du trägst deinen Namen wi(t)z wohl zurecht, nur leider für meine Zwecke untauglich.
Vielleicht brobiertst Du Deine Vorschläge erst einmal selber aus und stelltst die Empfehlung dann rein.
Oder ist es ganau so bei Dir abgelaufen…?
Die Jugendweihe ist in Niedersachsen nicht überall und schon gar nicht auf dem Land. Von daher hätte ich gern selber etwas gemacht, was einer Jugendweihe entspricht.
Ich habe aber bei der anderen Antwort schon gemerkt, dass ich mit meiner Anfrage wohl auf dem falschen Brett bin oder mich falsch ausgedrückt habe.
Ich wollte einfach nur ein tolles Fest für meinen Sohn,… aber mal anders.
Hallo,
nö, bei uns ist es so gelaufen, dass wir genau die Dinge gemacht haben, mit denen wir aufgrund unsere entsprechenden Einstellung auch ganz konkret etwas verbunden haben, und die in dem entsprechenden Kontext fest verankert sind. Das ist im Bereich der katholischen Kirche zugegebener Maßen nicht sonderlich lukrativ, was dazu führt, dass trotz vollerer Kirchen die Begeisterung für eine Firmung nicht halb so hoch ist, wie für eine Konfirmation bei der anderen Fraktion oder eine Bar Mitzwa bei den Juden. Die schlagartig nach der Konfirmation wieder leeren ersten zwei Bankreihen, sind ein jährlich zu beobachtendes Phänomen. Ich tippe mal darauf, dass es in den Synagogen nicht viel anders ist.
Die mit neidischem Blick auf den reich gedeckten Gabentisch des Nachbarsjungen nachgegossene Jugendweihe mag ja auch noch beim ein oder anderen politisch korrekte Gefühle wecken. Aber die von Dir gewünschte Inspiration zur völlig inhaltsentleerten Eventplanung mit psdeudo-weltanschlaulich/religiösem Hintergrund als Staffage ist schon der Gipfel der Perversion. Wenn Du einfach nur einen schönen Tag mit der Familie haben willst, dann geh ins Stadion, wenn es um die Kohle geht, versuche es mit der Variante hinter dem Bahnhof, und gut ist. Ansonsten kann dir Onkel Heinz auch zum nächsten Geburtstag ein nettes Sprüchlein dazu aufsagen wie erwachsen Du doch bist. Angesichts des hier geäußerten Ansinnens habe ich aber gerade hieran so meine Zweifel.
Gruß vom Wiz
Ups, ich sehe gerade, hier schreibt ein Vater: Sorry, aber damit hätte ich jetzt wirklich nicht gerechnet. Einem Erwachsenen hätte in nicht zugetraut, in Ritualen, die anderen Menschen etwas bedeuten, einfach nur ein lustiges Event zu sehen. Normalerweise entwickelt sich mit dem Erwachsenwerden doch so etwas wie Respekt gegenüber anderer Leute Weltanschauung.
Gruß vom Wiz
[MOD] Verschoben aus Esoterik
nachdem mit dieser deutlichen Ansage des UP
Ich wollte einfach nur ein tolles Fest für meinen Sohn,… aber mal anders.
bestimmte Formen von Ritualen nicht gefragt sind.
Schöne Grüße
Jule, Moderatorin im Brett „Esoterik“
Sag mal gehts noch?
Da wurde gefragt ob es auch eine Feier für den Sprung zum Erwachsenwerden gibt, die eben nicht christlich motiviert ist. Nicht mehr nicht weniger. Ziemlich exakt das, was z.B. der DDR und noch heute in vielen neuen Bundesländern die Jugendweihe ist. Die Jugendweihe ist natürlich viel älter und wurde schon im neunzehnten Jahrhundert von den Menschen etabliert, die sich der Kirche nicht zugehörig fühlten.
Auch wenn dich das stört: Auch rationale Menschen wollen vielleicht diesen wichtigen Tag im Leben ihrer Kinder feiern.
Hallo,
sag mal, verstehst Du, was da jemand schreibt? Da schreibt nicht jemand, dass er sein Kind zur Jugendweihe schicken will, was er ja gerne tun soll, wenn er das weltanschaulich für passend hält - und nichts anderes habe ich geschrieben - sondern dass er irgendeinen beliebig religiös/weltanschaulichen Zirkus sucht, der ihm als ausreichend festliche Staffage dient, obwohl er sich nicht ansatzweise damit identifiziert.
Es mag für Dich schwer zu verstehen sein, aber es gibt tatsächlich tolerante Menschen, die jedem seine eigenen religiösen und weltanschaulichen Ansätze gönnen und zugestehen, aber umgekehrt auch den Respekt anders Denkender erwartet. Und dazu gehört eben insbesondere eben auch, dass man fremder Leute Gefühle nicht dadurch verletzt, dass man ihre religiös/weltanschaulich bedingten Zeremonien als lustiges Event betrachtet.
Nochmal: Jugendweihe, von mir aus, wenn es denn zu den eigenen Überzeugungen passt. Ob das mein Ding ist oder nicht, steht überhaupt nicht zur Debatte. Aber nicht „auf die Suche“ nach dem buntesten und lustigesten Event gehen, wenn es dabei um Dinge geht, die anderen mehr bedeuten. Diesen Respekt vor den weltanschaulichen und religösen anderer erwarte ich einfach von einem erwachsenen Menschen.
Gruß vom Wiz
Ja es geht ganz gut.
Ich wollte dich nicht verärgern.
Noch einmal in Stichpunkten: kein religiöses Fest aber auch keine Jugendweihe, das war meine Anfrage.
Ich hatte selber mal Jugendweihe und das war für die damalige Zeit auch OK.
Einen schönen Tag noch.
Sorry,
aber Du verlierst Dich da in ein klein wenig in einer aufgebauschten Debatte über Weltanschauungen und materialistischen Gesichtspunkten einer Jugendweihe. Einfach mal einen Gang zurück schrauben.
Ich bin erstaunt, was man alles in eine so einfache Frage wie:
Zeremonie für den SYMBOLISCHEN Übertritt vom Jungen zum Mann, ohne kirchlichen „Beistand“ aber auch keine Jugendweihe
hineininterpretieren kann.
Wenn man darauf keine Antwort weiß, schreibt man einfach nichts dazu.
Hätte mir Jemand gesagt: Geht in den Wald hört euch was über die Kraft der Bäume an und wie man diese Kraft für die Zukunft für sich nutzen kann, hätte ich damit etwas anfangen können.
Wenn Jemand gesagt hätte: Geh mit deinem Jungen 3 Tage zelten und unterhaltet euch über bestimmte Themen die die mann als Vater weitergeben möchte, hätte ich was damit anfangen können.
Aber ein Vortrag, wie Du ihn gehalten hast, hilft außer der eigenen Selbstdarstellung keinen weiter.
Du kennst mich doch gar nicht. Hast Du Dir vielleicht mal überlegt, dass ich genau diese andere Art des Festes suche, um ganau diesen Geld- oder Geschenkerausch aus dem Weg zu gehen?
Nein, hast Du nicht. Du wetterst einfach nur los!
Wenn Du in diesem Forum jemandem helfen willst, sag lieber nichts oder gehe in Chat wo solche Fragen zur Diskussion stehen.
in diesen Forum, so dachte ich, stellt man eine Frage und bekommt eine Antwort, wenn jemand eine hat aber keine Vorwürfe.
Weil ich Dich aber auch nicht kenne, bin ich abschließend wenigstens so respektvoll indem ich einfach davon ausgehe, dass Du mich KOMPLETT mißverstanden hats oder ich zu blöd bin eine einfache Frage zu formulieren.
Auf weiter Antworten auf meine Anfrage kann ich deshalb in diesem Zusammenhang verzichten.
Abhängig von deiner Weltanschauung!
Hallo!
Hat jemand eine Idee, was man als nicht christliche
Veranstaltung, ähnlich einer Jugendweihe durchführen kann?
Keltenritual etc.?
Was ist deine Weltanschauung?
Was findest du, zeichnet einen wertvollen Menschen unserer Gesellschaft aus?
Was sind die wahren Werte?
Was findest du, sollte ein junger Mensch über das Leben wissen?
Woher beziehst du deine mentale Kraft, den Alltag zu meistern (was eine größere Herausforderung ist als kurze Abenteuer zu bestehen)?
Wenn du dir selbst diese Fragen (am liebsten schriftlich) beantwortet hast, kristallisiert sich von alleine die Art des Initialisierungsritus, der für dich passt, heraus.
Du willst doch deinen Jungen in deine Welt einführen und nicht in die irgendeiner Kultur, die du nicht kennst und dich daher auch nicht identifizieren kannst, oder?
Hanna
Hallo,
bei den meisten germanischen Stämmen gab es kein wirkliches Initiationsritual.
Die Väter und Stammesältesten entschieden nach Verhalten.
Wer „dem Wuchse nach“ (also Größe, Stimme, Behaarung, etc.) eine gewisse Reife zeigte, der wurde beobachtet und geprüft. Er sollte in der Lage sein „erwachsene“ Entscheidungen zu fällen und dementsprechende Äußerungen von sich zu geben.
Kindliches Verhalten wie Bockigkeit, Uneinsichtigkeit und Eigensinn galt als verpönt.
Manchmal gab es Wettkämpfe, diese galten aber überwiegend der spielerisch-kriegerischen Eignung, weniger der Mannbarkeit.
Ein zum Manne gewordener Junge wurde in die Geschichte seines Volkes eingeweiht und verbrachte oftmals eine Nacht auf einem Gräberfeld (mit den Ahnen…)
Ihnen schuldete er Achtung und auch die Verpflichtung zu einem rechtschaffenen Leben.
Nach dieser Nacht erhielt er meist einen „Talisman“ wie Runensteine, Thorshammer, Ringe mit Odins Symbol.
Dieser „Talisman“ wurde aufgrund seiner Eigenschaften ausgewählt (z.B. ein Thorshammer für Krieger… übrigens auch für die Ehefrau nach der Hochzeit gabs Thorshammer - auch ein Kampf ;o) ).
Oftmals gehörte sicherlich auch ein Schwur dazu - die Germanen waren bekannt für ihre Treue zu Land und Stamm.
Und der junge Mann erhielt seine erste Waffe und somit zugleich das Recht überhaupt Waffen zu tragen.
Auch durfte er von nun an sein Haar lang tragen - Kindern wurde es aus praktischen gründen oft geschnitten. die Mutter hätte sonst jeden Tag stundenlang Haare kämmen, flechten und entlausen müssen…
Schlug er den kriegerischen Weg ein, wurde er von nun an regelmäßig trainiert und durfte an echten Kämpfen teilnehmen.
Vielleicht kannst du daraus für dich und deinen Sohn ein Ritual finden, das euch miteinander, mit euren Vorfahren und mit eurem Land verbindet.
Eine Zeit mit dem Vater, die eigene Geschichte kennenlernen, seine Verbundenheit mit dem Land entdecken (es muß nicht Deutschland sein, vielleicht auch mit Niedersachsen oder mit eurer Stadt?),mit einem bedeutsamen Geschenk als „Erwachsener“ anerkannt zu werden und dadurch mit den Älteren auf Augenhöhe zu stehen ist eine wichtige Erfahrung.
Noch immer ist der Jüngere dem Älteren Gehorsam schuldig, aber in einem gewissen Rahmen fällt er eigene Entscheidungen und seine Stimme wird als ebenbürtig zumindest gehört.
Ich hoffe, ich konnte dir damit etwas helfen…
Noch ein Tipp: es gibt Organisationen die sog. Jungkriegerweihen und Ähnliches anbieten. Bitte vorsichtig damit sein. Manche Organisation ist stark rechts orientiert…
Es grüßt
Yvisa
Gruß - Ch.