Hallo ihr Lieben!
Heute, nach sehr langer Zeit erzähle ich wieder einmal etwas!
Für mich SCHÖNES!
Bei uns in Österreich gibt es nun seit gut einem Jahr, daß Frauen ab 50 und Männer ab 52 (Also genauer Geb.Jahr 50 bzw.48)
in die Altersteilzeit gehen können.
Also, wenn man sein JAhre zusammen hat, dann kann eben um diese Altersgleitzeit ansuchen.
UND DAS HABE ICH GEMACHT! JA!
Mein letzter Arbeitstag ist der 31.01.2005
Ich gehen nun bis zu diesem Termin voll arbeiten, bekommme 3/4 meines Gehaltes bezahlt, obwohl ich nur für 20 statt 40 Std. eingestuft bin,arbeite ich aber voll durch-bis zum obigen Datum, aber dann brauche ich nicht mehr zu arbeiten, und bekomme auch 3/4 meines Gehaltes und bin schon zuhause.
IST DAS NICHT TOLL?
Ich hätte genauso bis 31.03.07 durch, aber nur 20 Std. arbeiten können, aber wie ich unser Büroleben kenne, wäre ich niemals nach 2o Std. nachhause gegangen. So gehe ich ganz normal weiter 40Std.—aber die 2.Hälfte der Altersgleitzeit gehe ich nicht mehr ins Büro und werde bezahlt.
Ich verliere weder Abfertigung, noch meine Gehaltserhöhungen- die wir jährlich bekommen,… es ist alles wie es sein soll.
Ich hoffe, man versteht was ich da erklären wollte. Ich bin heute so richtig gut drauf, das sage ich euch.
s´Zwergerl
Sonst habe ich eh immer, wenn schon-- euch mit Trauergeschichten belastet.
Habt alle einen schönen Abend!!