Julischka und Cokanji-Geheimnisse

Hallo,

ich finde im Handel nur einen Julischka zu kaufen und der schmeckt einfach nicht so, wie ich das aus dem Restaurant kenne. Ich hab mir mal sagen lassen, dass die den selber mischen? Kann mir jemand sagen wie?

Ja und dann sind da noch die Cokanji-Gläser… wie befüllt man die ohne die Hälfte daneben zu schütten?

LG
Mücke

Hi,

Ja und dann sind da noch die Cokanji-Gläser… wie befüllt
man die ohne die Hälfte daneben zu schütten?

2cl in ein normales Schnappsglas füllen, kleinen Trichter in den „Flaschenhals“ des Cokanji, Schnapps umfüllen, fertig. :smile:

Gruß
Christian

Huhu,

2cl in ein normales Schnappsglas füllen, kleinen Trichter in
den „Flaschenhals“ des Cokanji, Schnapps umfüllen, fertig. :smile:

hm, dann muss ich mal so einen kleinen Trichter suchen gehen… auf die Idee die 2cl erst abzumessen bin ich echt nicht selbst gekommen *schäm*

Ich hab jetzt auch Julischka-Rezepte gefunden. Wird wohl sehr unterschiedlich gemischt, zwischen halbe/halbe Kruscovac und Slivovic bis zu 3/4 zu 1/4 ist alles dabei. Muss ich wohl mach durch probieren.

Danke!
Mücke

Huhu Mücke,

hm, dann muss ich mal so einen kleinen Trichter suchen
gehen… auf die Idee die 2cl erst abzumessen bin ich echt
nicht selbst gekommen *schäm*

Ich hab jetzt auch Julischka-Rezepte gefunden. Wird wohl sehr
unterschiedlich gemischt, zwischen halbe/halbe Kruscovac und
Slivovic bis zu 3/4 zu 1/4 ist alles dabei. Muss ich wohl mach
durch probieren.

Stichwort durch probieren *Hicks*. Nach schätzungsweise drei, allerhöchstens vier mal durchprobieren kannssu dassmittm Trichter aber sowas von knicken, hey.

Sswei Pullen Schnapperken, 1–2 Pullen Süßplörre innen Putzeimer unn einfach Gläschen eintunken.

Schwankende Grüße

Awful Annie (die sich das Zeugs immer nur wohlweislich beim Jugo reindreht, genau wie den Ouzo beim Griechen und den gräßlichen Pinselreiniger beim Italiener)