Hallo zusammen,
bei Astrid Lindgren wird einem oft der Mund wässrig; vorallem hat’s mir der Weihnachtsschinken angetan. Nach einiger Recherche nach entsprechenden Rezepten, frage ich mich nun:
Isst man den warm oder kalt? Was isst man dazu (ausser Apfelmus, Backpflaumen o.ä.)? Hat jemand von euch schon mal einen solchen Julschinken zubereitet oder gegessen? Wie könnte ich das machen für 3-4 Personen (ein Schinken reicht ja meistens für 10 Personen, wie ich gesehen habe)? Kann man Schinken auch im Blätterteig garen, wenn ja, wie? Oder sollte ich lieber einen Krustenbraten machen? Hat jemand ein erprobtes Rezept (mit Beilage), dass zu Weihnachtn passen könnte? Ich habe nämlich, glaube ich, noch nie Krustenbraten gemacht, geschweigedenn Julbraten.
Ich würde mich freuen, ein paar Tipps zu bekommen.
Kleiner König *der auch Hofkoch ist*